Real Estate News

Globale Studie zu Gewerbeimmobilieninvestments

Globale Studie zu Gewerbeimmobilieninvestments

Altus Group hat eine neue Studie zum Einsatz fortgeschrittenerer Technologien wie künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen in der Immobilienbranche veröffentlicht: „Die Bedeutung von Data Science bei gewerblichen Immobilieninvestitionen“ (im Original: The Role of Data Science in Commercial Real Estate Investing). Altus ist ein globaler Anbieter für Vermögens- und Fonds-Intelligenz für die gewerbliche Immobilienbranche weltweit.

mehr lesen
Starker Rückgang von geplanten Bauvorhaben im Norden

Starker Rückgang von geplanten Bauvorhaben im Norden

Mehr als 5.000 Wohnungen haben die Mitgliedsunternehmen des Landesverbands Nord des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) 2022 in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein fertiggestellt. Doch bei den Baubeginnen gibt es 2023 einen wesentlichen Einbruch. Viele Unternehmen verschieben Projekte oder geben sie ganz auf.

mehr lesen
CBRE-Report untersucht, wie das Münchener Bahnhofsviertel zur Core-Lage werden kann

CBRE-Report untersucht, wie das Münchener Bahnhofsviertel zur Core-Lage werden kann

„Der Neubau des Münchner Hauptbahnhofs und die Neugestaltung des Vorplatzes ist eines der größten innerstädtischen Infrastrukturprojekte Deutschland“, sagt Jan Linsin, Head of Research bei CBRE in Deutschland. „München hatte nie einen Central Business District (CBD) im engeren Sinne. Das Projekt bietet München nun die historische Chance, das erhebliche städtebauliche Potenzial im Zentrum der Stadt zu […]

mehr lesen
Erfolgreicher ist, wer sie hat

Erfolgreicher ist, wer sie hat

In der Immobilienwirtschaft ist jede fünfte Führungsstelle mit einer Frau besetzt. Im Top-Management ist es sogar nur jede zehnte. Das zeigt eine Erhebung des Vereins Frauen in der Immobilienwirtschaft. Diese Zahlen erklären, warum es Männer sind, die auf Branchen- und Fachkonferenzen präsenter sind und auffallen.

mehr lesen
Investmentmarkt für studentisches Wohnen und Mikroapartments nur leicht gebremst

Investmentmarkt für studentisches Wohnen und Mikroapartments nur leicht gebremst

2022 erreichte der Investmentmarkt für Mikroapartments und Studentenwohnungen ein Transaktionsvolumen von 1,2 Milliarden Euro. Damit lag das Ergebnis knapp unter dem Niveau von 2021 (1,29 Milliarden Euro) und leicht über dem Durchschnitt von 2017 bis 2021 (1,15 Milliarden Euro). Der Großteil der Assets wurde im Zuge von Forward-Deals gehandelt, auf die mehr als drei Viertel […]

mehr lesen
Anteil von Büroflächen zur Untervermietung steigt auf 20-Jahreshoch

Anteil von Büroflächen zur Untervermietung steigt auf 20-Jahreshoch

Die negative konjunkturelle Entwicklung im vergangenen Jahr hat am deutschen Büromarkt bislang kaum sichtbare Spuren hinterlassen. Der Flächenumsatz in den Metropolen stieg 2022 sogar moderat auf 3,5 Millionen m², die Spitzenmieten haben sich trotz zunehmender Leerstände zum Teil kräftig erhöht. Auffallend ist allerdings der zunehmende Anteil von Untermietflächen am Leerstand.

mehr lesen

Partner

Podcast