Real Estate News

Noch sind Unternehmensimmobilien krisenresilient

Noch sind Unternehmensimmobilien krisenresilient

Die globalen Entwicklungen seit dem Frühjahr diesen Jahres haben dafür gesorgt, dass sich auf dem Investmentmarkt eine starke Zurückhaltung breit gemacht hat. Dadurch kamen die Transaktionsaktivitäten in vielen Assetklassen nahezu vollständig zum Stillstand. Das Segment der Unternehmensimmobilien stellt eine Ausnahme dar. Statt einem Einbruch des Investmentvolumens konnte im Vergleich zum letzten Halbjahr sogar ein leichter […]

mehr lesen
BEFRAGUNG MIT 104 INSTITUTIONELLEN INVESTOREN – Immobilieninvestments liegen weiterhin im Trend – nur nicht in Deutschland

BEFRAGUNG MIT 104 INSTITUTIONELLEN INVESTOREN – Immobilieninvestments liegen weiterhin im Trend – nur nicht in Deutschland

ESG-Kriterien gewinnen bei institutionellen Investoren in Deutschland weiter an Bedeutung. Rund 90 Prozent messen nachhaltigen Investments eine hohe oder sehr hohe Bedeutung bei ihren Investitionen bei. Im Vorjahr lag der Wert noch bei etwa 70 Prozent. Insbesondere Artikel-8-Fonds stehen hoch im Kurs. Rund 53 Prozent wollen bis Ende 2023 darin „sehr wahrscheinlich“ investieren. Das ist […]

mehr lesen
Investmentmarkt Deutschland: Herbst-Blues statt Jahresendspurt

Investmentmarkt Deutschland: Herbst-Blues statt Jahresendspurt

Savills Market in Minutes: Investmentmarkt Deutschland Im Frühsommer waren wir noch optimistisch, dass die Zinswende den Immobilieninvestmentmarkt nur kurzfristig schocken und die Aktivität im Herbst wieder anziehen würde. Im Laufe der letzten Monate wich dieser Optimismus einer Ernüchterung und die Oktober-Zahlen passen dazu. Wir haben 108 Transaktionen (Ø 2022: 145) mit einem Gesamtvolumen von gut […]

mehr lesen
Für taxonomiekonforme erwarten Marktteilnehmer höhere Preise

Für taxonomiekonforme erwarten Marktteilnehmer höhere Preise

Artikel-9-Fonds und Impact-Strategien werden der neue Standard Gebäudesektorziele mit bisherigem Setup in Gefahr 10-Stufenplan der Bundesregierung überzeugt 93 Prozent der Immobilienmarktteilnehmer erwarten Green-Premiums, also Preisaufschläge für taxonomiekonforme Produkte. Spiegelbildlich erwarten 89 Prozent Brown-Discounts, also Preisabschläge für unter energetischen Gesichtspunkten mangelhafte Objekte. Das sind Ergebnisse des dritten „ESG-Snapshot“, für den EY Real Estate insgesamt rund 170 […]

mehr lesen
Auf uns kommt ein Tsunami zu

Auf uns kommt ein Tsunami zu

Vor zehn Jahren stellte Hubert Rhomberg mit seinem Unternehmen Cree ein erstes Holz-Hybrid-Hochhaus fertig. Nachhaltigkeit ist ein Thema, das ihn schon lange bewegt. Wie er diese Überzeugung in konkretes Handeln übersetzt und was er mit Gleisbau zu tun hat, erzählt er im Gespräch mit immobilienmanager.

mehr lesen
Quay Quarter Tower gewinnt Internationalen Hochhaus Preis

Quay Quarter Tower gewinnt Internationalen Hochhaus Preis

Das Finale um den Internationalen Hochhaus Preis (IHP) 2022/23 ist entschieden: Der Büroturm Quay Quarter Tower in Sydney, Australien, vom Architekturbüro 3XN aus Kopenhagen gewinnt den Wettbewerb um das weltweit innovativste Hochhaus. Der Preis ist mit 50.000 Euro und einer Statuette des international renommierten Künstlers Thomas Demand dotiert. Zur zehnten Verleihung hat der Künstler eine […]

mehr lesen
Baukulturbericht 2022/23 “Neue Umbaukultur”

Baukulturbericht 2022/23 “Neue Umbaukultur”

Umbau zum neuen Leitbild machen! Vielfältig nutzbare Orte, eine belastbare Infrastruktur und attraktive, klimagerechte Lebensräume müssen vorrangige Ziele kommender Planungen sein. In unseren Städten, Orten und Landschaften müssen bestehende Qualitäten erkannt und als Ausgangspunkt und Inspiration zur Weiterentwicklung nutzbar gemacht werden.

mehr lesen

Partner

Podcast