Cash-strapped Chinese property developer CIFI Holdings (Group) Co has warned of a US$2 billion loss for last year, saying the industry’s debt crisis and housing market slump led to a substantial decrease in its business.
Cash-strapped Chinese property developer CIFI Holdings (Group) Co has warned of a US$2 billion loss for last year, saying the industry’s debt crisis and housing market slump led to a substantial decrease in its business.
Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen blickt besorgt auf die weiterhin sinkenden Baugenehmigungszahlen. „Diese Katastrophe mit Ansage hätte vermieden werden können. Die Lage am Wohnungsmarkt gerät leider immer weiter ins Rutschen und sie wird sich mit den angekündigten Maßnahmen der Bundesregierung weiter beschleunigen. Jetzt wird der Markt, der ohnehin darniederliegt, nochmals abgewürgt mit weiteren […]
15 Jahre immobilienmanager-Award: Fast 500 Gäste kamen gestern, am 9. März 2023, im “4 Takt Hangar” der Motorworld in Köln zusammen, um gemeinsam den großen Galaabend des imAwards 2023 zu zelebrieren. Dabei wurden im feierlichen Rahmen die Preisträgerinnen und Preisträger in insgesamt 15 Kategorien bekanntgegeben. Durch den Abend führte auch im Jubiläumsjahr wieder die bekannte […]
Trotz eines volatilen Finanzumfelds haben sich die europäischen und insbesondere die französischen Investmentmärkte mit einem soliden Anlagevolumen gut behauptet. Allerdings verdeckt dieses Jahresvolumen eine spürbare Abkühlung des Marktes gegen Jahresende. Die Straffung der Geldpolitik durch die Zentralbanken zur Eindämmung der steigenden Inflation ging einher mit einem Zinsanstieg, der die Immobilienrenditen in die Höhe getrieben hat. […]
Die ACCENTRO Real Estate AG („ACCENTRO“), ein Investor in Wohnimmobilien und Deutschlands führendes Wohnungsprivatisierungsunternehmen, hat eine umfassende Refinanzierungstransaktion erfolgreich abgeschlossen. Alle Bedingungen für die Umsetzung der Refinanzierung der Anleihe 2020/2023 (Volumen 250 Mio. EUR) und der Anleihe 2021/2026 (Volumen 100 Mio. EUR) wurden erfüllt. Damit sind sämtliche Änderungen wirksam geworden. Dazu zählen unter anderem die […]
Der spanische Immobilienmarkt kann sich trotz wirtschaftlicher und geopoli¬tischer Herausforderungen behaupten. Im europaweiten Vergleich wächst die Wirtschaft überdurchschnittlich und auch die Investitions- und Entwicklungsaussichten für das Jahr 2023 werden insgesamt positiv eingeschätzt. Zu diesen Ergebnissen kommt die aktuelle Studie der Deutschen Hypo – NORD/LB Real Estate Finance „Spanien – Immobilienmarkt trotzt unsicherem Marktumfeld“. Die Länderstudie […]
Allein in 2022 gingen mehr als 3 Millionen m² der Neuvermietungen auf das Konto von Bestandsimmobilien. Als funktionale Bestandsimmobilien definiert Realogis Objekte mit mindestens 7,50 Hallenhöhe, Rampen und/oder ebenerdiger Andienung sowie großzügige Andienungszonen und Heizung. Ihnen kommt eine große Rolle beim Produzieren, Lagern, Umschlagen und Distribuieren von Waren an Endkonsumenten oder Geschäftskunden. Die Entwicklung ihrer […]
Nachzügler bei Nachhaltigkeit brauchen Impulse Die Bau- und Immobilienwirtschaft sei oft ein Nachzügler bei Dekarbonisierung und Nachhaltigkeit, kritisierte im Januar Matthew Blake, Leiter Finanz- und Geldsysteme des Weltwirtschaftsforums (WEF). Nur wenige Akteure scheinen zu begreifen, dass die Zukunft in der Sanierung und im Ergrünen von Städten liegt.
„Wie lange noch fallen die Häuserpreise?“ fragen sich vom Kaufinteressenten über den verkaufsbereiten Eigentümer bis hin zu Branchenvertretern alle, die die Entwicklungen der vergangenen Monate im Hinblick auf den Immobilienmarkt verfolgen.
Erstmals seit Jahren sinken die Kaufpreise für Wohnimmobilien in den sieben Deutschen A-Städten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Stuttgart und München. Die Mieten jedoch werden weiter steigen. Eigenkapitalstarken Anlegern eröffnet diese Situation die Chance auf dauerhaft höhere Erträge, so Felix von Saucken von Colliers.
Das gemeinsam von Colliers und der European Science Park Group AG (ESPG) veröffentlichte White Paper „In Forschung investieren. Life Sciences & Technologie-Immobilien in Deutschland.“ stellt die Entwicklung des Life Sciences & Tech-Sektors seit 2018 in Deutschland dar. Im vorliegenden Bericht werden Auswertungen der Colliers Researchdatenbank mit dem spezifischen Sektor-Knowhow von ESPG und eingehender Recherche der […]
Der Immobilieninvestor CONREN Land haucht dem ehemaligen Frankfurter Luxushotel „Villa Kennedy“ in der Kennedyallee gemeinsam mit Althoff Hotels neues Leben ein: Nach einer vollständigen Renovierung wird Althoff Hotels voraussichtlich im Herbst 2024 ein Haus der Marke Althoff Collection am Standort eröffnen. Vorgesehen sind insgesamt 147 Hotelzimmer und Suiten – darunter eine rund 320 m² große […]
Der Druck auf die Besitzer von Gewerbeimmobilien wird immer größer. Die Sorgen vor Refinanzierungsproblemen werden lauter, in Finnland gibt es den ersten großen Kreditausfall.
Die Gebäudewerte schmelzen dahin. Und das Handelsvolumen im Markt sinkt, weil Käufer und Verkäufer nicht mehr zueinander finden. Gleichzeitig nehmen die Mittelzuflüsse ab. Offene Immobilienfonds müssen sich diesen Herausforderungen stellen.
Inflation, hohe Zinsen und eine flaue Konjunktur setzen dem Immobilienmarkt heftig zu. Auch Fremdkapital-Investoren sind verunsichert. Während die Risikoprämien unbesicherter Immobilienanleihen wohl noch auf absehbare Zeit unter Druck bleiben, sehen Kreditfonds-Manager deutlich verbesserte Aussichten bei Real Estate Private Debt.