Real Estate News

NAI apollo-Investorenbefragung: Aufhellung der Marktstimmung mit leicht positivem Ausblick

NAI apollo-Investorenbefragung: Aufhellung der Marktstimmung mit leicht positivem Ausblick

NAI apollo mit neuer Investorenbefragung – Marktentwicklungen, Strategien und Zahlungsbereitschaft der Käufer Ankaufsfaktoren im Vergleich zum Vorjahr zumeist weiter gesunken Wohn- und Logistikimmobilien im Fokus, weiterer Attraktivitätsverlust bei Büros, wenig Veränderungen im Einzelhandels- und Hotelsegment Mehrzahl der Befragten erwartet Marktbelebung in 2025

mehr lesen
Premium-Wohnprojekt im Endspurt: HPQ LIVING erwacht zum Leben

Premium-Wohnprojekt im Endspurt: HPQ LIVING erwacht zum Leben

Die B&L Real Estate GmbH feiert immer weiter große Meilensteine auf der Baustelle des Premium-Wohnprojekts HPQ LIVING im Herzen des HAFENPARK QUARTIERS. Die Bauarbeiten in den einzelnen Bauteilen nähern sich dem Ende zu und die ersten Wohnungen sowie das Gemeinschaftseigentum wurden bereits an die Erwerber übergeben. Die Erstellung der Außenanlagen und die Bepflanzung des Innenhofs […]

mehr lesen
Studie: Die Phase des Abwartens ist vorbei

Studie: Die Phase des Abwartens ist vorbei

Die Verantwortlichen von Patrizia befragten gut 100 institutionelle Investoren zu ihren Erwartungen am Immobilienmarkt. Die Mehrheit hat dabei ganz bestimmte Wachstumsfelder im Blick – und rechnet mit einer steigenden Anzahl an Transaktionen. Im Vorjahr sah das noch ganz anders aus.

mehr lesen
Vernetzte Gebäude sparen Energie beim Hitzeschutz

Vernetzte Gebäude sparen Energie beim Hitzeschutz

Automation. Sonnenschutz, Kühldecken, Klimaanlagen: Um Gebäude und ihre Nutzer gegen die Folgen des Klimawandels zu schützen, gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten. Neben dem Komfort gilt es dabei, auch den Energieverbrauch und den CO2-Ausstoß im Blick zu halten. Vernetzte Gebäude können dabei eine wichtige Rolle spielen. Doch die Umsetzung entsprechender Konzepte scheitert oft an der […]

mehr lesen
Kann die Expo Real Zukunft?

Kann die Expo Real Zukunft?

Immer lauter werden die Stimmen aus der Immobilienbranche, die Kritik an der Immobilienmesse Expo Real und deren Umgang mit Zukunftsthemen üben. Die Messe selbst steht im Zwiespalt zwischen den Konzepten, die sie groß gemacht haben, und den Anforderungen der Gegenwart.

mehr lesen
Wohnen: Britischer Projektentwickler erwirbt im Off-Market Deal Teilgrundstück im Nürnberger Luitpoldviertel

Wohnen: Britischer Projektentwickler erwirbt im Off-Market Deal Teilgrundstück im Nürnberger Luitpoldviertel

Verkäufer der Liegenschaft ist eine Projektentwicklungsgesellschaft der Nürnberger KIB Gruppe. Der Käufer mit Hauptsitz in London sowie Niederlassungen in Berlin und Wien realisiert vor Ort über 400 möblierte Apartments für Co-Living, Student Housing und Micro-Living auf einer Bruttogeschossfläche von rund 16.000 m². Der Anbieter für hochwertiges studentisches Wohnen ist damit bald an einem weiteren Standort […]

mehr lesen
NHW und Land Hessen stärken bezahlbares Wohnen

NHW und Land Hessen stärken bezahlbares Wohnen

Reaktion auf veränderte wirtschaftliche Rahmenbedingungen / Kappungsgrenze und Kappungsbeträge bei Mieterhöhungen für Mietende mit geringen Einkommen als Eckpfeiler / NHW-Geschäftsführung und Staatsminister Mansoori loben Vereinbarung / Unterstützung für einkommensschwache Haushalte.

mehr lesen
Büro: Die Stimmung unter den Immobilienfinanzierern ist wieder positiv

Büro: Die Stimmung unter den Immobilienfinanzierern ist wieder positiv

Finanzierungsindex Difi kehrt nach mehr als zwei Jahren in den Plusbereich zurück. Sinkende Leitzinsen sowie stabile oder sogar leicht anziehende Immobilienpreise haben für einen Stimmungsumschwung unter den Immobilienfinanzierern gesorgt. Der Deutsche Immobilienfinanzierungsindex (Difi)* klettert im dritten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorquartal um 27 Punkte auf einen Gesamtwert von 12,3 Punkten und ist damit erstmals […]

mehr lesen
Fünf Bieter buhlen ums Berliner Upper West

Fünf Bieter buhlen ums Berliner Upper West

Drei Family-Offices, ein Staatsfonds und Deka – das sollen die verbliebenen Kandidaten im Rennen ums Berliner Hotel- und Bürohochhaus Upper West sein. Dem Gewinner könnte der Turm am Ende mehr als 400 Mio. Euro wert sein. Was einen sehr ordentlichen Kaufpreisfaktor vom über 23fachen bedeuten könnte – je nachdem, wie man die fünf von Signa […]

mehr lesen

Partner

Podcast