Mandate umfassen über 2.200 Wohneinheiten Administration durch die Service-KVGen HANSAINVEST und INTREAL Übergang erfolgt in enger Abstimmung mit den institutionellen Investoren AuM der INDUSTRIA Immobilien steigen auf rund 5,1 Mrd. Euro

Mandate umfassen über 2.200 Wohneinheiten Administration durch die Service-KVGen HANSAINVEST und INTREAL Übergang erfolgt in enger Abstimmung mit den institutionellen Investoren AuM der INDUSTRIA Immobilien steigen auf rund 5,1 Mrd. Euro
Das weltweit als Immobilienverwalter und -entwickler sowie als Investor tätige Unternehmen Hines hat die Baugenehmigung für das Frankfurter Bauprojekt ONE TWO ONE erhalten. Der Start der konstruktiven Baumaßnahmen für das auf der Zeil liegende Gebäude plant Hines für das vierte Quartal 2024. Seit April dieses Jahres werden das Interior sowie die innenliegenden Rolltreppen, Aufzüge und […]
Der Real-Asset-Investmentmanager Patrizia hat weiteres Kapital für seinen Smart-City-Fonds eingesammelt. Das Unternehmen sieht den Bereich als wichtigen Wachstumsmarkt – und soll dabei helfen, ein ambitioniertes Ziel zu erfüllen.
Von allen Büros in den A- und B-Städten können 75 Mio. qm oder 55% nicht wirtschaftlich ESG-gerecht als Büros modernisiert werden. Nur 15 Mio. bis 20 Mio. qm bzw. 30% bis 35% davon lassen sich laut einer Studie von Garbe, PwC und Colliers ökonomisch rentabel in Wohnen umnutzen.
Auf den weltweiten Investmentmärkten hat sich im zweiten Quartal 2024 vorsichtige Zuversicht geregt: Insgesamt wurden zwischen April und Juni 155 Milliarden US-Dollar investiert. Ein positiver Trend nach 132 Milliarden Euro im ersten Quartal, wie JLL im aktuellen Report „Global Real Estate Perspective“ berichtet. Das erste Halbjahr kommt so auf 287 Milliarden US-Dollar – was einem […]
Umnutzung in Wohn- und Life-Science-Immobilien in 30 bis 35 Prozent der Fälle möglich Konversion könnte bis zu 200.000 neue Wohnungen schaffen, aber 65 bis 70 Prozent der von Obsoleszenz bedrohten Büroflächen ungeeignet für direkte Umwandlung in Wohnen und Life Science Revitalisierung von Büroimmobilien kann das Volumen an von Obsoleszenz bedrohten Büroflächen reduzieren
Die Diskussionen mit den Immobiliengutachtern über die zu realisierenden Werte nehmen zu und die Banken müssen ihre Wertansätze gegenüber den Finanzaufsehern begründen. Dennoch hoffen viele Entwickler weiter darauf, dass der Markt am Ende schon für einen auskömmlichen Exit sorgt. Besser wäre es, rechtzeitig das Gespräch mit Banken und Beratern zu suchen – bevor das Geld […]
Nur Lage, Lage, Lage? Christian Langosch erklärt, worauf Investoren bei Immobilien achten sollten. Der Co-Leiter Immobilien von HQ Trust spricht im Interview über Kaufpreise und Renditen, Instandhaltungsstaus und Energieeffizienz – und den extrem wichtigen Blick in die Zukunft.
Am Immobilienmarkt mehren sich die Anzeichen, dass die Krise langsam endet. Doch schnell steigende Häuserpreise erwartet die Commerzbank nicht. Das hat mit den Zinsen für Immobilienkäufer zu tun.
Der Asset-Manager Real I.S. hat die frühere Zentrale der Münchner Schörghuber-Gruppe und der Bayerischen Hausbau verkauft. Neuer Eigentümer soll ein bekanntes Münchner Immobilienunternehmen sein.
Die Carl-Zeiss-Stiftung investiert stark in alternative Anlageformen. Dabei hat Finanzchef Hannes Banzhaf Wirkung und Diversifikation im Blick – und sieht inzwischen auch für kleinere Stiftungen ausreichend Investitionsmöglichkeiten. Das schlägt sich in der Portfoliostruktur nieder: Alternative Anlagen machen rund ein Drittel des Anlagekapitals aus, wobei der Impact-Aspekt sich hier besonders auf die Blöcke Erneuerbare Energien/Infrastruktur (13 […]
Die Privatbank gewährte René Benko Risikokredite von über 600 Millionen Franken – davon sind 500 Millionen verloren. Die Bank Julius Bär dürfte aus der Signa-Insolvenz einen ausserordentlichen Gewinn von 100 Millionen Franken einfahren – oder, in anderen Worten, ihren Kreditverlust von 600 auf 500 Millionen reduzieren können. Das zeigen Recherchen der «Handelszeitung». Grund dafür ist, […]
Acquirepad, der führende Marktplatz für professionelle Immobilieninvestoren, freut sich, den Launch seiner intern genutzten Pricing-KI bekannt zu geben. Die Pricing-KI ermöglicht Verkäufern von Bestandsimmobilien aller Assetklassen eine Research -& datenbasierte Marktpreiseinschätzung innerhalb von Sekunden.
Die Spar- und Bauverein eG Dortmund setzt auf nachhaltige Wohnraumerweiterung und nutzt dafür die Potenziale ihrer Bestandsgebäude. Durch die Aufstockung um ein weiteres Geschoss wird in dicht besiedelten Stadtteilen neuer Wohnraum geschaffen, ohne zusätzliche Flächen zu versiegeln. Aktuell entstehen so im Goldschmiedingweg 50 Prozent mehr Genossenschaftswohnungen.
Online-Beteiligung bis 18. September und Dialogveranstaltung am 11. September / Erstes Projekt im Rahmen des neuen Hochhausentwicklungsplans. Commerz Real und Tishman Speyer starten die Öffentlichkeitsbeteiligung für den geplanten Hochhausneubau am historischen Kaiser-Karree im Frankfurter Bankenviertel. Der Neubau auf dem Gebäudeensemble zwischen Kaiserstraße 28 und Neue Mainzer Straße 31 ist der erste, der auf Basis des […]