Real Estate News

Gewerbeinvestmentmarkt Deutschland – Deutscher Investmentmarkt für Gewerbeimmobilien arbeitet sich mühsam aus dem Transaktionstal

Gewerbeinvestmentmarkt Deutschland – Deutscher Investmentmarkt für Gewerbeimmobilien arbeitet sich mühsam aus dem Transaktionstal

Transaktionsvolumen: Der deutsche Investmentmarkt für Gewerbeimmobilien verzeichnete im 1. Halbjahr 2024 einen Umsatz von etwa 10,7 Mrd. Euro, was etwa dem Wert des Vorjahreszeitraums entspricht. Spitzenrenditen: Die Spitzenrenditen blieben zuletzt stabil. Der Zinsanstieg scheint inzwischen voll eingepreist und die Renditen dürften sich in den kommenden Quartalen nicht mehr wesentlich verändern. Bei einem deutlichen Anstieg liquiditätsgetriebener […]

mehr lesen
Wohninvestmentmarkt nimmt zur Jahresmitte Schwung auf

Wohninvestmentmarkt nimmt zur Jahresmitte Schwung auf

Nach einem verhaltenen Jahresauftakt mit geringer Transaktionstätigkeit hat sich der deutsche Wohninvestmentmarkt im zweiten Quartal 2024 spürbar belebt. Die Abschlüsse* summierten sich von April bis Juni auf 2,6 Milliarden Euro, womit das Ergebnis des Vorquartals (0,8 Milliarden Euro) um mehr als das Dreifache übertroffen wurde. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (2,36 Milliarden Euro) ergibt sich ebenfalls […]

mehr lesen
Wohnpreise: In Ost- und Süddeutschland unterschiedlich

Wohnpreise: In Ost- und Süddeutschland unterschiedlich

Der Immobilienkauf ist in vielen Regionen Ostdeutschlands erschwinglicher geworden. In der Spitze kosten Eigentumswohnungen in den ostdeutschen Bundesländern acht Prozent weniger als im vergangenen Jahr. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse von immowelt, in der die durchschnittlichen Angebotspreise von Bestandswohnungen (75 Quadratmeter, 3 Zimmer, 1. Stock, Baujahr 1990er-Jahre) in 31 ausgewählten Stadt- und Landkreisen Ostdeutschlands […]

mehr lesen
Aktuelles aus der Immobilienbranche – Juli 2024

Aktuelles aus der Immobilienbranche – Juli 2024

Berlin: GdW kritisiert Förderprogramm Klimafreundlicher Neubau +++ Zwickau: IMMOPACT erreicht Vollvermietung im Gewerbepark Maxhütte 22 +++ Hamburg: Industrie- und Logistikflächen-Umsatz mit historisch geringem Ergebnis +++ Frankfurt am Main: Schwitzke Project setzt Innenausbau für Apartment-Anbieter Maseven um +++ Berlin: JAAS bekommt Baugenehmigung für Geschäftshaus +++ Südeutschland: P3 investiert weiter +++ Meckenheim: Ten Brinke baut Schulcampus +++ […]

mehr lesen
Handel: Besucherzahlen in Innenstädten steigen kontinuierlich an

Handel: Besucherzahlen in Innenstädten steigen kontinuierlich an

Spitzenreiter bei den Passantenfrequenzen waren im ersten Halbjahr 2024 die Kaufinger Straße (13,8 Mio. Passanten/+7 %) und die Neuhauser Straße (13,4 Mio. Passanten/+4 %) in München, die Georgstraße in Hannover (11,4 Mio. Passanten/+8 %), die Schildergasse in Köln (10,1 Mio. Passanten/-2 %) und die Königstraße in Stuttgart (10,1 Mio. Passanten/+20 %). Fast alle Top-Standorte konnten […]

mehr lesen
Wohnen: Energieklasse macht den Unterschied in und um München: Fast 2.800 Euro pro m² in der Bayernmetropole

Wohnen: Energieklasse macht den Unterschied in und um München: Fast 2.800 Euro pro m² in der Bayernmetropole

In München kosten Wohnimmobilien mit einer Energieklasse zwischen A und B durchschnittlich 10.587 €/m2, bei einem Energiewert zwischen E und H sind es 7.816 €/m2 – demnach 2.771 €/m2 günstiger Im Landkreis Starnberg ist eine Immobilie mit einer Energieklasse zwischen A und B circa 1.610 €/m2 teurer als eine Immobilie mit einer Bewertung zwischen E […]

mehr lesen
Interhyp-Zinsupdate: Bauzinsen spürbar unter dem Niveau des Vorjahres – Preiskarussell bei Immobilien dreht sich wieder schneller

Interhyp-Zinsupdate: Bauzinsen spürbar unter dem Niveau des Vorjahres – Preiskarussell bei Immobilien dreht sich wieder schneller

Stabiles Zinsniveau seit Jahresanfang, nachhaltige Erholung am Immobilienmarkt „Wie Zinslage und Immobilienpreisentwicklung zusammenhängen, zeigt der aktuelle Immobilienmarkt. Aktuell liegen die Bauzinsen für 10-jährige Darlehen bei 3,67 Prozent. Damit liegen wir deutlich unter dem Niveau von 2023, als sich die Bauzinsen in der Spitze bei mehr als 4,2 Prozent befunden haben. Der Zinsabschwung, den wir zum […]

mehr lesen
Wohnen: Hamburg: Mehrfamilienhaus erzielt das 23,7-fache der Jahresnettokaltmiete

Wohnen: Hamburg: Mehrfamilienhaus erzielt das 23,7-fache der Jahresnettokaltmiete

Eine ortsansässige Unternehmerfamilie hat ein Mehrfamilienhaus mit 33 Wohneinheiten im Hamburger Stadtteil Barmbek-Nord für 4,7 Millionen Euro erworben. Die Nutzfläche beträgt 1.767 m². Das Objekt in der Tischbeinstraße ist 1955 erbaut worden und befindet sich in einem guten und gepflegten Zustand. Es wurde von einem privaten Eigentümer verkauft. Engel & Völkers Commercial Hamburg war hierbei […]

mehr lesen
Studie: Asset Manager wollen raus aus der Transaktionsstarre

Studie: Asset Manager wollen raus aus der Transaktionsstarre

Die Transaktionsstarre bleibt für einen Großteil der Immobilien-Asset-Manager (77 Prozent) eine der größten Herausforderungen ihrer Tätigkeit. Dennoch planen sie für die kommenden Monate mehrheitlich Käufe (69 Prozent) und Verkäufe (68 Prozent) von Immobilien. Lediglich 22 Prozent wollen noch wenigstens bis 2025 abwarten, bevor sie am Transaktionsmarkt aktiv werden. Herausfordernd bleiben weiterhin auch die Umsetzung von […]

mehr lesen
Impact Investing: In Europa Gutes tun!

Impact Investing: In Europa Gutes tun!

Wohneigentum gehört zu Europas Brennpunkten, wobei manche Orte dem aktuellen Property Index von Deloitte zufolge stärker betroffen sind als andere. Der Bericht berechnet die Erschwinglichkeit von Wohneigentum anhand der Jahresbruttoeinkommen, die je nach Standort für eine neue Standardwohnung mit durchschnittlich 70 Quadratmetern aufgewendet werden müssen.

mehr lesen

Partner

Podcast