Real Estate News

Was kostet Wohnen in Hannover?

Was kostet Wohnen in Hannover?

Hannover befindet sich unter den 11 Prozent der teuersten deutschen Städte. Die aktuelle GeoMap-Analyse zeigt, wie sich die Kauf- und Mietpreise in den verschiedenen Stadtbezirken Hannovers und der umliegenden Region zwischen 2021 und 2023 entwickelt haben. Die Darstellung zeigt vorwiegend flächendeckende Mietpreisanstiege und einen Rückgang der Kaufpreise. Der Stadtbezirk Südstadt-Bult weist die höchsten Kaufpreise auf, […]

mehr lesen
Aengevelt analysiert verhaltenen Optimismus beim stationären Einzelhandel

Aengevelt analysiert verhaltenen Optimismus beim stationären Einzelhandel

Nach Analysen von Aengevelt Research haben Inflation, gestiegene Zinsen und gesamtwirtschaftliche Unsicherheiten dazu geführt, dass die Zahl der Transaktionen auf breiter Front gesunken ist. Dabei ist die Lage besser als die Stimmung. In Bezug auf den gesamten Einzelhandel sieht Aengevelt Research deutliche Erholungstendenzen. Und für den in der Vergangenheit stark gebeutelten stationären Einzelhandel gibt es […]

mehr lesen
Übernahme der Aareal Bank durch Atlantic BidCo vollzogen

Übernahme der Aareal Bank durch Atlantic BidCo vollzogen

Die Bietergesellschaft hat mitgeteilt, dass alle Angebotsbedingungen erfüllt sind Vorstandsvorsitzender Jochen Klösges: „Wir werden nun unsere Strategie mit Unterstützung der Investoren weiter umsetzen. Dabei werden wir in den kommenden Jahren unter Beibehaltung unserer konservativen Risikopolitik zusätzliche Potenziale in allen Segmenten der Gruppe realisieren.“

mehr lesen
Wenn Erbbaurechte ablaufen

Wenn Erbbaurechte ablaufen

Bei 17 Prozent der Erbbaurechtsnehmer werden bis zum Jahr 2030 Erbbaurechte in großem Umfang auslaufen. Das zeigt eine Studie, die das Beratungsunternehmen Analyse & Konzepte immo.consult Ende 2022 im Auftrag des Deutschen Erbbaurechtsverbands durchgeführt hat. Eine zweite große Welle ist von 2041 bis 2050 zu erwarten. Diese ist darauf zurückzuführen, dass in Deutschland sehr viele […]

mehr lesen
Investieren in REITs: Darauf solltest du achten

Investieren in REITs: Darauf solltest du achten

Bei einem Investment in REITs gelten grundsätzlich ähnliche Maßstäbe wie bei normalen Aktien. Das Geschäftsmodell sowie die Wachstumsaussichten sollten intakt sein, das Management sollte überzeugen und die Bewertung angemessen sein. Schaut man genauer hin, fallen jedoch einige Besonderheiten auf.

mehr lesen
Im Norden liegt Bremen beim Büroflächenwachstum vorn

Im Norden liegt Bremen beim Büroflächenwachstum vorn

Bremen, Braunschweig und Osnabrück konnten in den vergangenen zehn Jahren Büroflächenzuwächse im zweistelligen Prozentbereich vorweisen. Die Städte sind die einzigen von acht durch DZ Hyp untersuchten norddeutschen Oberzentren, für die das gilt. Die Analyse zeigt außerdem, dass die Wohnungsmieten im Norden unterdurchschnittlich steigen und die Ladenmiete in Hamburg langsamer sinkt als in den anderen sieben […]

mehr lesen
Immo-Krise: Wien hat jetzt die am stärksten fallenden Betongold-Preise

Immo-Krise: Wien hat jetzt die am stärksten fallenden Betongold-Preise

Die neuesten Bloomberg-Zahlen zeigen nun erste starke Auswirkungen auf dem Wiener Markt, wo Betongold traditionell am teuersten ist. „Wien wird zum Epizentrum der Immo-Krise in Europa“, schreibt Bloomberg. Grund ist in der Inflation und der stetig steigenden Leitzinsen zu suchen, die die Immobilienkredite immer teurer werden lassen – die Nachfrage sinkt, die Überhitzung kühlt ab, […]

mehr lesen
Ehemalige Kaserne wandelt sich zum grünen Quartier

Ehemalige Kaserne wandelt sich zum grünen Quartier

Früher eine britische Militärkaserne, bald ein neuer Stadtteil von Krefeld: Mit dem Quartier Anglicus entstehen auf dem Gelände der ehemaligen Bradbury Barracks 725 neue Wohnungen. Das seit Jahren brachliegende Grundstück ist fast 17 Fußballfelder groß und umfasst viele denkmalgeschützte Gebäude. Der Kölner Projektentwickler Rauchfuss et Socii GmbH will diesen historischen Bestand ökologisch sanieren, durch Neubauten […]

mehr lesen
Unternehmensimmobilien: Investmentmarkt bricht um 19 % ein

Unternehmensimmobilien: Investmentmarkt bricht um 19 % ein

Auch an der Assetklasse Unternehmensimmobilien geht die Krise nicht spurlos vorüber. Der Investmentmarkt ist deutlich rückläufig, angemietet wird jedoch mehr. Der Grund: Die Flächennachfrage ist ungebrochen hoch und die Verwirbelungen auf dem Investmentmarkt vor allem der Zinsentwicklung und der daraus resultierenden Schockstarre geschuldet. Das zeigt der 18. Marktbericht der INITIATIVE UNTERNEHMENSIMMOBILIEN.

mehr lesen

Partner

Podcast