Real Estate News

JLL Spark investiert in Münchener Proptech Probis

JLL Spark investiert in Münchener Proptech Probis

JLL Spark Global Ventures, der Corporate-Venture-Capital-Arm des globalen Beratungsunternehmens JLL, hat die Serie-A-Finanzierungsrunde des deutschen Softwareentwicklers Probis organisiert und in dieser Runde den größten Anteil investiert. Probis entwickelt Programme, die Künstliche Intelligenz (KI) und Benchmark-Technologie nutzen, um das Finanzmanagement bei Immobilienentwicklungen zu optimieren.

mehr lesen
Büro: KGAL erwirbt Holz-Hybrid-Bürogebäude in Wiesbaden

Büro: KGAL erwirbt Holz-Hybrid-Bürogebäude in Wiesbaden

Der unabhängige Investment- und Asset Manager KGAL hat in Wiesbaden das vom Frankfurter Projektentwickler OFB entwickelte Bürogebäude „PLATINUM“ mit rund 5.300 Quadratmetern Mietfläche für einen seiner Immobilienspezialfonds angekauft. Das Objekt zeichnet sich durch seine innovative Gebäudetechnik und höchste Nachhaltigkeitsstandards aus. Mit der Hessen Agentur, einer Dienstleistungsgesellschaft des Landes Hessen, besteht ein langfristiger Mietvertrag, der stabile […]

mehr lesen
In Top-7-Städten steigen die Preise für Eigentumswohnungen wieder leicht

In Top-7-Städten steigen die Preise für Eigentumswohnungen wieder leicht

Aengevelt Immobilien analysiert erste Anzeichen für die Trendwende an den Immobilienmärkten. Nachdem die Preise für Wohn- und Gewerbeimmobilien fünf Quartale lang in Folge gesunken waren, zeigt der Häuserpreisindex des Statistischen Bundesamts erstmals wieder einen Preisanstieg in zumindest einem Marktsegment: In den Top-7-Metropolen (Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München, Stuttgart) war im ersten Quartal […]

mehr lesen
Cushman & Wakefield: Bleibt der öffentliche Sektor der Stabilisator des Berliner Bürovermietungsmarkts?

Cushman & Wakefield: Bleibt der öffentliche Sektor der Stabilisator des Berliner Bürovermietungsmarkts?

Traditioneller, öffentlicher und Wachstumssektor bestimmen den Bürovermietungsmarkt Der hauptstädtische Büromarkt wird vereinfacht gesehen von Mietern aus drei Sektoren bestimmt. Einer davon ist der „Traditionelle Sektor“, der die Summe aller Unternehmen mit etablierten Geschäftsmodellen umfasst: Hierzu zählen unter anderem Industrieunternehmen, die Bau- und Immobilienbranche, der Finanz- und Versicherungssektor sowie Beratungsgesellschaften wie Wirtschaftsprüfer und Anwälte. Viele dieser […]

mehr lesen
Büroflächenumsatz in Europa steigt langsam an

Büroflächenumsatz in Europa steigt langsam an

Die Uhr zeigt, wo sich die Büromärkte nach Einschätzung von JLL innerhalb ihrer Mietpreis-Kreisläufe Ende Juni 2024 befinden. Der lokale Markt kann sich in der Uhr in verschiedene Richtungen und mit verschiedenen Geschwindigkeiten bewegen. Die Uhr ist eine Methode zum Vergleich der Positionen der Märkte in ihrem Kreislauf. Die Positionen sind nicht zwingend repräsentativ für […]

mehr lesen
ESG: Bell Management veröffentlicht zweiten ESG-Report – Marktkomplexität und Personalfluktuation beeinflussen Zufriedenheit mit ESG-Dienstleistungen

ESG: Bell Management veröffentlicht zweiten ESG-Report – Marktkomplexität und Personalfluktuation beeinflussen Zufriedenheit mit ESG-Dienstleistungen

Aedifion, Agradblue und Voltaro belegen Platz Eins im Kompetenz-Ranking. Das durchschnittliche Bewertungsniveau sank seit dem ersten Report. Deepki, Goldbeck und Westbridge führen die Rangliste der vertrauenswürdigsten Marken an. Fehlende Standards und Datenprobleme bremsen eine effiziente ESG-Umsetzung aus. Bell Management Consultants hat letzte Woche die zweite Ausgabe des ESG-Reports veröffentlicht, in dem die Kompetenzen und die […]

mehr lesen
Sechs führende Trends für Private Assets in 2024

Sechs führende Trends für Private Assets in 2024

Private Assets haben in institutionellen Portfolios in den letzten zehn Jahren eine besondere Bedeutung eingenommen. Mittlerweile entfallen 83% aller alternativen Allokationen in institutionellen Portfolios darauf, einschließlich Private Equity (29%), Private Credit (17%), Infrastruktur (14%) und Immobilien (23%). Viele signalisieren langfristig nur minimale Allokationsanpassungen.1

mehr lesen
Büro: DIP-Partner Aengevelt sieht Steigerungspotential am Büromarkt Magdeburg

Trendwende auf dem Immobilienmarkt

Die deutschen Immobilienpreise liegen im 2. Quartal 2024 erstmals seit rund zwei Jahren wieder auf breiter Front im Plus. Alle Wohnsegmente – also Eigentumswohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäuser – steigen gegenüber dem Vorquartal (Q1 2024) im Wert und übertreffen dabei auch die aktuellen Inflationsraten.

mehr lesen

Partner

Podcast