Ein neues KfW-Förderprogramm zu klimafreundlichem Neubau im Niedrigpreissegment soll für den Bau von bezahlbaren Wohnungen sorgen. Jetzt liegen erste Details vor.

Ein neues KfW-Förderprogramm zu klimafreundlichem Neubau im Niedrigpreissegment soll für den Bau von bezahlbaren Wohnungen sorgen. Jetzt liegen erste Details vor.
Abu Dhabi’s successful push to attract top hedge funds has led to a shortage of office space on Al Maryah Island, home to the four towers of the Abu Dhabi Global Market, the emirate’s international financial centre and free zone, according to a report by Bloomberg.
Im 1. Halbjahr 2024 wurden auf dem Berliner Bürovermietungsmarkt rund 291.000 m² umgesetzt. Dies entspricht einem Umsatzplus von 27 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dennoch ist die Anzahl an Großabschlüssen sehr limitiert. Nur 6 Abschlüsse jenseits der 10.000-m²-Marke konnten im bisherigen Jahresverlauf gezählt werden. „Der Berliner Markt bleibt in den kleinen und mittleren Flächensegmenten durchaus […]
Offene Immobilien-Publikumsfonds mussten im Mai zum zehnten Mal in Folge Nettomittelabflüsse hinnehmen, so die Unternehmensberatung Barkow Consulting.
In Hessen wurden 2023 deutlich mehr Anträge auf Zwangsversteigerungen einer Immobilie gestellt als im Jahr zuvor: 15,7 Prozent. „Wir blicken mit Sorge auf die Entwicklung“, sagt zu den Zahlen aus dem Justizministerium Younes Frank Ehrhardt, Geschäftsführer von Haus & Grund Hessen. Die guten Jahre in Sachen Zwangsversteigerung scheinen vorüber: Sank von 2019 bis 2022 die […]
Die Real Blue Kapitalverwaltungs-GmbH (Real Blue), der Investmentmanager der Drees & Sommer Gruppe, hat Asset Manager und institutionelle Investoren befragt, wie sich die Preise von Immobilien, der Transaktionsmarkt und das Investmentverhalten entwickeln werden. Fast die Hälfte der Befragten (49 Prozent) erwarten, dass die Zinsen auch im zweiten Halbjahr 2024 weiter sinken werden. Rund ein Viertel […]
Am Dienstag vergangener Woche wurde das Portfolio des UniImmo: WohnenZBI deutlich abgewertet. Am Mittwoch waren die Anteile des Immobilienfonds rund 17 Prozent weniger wert als noch am Tag zuvor. Es war der vorerst letzte, deutliche Schritt einer bereits vorher sukzessive erfolgten Abwertung in den vergangenen zwölf Monaten.
Laut der jüngsten Studie von Savills ist das Bürofertigstellungsvolumen im Jahr 2023 in den untersuchten europäischen Städten im Vergleich zum Vorjahr um 32 % auf 3,3 Mio. m² zurückgegangen. Damit wurde der niedrigste Stand seit fünf Jahren erreicht. Für das Jahr 2024 erwartet der internationale Immobilienberater einen Anstieg um 30 % auf 4,3 Mio. m², […]
Der Flächenumsatz an den Top-7-Bürovermietungsmärkten belief sich im 1. Halbjahr 2024 auf rund 1,2 Mio. m². Dieses Ergebnis liegt etwa 11 % über dem ebenfalls niedrigen Vorjahreswert. „Bedingt durch unklare wirtschaftliche Perspektiven verbleiben Unternehmen bei der Anmietung von Büroflächen noch überwiegend zurückhaltend. In der Konsequenz ziehen sich nach wie vor viele Anmietungsprozesse in die Länge. […]
Data and Key Takeaway The median price-to-income ratio compares median house price to median household income within each market. A higher ratio (higher prices relative to incomes) means a city is less affordable. See the following table for all of the data we used to create this graphic. Note that this analysis covers 94 markets […]
Die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) hat heute erfolgreich nicht nachrangige und nicht besicherte Wandelschuldverschreibungen fällig 2030 (m Gesamtnennbetrag von 100 Millionen Euro mit Wandlungsrecht in nennwertlose neue und/oder bestehende Stückaktien der Gesellschaft platziert. Die Wandelschuldverschreibungen wurden ausschließlich institutionellen Investoren außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika im Rahmen eines beschleunigten Platzierungsverfahrens (accelerated bookbuilding) zum Kauf angeboten. […]
Auf dem Stuttgarter Immobilien-Investmentmarkt wurden im 2. Quartal 2024 rund 160 Mio. € investiert und damit ein ähnliches Volumen wie im Vorjahresquartal. Da im 1. Quartal keinerlei institutionelle Transaktionen stattgefunden haben, beträgt das Transaktionsvolumen im ersten Halbjahr 2024 mit ca. 160 Mio. € rund 200 Mio. € weniger als im Vorjahreszeitraum. Dies ergaben aktuelle Analysen […]
Der Immobilien-Markt in Deutschland zieht an. In allen Regionen steigt die Nachfrage nach Kauf-Immobilien. Damit setzt sich der positive Trend nach der Krise fort. In den Metropolen legt das Interesse an Immobilien zum Kauf um mindestens 33 Prozent zu. In einigen Teilen des Landes gibt es mittlerweile wieder eine Art Nachfrage-Boom. So wächst in eher […]
Neues „Climate City Capital Hub“ soll EU-Städte beim Erreichen ihrer Klimaziele unterstützen. Damit 650 Städte bis 112 ihre Klimaneutralität erreichen, sind Investitionen in Höhe von 2030 Milliarden Euro nötig. Die EIB stellt 2 Milliarden Euro für Klimaprojekte von Städten bereit.
Auf dem Gelände des ehemaligen Klinikums und In bester Lage am Starnberger See entsteht ein neues Wohnquartier , die FELDAFINGER HÖHE. Das Quartier verbindet den historischen Charme der Region mit zukunftsorientierter Architektur und nachhaltiger Bauweise.