Transaktionsvolumen auf Deutschlandebene mit 36 % im Minus.
Transaktionsvolumen auf Deutschlandebene mit 36 % im Minus.
Die Umwandlung natürlicher Flächen in Siedlungs- und Verkehrsflächen hat gravierende Auswirkungen auf die Umwelt und das Klima. Die Bundesregierung will aus diesem Grund bis zum Jahr 2030 den Flächenverbrauch auf unter 30 Hektar pro Tag verringern. Die aktuelle GeoMap-Analyse untersucht die Flächenverteilung von Grün- und Erholungsflächen in Deutschlands zehn größten Städten im Jahr 2021. Dabei […]
Weitere Preiskorrektur bei Immobilien möglich Zinsschock, Inflation, hohe Baukosten: Der deutsche Immobilienmarkt hat derzeit mit vielen Problemen zu kämpfen. Der lange Boom ist vorbei und die Preise rutschten zuletzt fast bundesweit nach unten, wenngleich sich erste Zeichen einer Stabilisierung zeigen. Aber die Trendwende am deutschen Immobilienmarkt ist noch nicht vorbei, glauben die wichtigsten Immobilienfinanzierer.
Das vergangene Quartal soll KKR Real Estate Finance Trust im Schnitt mit einem Umsatz von insgesamt 56,6 Millionen USD abgeschlossen haben – das erwarten 2 Analysten im Durchschnitt. Demnach hätte das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 47,2 Millionen USD erwirtschaftet worden waren, um 19,96 Prozent gesteigert.
Lenders increase provisions for losses on property loans as office values drop
Total existing-home sales – completed transactions that include single-family homes, townhomes, condominiums and co-ops – fell 2.4% from February to a seasonally adjusted annual rate of 4.44 million in March. Year-over-year, sales waned 22.0% (down from 5.69 million in March 2022).
Am kommenden Dienstag publizieren Adler Group, Luxemburg, und die deutsche Tochter Adler Real Estate ihren ungeprüften Abschluss für 2022. Schon heute ist klar, dass die Luxemburger Dachgesellschaft ein negatives Eigenkapital von 300 Mio. Euro ausweisen wird.
Der mit Dienstleistungen im Wert von 25.000 Euro dotierte Proptech Germany Award ging im dritten Jahr seines Bestehens erstmals nicht an ein Unternehmen, das gleichzeitig eine der Einzelkategorien für sich entschieden hatte. Lösungen, die für mehr Energieeffizienz und entsprechend smarte Gebäude sorgen, dominierten das Teilnehmerfeld.
Immobilien-Beteiligungen können robuste Ertragsbringer sein, wenn das Management seriös arbeitet und kalkuliert. Nils Hübener, Chef der Fondsinitiators Dr. Peters, zur aktuellen Lage bei Alternativen Investmentfonds (AIFs).
Portfolio umfasst drei Logistik- und Büroobjekte mit Parkhaus Ausbau der Logistikaktivität
PropTech Germany Award 2023 wird in zehn Kategorien vergeben Auf der Awardverleihung am 20. April 2023 sind folgende Sieger ausgezeichnet worden: Projektentwicklung & Smart City: syte GmbH Planen & BIM: LCM Digital GmbH Bauen & Sanieren: VESTIGAS GmbH Finanzieren, Bewerten & Investieren: Octoscreen GmbH Bewirtschaftung & Instandhaltung: DiConneX GmbH Konzepte & Services für Mieter & […]
Die INDUSTREAL GmbH, ein Tochterunternehmen der bundesweit agierenden MÄHREN AG, hat in Witten ein Lager- und Produktionshallenensemble mit angeschlossenen Büros erworben. Insgesamt umfasst der Ankauf rund 30.000 Quadratmeter Nutzungsfläche. Verkäufer ist der Logistikimmobilien-Anbieter Mileway. Trotz eines herausfordernden Finanzierungsumfelds konnte die Transaktion problemlos durchgeführt werden.
LIP Invest, einer der führenden Fondsmanager für Logistikimmobilien, gibt den Startschuss für seinen fünften Logistikimmobilien-Fonds. Der offene Immobilien-Spezial AIF „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany V“ wird wie seine vier Vorgänger ausschließlich in Logistikimmobilien der Risikoklasse Core in Deutschland investieren. Der ebenfalls bei der Kapitalverwaltungsgesellschaft IntReal administrierte Fonds wird bei der Objektauswahl verstärkt […]
Die Zahl der Baugenehmigungen sank im Februar bereits den zehnten Monat in Folge. Angesichts gestiegener Material- und Zinskosten werden in Deutschland immer mehr Bau-Projekte abgeblasen. Die Situation im Wohnungsbau spitzt sich weiter zu, heisst es in einer Mitteilung.
Flächenumsatz im ersten Quartal 2023 in Höhe von 62.200 Quadratmeter Marktaktivitäten im Neubausegment auf niedrigem Niveau Mittleres Größensegment (1.501 bis 3.000 m²) mit größtem Marktanteil Handelsunternehmen wichtigste Nachfragegruppe, gefolgt von Lager- und Logistikdienstleistern 2023: weiterhin Verunsicherung am Markt, Verbesserung bei wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, größtes Problem bleibt der Flächenmangel, Neubauentwicklungen im aktuellen Zinsumfeld schwierig