Real Estate News

Bafin durchleuchtet Immobilienbestand von Banken

Bafin durchleuchtet Immobilienbestand von Banken

Insgesamt wird momentan der Geschäftsbetrieb und Jahresabschluss von acht Instituten überprüft. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat angekündigt, den Immobilienbesitz von deutschen Kreditinstituten zu überprüfen. Hintergrund seien mögliche „Stabilitätsrisiken“, die durch den Immobilienbesitz entstehen könnten.

mehr lesen
Quantum steigert AuM auf 11,3 Milliarden Euro

Quantum steigert AuM auf 11,3 Milliarden Euro

Die Quantum Immobilien KVG hat ihr verwaltetes Immobilienvermögen im vergangenen Jahr erneut ausgebaut. Im Dezember 2022 lagen die Assets under Management bei 11,3 Milliarden Euro – ein Plus von 1,3 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahresmonat. Den Schwerpunkt bilden weiterhin Wohn- und Büroimmobilien, ergänzt um die Assetklassen Einzelhandel, Healthcare, Light Industrial sowie Parken.

mehr lesen
Why Blackstone sees hotels as an inflation hedge

Why Blackstone sees hotels as an inflation hedge

With inflation still remaining stubbornly high, hotels have proved to be one of the most valuable asset classes given the flexible they give owners and operators to raise prices quickly. It’s unsurprising then, that Blackstone, which describes itself as the largest owner of commercial real estate globally, would see them as something of a safe […]

mehr lesen
AWI auf historisch niedrigem Wert

AWI auf historisch niedrigem Wert

Als qualifizierte wissenschaftliche Orientierungshilfe am Wohninvestmentmarkt hat Aengevelt Research im Jahr 2008 den Aengevelt-Wohninvestment-Index AWI* entwickelt. Er erfasst regelmäßig die Einschätzungen von rd. 200 Experten aus allen Bereichen der Wohnungswirtschaft, die in Summe eine hohe sechsstellige Anzahl von Wohneinheiten in allen Teilen Deutschlands repräsentieren, zu Marktstimmungen und -entwicklungen.

mehr lesen
Studie: Mieten steigen schneller als Preise

Studie: Mieten steigen schneller als Preise

Studie: Mieten steigen schneller als Preise Der jahrelange Trend, nach dem die Preise schneller stiegen als die Mieten, hat sich einer Studie zufolge gedreht. STUDIE Jahrelang sind die Immobilienpreise in Deutschland viel stärker gestiegen als die Mieten, auch weil die Niedrigzinsen Kapitalanleger anzogen. Nun hat sich der Trend umgekehrt. Doch eine Ausnahme gibt es.

mehr lesen

Partner

Podcast