Real Estate News

Trotz geplanter Fertigstellung von 1,5 Mio. m² Bürofläche bis 2027 droht Berlin eine Angebotslücke

Trotz geplanter Fertigstellung von 1,5 Mio. m² Bürofläche bis 2027 droht Berlin eine Angebotslücke

Ulf Buhlemann FRICS, Head of Capital Markets bei Colliers in Berlin: „Aktuell sind 134 Büroneubauten mit fast 1,5 Millionen Quadratmeter Bürofläche im Bau, die bis zum Ende des Jahres 2027 fertiggestellt sein werden. Davon werden 1,35 Millionen Quadratmeter bis Ende 2025 fertiggestellt. Die Vorvermietungsquote beträgt aktuell 40 Prozent und wir gehen davon aus, dass das […]

mehr lesen
Nuveen-Studie: Institutionelle Investoren reagieren auf Krisen

Nuveen-Studie: Institutionelle Investoren reagieren auf Krisen

Besonders die Suche nach alternativen Anlageklassen und die Rolle von Impact-Investing stehen im Fokus. In Zeiten multipler Krisen wie der drohenden Klimakatastrophe, zunehmenden sozialen Verwerfungen, politischen Unruhen und Krieg müssen professionelle Anleger ihre Asset Allokation und die zugrunde liegenden Anlagestrategien überdenken, um langfristig attraktive Renditen erzielen und Risiken vermeiden zu können. Der Investmentmanager Nuveen befragte […]

mehr lesen
Savills Tech Cities: Großstädte dominieren, spezialisierte kleinere Standorte gewinnen an Bedeutung

Savills Tech Cities: Großstädte dominieren, spezialisierte kleinere Standorte gewinnen an Bedeutung

San Francisco, New York und das Silicon Valley führen die Savills-Rangliste der weltweit bedeutendsten Tech Cities 2023 an. Diese Standorte zeichnen sich durch einen großen Talentpool, eine hochwertige Hochschullandschaft, Partner- und Tech-Netzwerke sowie ein hohes Volumen an Risikokapital aus, wodurch sie langfristig ein starkes Umfeld für das Tech-Wachstum bieten. Nordamerikanische Städte sind in der Rangliste […]

mehr lesen
Kreditnehmer zahlen bis zu sechs Prozent Gesamtzins

Kreditnehmer zahlen bis zu sechs Prozent Gesamtzins

Der erste Bayes Business School European Commercial Real Estate Lending Report hat das Kreditvergabe- und -preisverhalten verschiedener Gruppen in Europa aufgezeigt. Die von Dr. Nicole Lux, Senior Research Fellow an der Bayes Business School (ehemals Cass), verfasste Pilotstudie zeigt, dass der Gesamtzins für ein Darlehen auf einen erstklassigen, stabilen Vermögenswert in den europäischen Städten heute […]

mehr lesen
Das Rennen um die besten PropTechs Deutschlands ist eröffnet

Das Rennen um die besten PropTechs Deutschlands ist eröffnet

Die Nominierten für die Auszeichnung als beste PropTechs Deutschland sind: – Projektentwicklung & Smart City: Acuire GmbH, KIWI.KI GmbH, syte GmbH – Planen & BIM: Urbanistic GmbH, LCM Digital GmbH, syniotec GmbH – Bauen & Sanieren: VESTIGAS GmbH, HdV Handwerker des Vertrauens GmbH, Cathago GmbH – Energieeffizienz: Voltaro GmbH, Cobundo Workplaces (Crem Solutions), SkenData GmbH […]

mehr lesen
Angebot von Flexible Office Space übersteigt Millionen-Quadratmeter-Marke

Angebot von Flexible Office Space übersteigt Millionen-Quadratmeter-Marke

Flexible Office Space mit Fokus auf Coworking, Communication und Collaboration war in den Jahren 2017 bis 2019 einer der großen Trends am deutschen Büroimmobilienmarkt. Viele Betreiber eröffneten in Berlin und anderen großen Städten neue Standorte. Die durch die Corona-Pandemie gebremste Entwicklung setzt sich nun fort, wie die aktuelle Untersuchung „Flexible Office – Wo steht die […]

mehr lesen
Abwarten, sondieren, Preise finden

Abwarten, sondieren, Preise finden

Das Krisenjahr 2022 hat auch am Frankfurter Investmentmarkt deutliche Spuren hinterlassen. Einiges ist im Wandel, bereits bestehende Trends setzen sich fort. Von Matthias Autenrieth Krisen gehören zum (Geschäfts-) Leben dazu, nicht unbedingt gewünscht oder nötig, aber kaum zu vermeiden. Und die meisten Menschen hierzulande haben bereits einige erlebt: Corona, Finanzkrise, die etwas Älteren auch das […]

mehr lesen
Stimmung für Handelsimmobilien hellt sich auf

Städtebauförderung vereinfachen und flexibilisieren

Aktuell stellt der Bund jährlich 790 Mio. Euro für die Städtebauförderung bereit. Davon profitieren deutschlandweit mehr als 2.200 Projekte in rund 2.000 Kommunen. Allerdings reicht das Geld vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen bei weitem nicht aus. Daher fordern die Verbände bereits seit langem, die Städtebaufördermittel auf jährlich 1,5 Mrd. Euro aufzustocken.

mehr lesen
Unsicherheit über weiter steigende Zinsen sorgt für extreme Vorsicht im Markt

Unsicherheit über weiter steigende Zinsen sorgt für extreme Vorsicht im Markt

– Zu den Unsicherheiten gehören die weiterhin hohe Inflation, steigende Zinsen sowie ein Mangel an Fremd- und Eigenkapital für die Refinanzierung bestehender Investments – Aufgrund zu vieler Unwägbarkeiten und eines unsicheren Ausblicks ist die Marktliquidität sehr gering – Mangelnde Fremdfinanzierung für Neu- und Umbauten, so dass aufgrund der hohen Inflation und Baukosten der Fortschritt bei […]

mehr lesen
Immobilienpreise fallen deutlich – stärkster Rückgang seit 2007

Proptech reduziert Heizkosten um bis zu 20% in Bestandsgebäuden

Das Münchener Proptech Start Up Immoconn hat eine neue digitale Lösung auf den Markt gebracht, mit der die Wärmewende vor allem in Bestandsgebäuden beschleunigt werden kann. Die Entwicklung erfolge als Reaktion auf die rapide steigenden Energiepreise, bei deren Diskussion die Optimierung bestehender Heizsysteme bisher eine untergeordnete Rolle spielte.

mehr lesen

Partner

Podcast