Real Estate News

SMART CITY: DIE DIGITALE TRANSFORMATION DER STÄDTE

SMART CITY: DIE DIGITALE TRANSFORMATION DER STÄDTE

Bei der Smart City handelt es sich um die intelligente Vernetzung von kommunaler Infrastruktur. Darunter versteht man, Städte effizienter, technologisch fortschrittlicher, nachhaltiger und sozial inklusiver zu gestalten. Das große Ziel ist, Energie und Ressourcen mit Hilfe von modernen Technologien wie dem Internet of Things und künstlicher Intelligenz zu nutzen, um die Lebensqualität der Bewohner:innen einer […]

mehr lesen
PropTech1 Ventures schließt den zweiten Startup-Fonds bei 44 Millionen Euro

PropTech1 Ventures schließt den zweiten Startup-Fonds bei 44 Millionen Euro

Die unabhängige Venture-Capital-Plattform für transformative Immobilientechnologien PT1 – PropTech1 Ventures hat das erste Closing seines Fonds II vollzogen, welcher eine Zielgröße von €100 Millionen avisiert. Im First Closing wurden davon bereits €44 Millionen erreicht, was mehr als dreimal so hoch ist wie das First Closing des ersten Fonds.

mehr lesen
Kaufnachfrage zieht nach Preiskorrektur schon wieder leicht an

Kaufnachfrage zieht nach Preiskorrektur schon wieder leicht an

Es ist ein ungewohntes Bild. Der Immobilienmarkt kannte in den letzten Jahren in der Preisentwicklung nur eine Richtung – nach oben. Das attraktive Zinsniveau führte zu einer regelrechten Preisexplosion. Allein binnen der letzten fünf Jahre sind die Immobilienpreise um bis zu 63 Prozent gestiegen. Ein Großteil der Verkäuferseite war im zweiten und dritten Quartal 2022 […]

mehr lesen
Mietpreisentwicklung in Deutschland 2022: Spitzenreiter ist Greifswald mit 22% Anstieg

Mietpreisentwicklung in Deutschland 2022: Spitzenreiter ist Greifswald mit 22% Anstieg

Die Mietpreise sind im Jahr 2022 weiter gestiegen. Die Monatskaltmiete von Bestandsobjekten mit zwei bis vier Zimmern beträgt im Durchschnitt 8,16 Euro pro Quadratmeter. Als Bestand gelten alle Wohngebäude, die bis einschließlich 2019 bezugsfertig waren. Die aktuelle GeoMap-Analyse untersucht die Entwicklung der Mietpreise pro Quadratmeter von 2021 zu 2022 in deutschen Klein- und Mittelstädten. Es […]

mehr lesen
Welche Trends sieht Paul Hock, Co-Founder und Geschäftsführer von Green Fusion für 2023?

Welche Trends sieht Paul Hock, Co-Founder und Geschäftsführer von Green Fusion für 2023?

Nach dem Paul Hock den Masterstudiengänge Wirtschaftsingenieurwesen an TU Berlin beendete, hat er gemeinsam mit drei weiteren Kollegen Green Fusion gegründet. Das junge Unternehmen aus der Nähe von Berlin optimiert die Energieerzeugung. Mit der Idee konnte das Team um Paul Hock unter anderem Investoren wie Bitstone Capital, High Rise Ventures oder FutureProp überzeugen. Aktuell stehen […]

mehr lesen
Deutscher Wohn-Investmentmarkt blickt laut BNP Paribas Real Estate auf ein verhaltenes Jahr zurück

Deutscher Wohn-Investmentmarkt blickt laut BNP Paribas Real Estate auf ein verhaltenes Jahr zurück

Die deutlich gestiegenen Zinsen, eine sich abschwächende Konjunktur und eine Inflation auf historisch hohem Niveau sorgten dafür, dass sich der deutsche Wohn-Investmentmarkt 2022 spürbar verhaltener als noch in den Vorjahren entwickelte. Bundesweit wurden im vergangenen Jahr gut 13,1 Mrd. Euro in größere Wohnungsbestände (ab 30 Wohneinheiten) investiert. Das herausragende Rekordergebnis aus dem Vorjahr (2021) wurde […]

mehr lesen
Gesundheitsimmobilieninvestmentmarkt zeigt sich verhalten

Gesundheitsimmobilieninvestmentmarkt zeigt sich verhalten

Der Gesundheitsimmobilienmarkt Deutschland verzeichnete 2022 ein Transaktionsvolumen von 2,4 Milliarden Euro, eine Reduktion um 35 Prozent im Vorjahresvergleich. Wie am gesamten Immobilieninvestmentmarkt beeinträchtigte die wirtschaftliche Unsicherheit in Folge der hohen Inflation und der Zinswende die Kauflaune der Investoren. Der Anteil von Portfoliotransaktionen ging um elf Prozentpunkte auf 49 Prozent zurück. Dies ist das Ergebnis einer […]

mehr lesen
Shortlist für den Immobilienmanager-Award 2023

Shortlist für den Immobilienmanager-Award 2023

Am Donnerstag, dem 12. Januar, tagte die 15-köpfige Jury des immobilienmanager-Awards 2023. Wie in jedem Jahr mit dem erklärten Ziel, aus den zahlreichen Bewerbungen die besten drei Kandidaten in jeder Kategorie auszuwählen. Nach neun Stunden intensiver Diskussionen steht nun die komplette Shortlist fest. Beim Galaabend am 9. März in der Kölner Motorworld werden die Sieger […]

mehr lesen
Sind Shoppingcenter noch zukunftsfähig?

Sind Shoppingcenter noch zukunftsfähig?

Die neueste Studie von PwC „Einzelhandel im Wandel – Sind Shoppingcenter noch zukunftsfähig?“ zeigt, dass die strukturellen Herausforderungen für Betreiber von Shoppingcentern nicht nur in der Pandemie, sondern auch im aufstrebenden Onlinehandel begründet sind. Mit dem dadurch verändertem Konsumentenverhalten verliert das Einkaufen vor Ort deutlich an Attraktivität. Shoppingcenter, Warenhäuser sowie Geschäftshäuser in städtischen Randlagen sind […]

mehr lesen
Zinsentwicklung wird relevanter als Klimawandel oder Digitalisierung

Zinsentwicklung wird relevanter als Klimawandel oder Digitalisierung

Der deutsche Immobilien-Investmentmarkt ist 2022 deutlich eingebrochen. Mit einem Gesamtinvestitionsvolumen (Gewerbeimmobilien und Wohnimmobilienportfolios) von rund 67 Milliarden Euro ist er im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 40 Prozent geschrumpft (2022: 113,8 Milliarden Euro) und erreicht damit ungefähr das Niveau des Jahres 2016. Während der Transaktionsmarkt im Jahr 2021 noch von Großübernahmen wie derjenigen von […]

mehr lesen
Studie ermittelt für 2023 Rekord-Wohnungsdefizit: Über 700.000 Wohnungen fehlen

Studie ermittelt für 2023 Rekord-Wohnungsdefizit: Über 700.000 Wohnungen fehlen

Aktuelle Studie: „Bauen und Wohnen in der Krise“ Auf der Pressekonferenz stellte das Bündnis eine neue Wohnungsbau-Studie vor: „Bauen und Wohnen in der Krise“ – so der Titel der Untersuchung des Pestel-Instituts (Hannover) und des schleswig-holsteinischen Bauforschungsinstituts ARGE (Kiel). Im Fokus dabei: eine Krisen-Prognose für den sozialen Wohnungsmarkt in diesem Jahr. „Das Urteil der Wissenschaftler […]

mehr lesen
„ESG“ ist Immobilienwort des Jahres 2022

„ESG“ ist Immobilienwort des Jahres 2022

Die Immobilien Zeitung (IZ), ein führendes Fachmedium der Immobilienwirtschaft, und die Strategiekollegen GmbH, eine Agentur für strategische Kommunikationsberatung mit Fokus auf die Immobilienwirtschaft, haben ihre Suche nach dem Immobilienwort des Jahres beendet. Insgesamt 1.227 Personen haben sich an der digitalen Umfrage beteiligt. Mit 402 Stimmen beziehungsweise einem Anteil von 33 Prozent hat sich „ESG“ (Environment, […]

mehr lesen

Partner

Podcast