Robert C. Spies registriert im ersten Halbjahr 2024 einen Flächenumsatz von 195.000 m² auf dem Büromarkt Hamburg und gibt den Ausblick, dass die „Öffentliche Hand“ das Marktgeschehen in der zweiten Jahreshälfte dominieren wird. Hier zum Report.

Robert C. Spies registriert im ersten Halbjahr 2024 einen Flächenumsatz von 195.000 m² auf dem Büromarkt Hamburg und gibt den Ausblick, dass die „Öffentliche Hand“ das Marktgeschehen in der zweiten Jahreshälfte dominieren wird. Hier zum Report.
Wanken Offene Immobilienfonds wieder? In dieser Woche wurde bekannt, dass der UniImmo Wohnen ZBI um seinen Anteilswert um knapp 17 Prozent abgewertet hat. Droht nun wieder ein Flächenbrand bei Immobilienfonds wie nach der Finanzkrise 2008?
250 Manager von Immobilienportfolios in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien und Italien befragte der ESG-Datenbieter Deepki zu Gewerbeimmobilien. Gut die Hälfte der Manager stuft mindestens 30 Prozent der von ihrer Organisation gehaltenen Objekte als Stranded Assets ein. Zwei Nutzungsarten stechen dabei hervor.
Haus & Grund Hessen sieht Gesetz gegen spekulativen Leerstand als hinfällig. 3,9 Prozent der Wohnungen in Hessen standen am Zensus-Stichtag leer – so die neuesten Zahlen. Damit liegt Hessen unter dem Bundesdurchschnitt von 4,3 Prozent. Die Kommunen im Ballungsgebiet Rhein-Main wiesen demnach den geringsten Leerstand auf, der höchste Leerstand wurde in Kommunen im ländlichen Raum […]
Zwischen Januar und April 2024 -44 % weniger genehmigte Wohnungen als im Vergleichszeitraum 2022 Schwieriges Marktumfeld hat Wohnungsbau in erhebliche Krise geführt Bereits zum Bau freigegebene Vorhaben werden häufig zurückgestellt oder abgestoppt
Geplantes Projekt mit 26.000 m² Bruttogeschossfläche in Schöneberg / Gemischt genutztes Quartier mit u. a. Handwerks- und Büroflächen / Baustart voraussichtlich Anfang 2026.
Mit Mezzanine-Finanzierungen erhofften sich auch institutionelle Investoren höhere Renditen im Immobiliengeschäft. Nun bröckeln einige Immobilienprojekte und ihre Entwickler – was Investoren teils zu Eigentümern macht. Moritz Kraneis erklärt, welche Handlungsoptionen es für Investoren gibt.
Ein wesentlicher Aspekt für gutes Wohnen ist die Schaffung lebenswerter Nachbarschaften. Die TAG Immobilien AG trägt im Rahmen ihrer Quartiersentwicklungen wesentlich dazu bei, das soziale Umfeld weiter zu verbessern. Insgesamt stehen mittlerweile 27 Begegnungsstätten für mehr als 28.000 Wohnungen bzw. rund ein Drittel der Mieterhaushalte zur Verfügung. Hierbei steht die Förderung von Kindern und Jugendlichen, […]
In Europas Metropolen herrscht eine eklatante Unterversorgung an studentischem Wohnraum. Nach einer Analyse von JLL, für die 40 Städte in 16 europäischen Ländern unter die Lupe genommen wurden, übersteigt der Bedarf an Studentenunterkünften das verfügbare Angebot deutlich. In den untersuchten Städten beträgt die durchschnittliche Versorgungsquote an spezifischem Wohnraum lediglich 14 Prozent. Das bedeutet, dass es […]
Steigerung der Mieterträge in allen Gewerbeimmobilienfonds Ausschüttungen an die Anleger steigen um 11 Prozent Profitable Verkäufe unterstützen Fondsperformance und künftige Ausschüttungen Alle Gewerbeimmobilienfonds mit stabilem Liquiditätspuffer
Der Baustoff Glas hat neben vielen positiven Eigenschaften auch einige sehr gravierende Nachteile. Forschende haben jetzt ein neues Material vorgestellt, das die negativen Effekte von Glas reduziert und damit eine echte Alternative darstellt. Denn durch das neue Material kommt genügend Sonnenlicht ins Innere. Gleichzeitig sorgt es aber auch für ein angenehmes Raumklima. Das sogenannte Polymer-based […]
In Deutschland wird mehr Wohnfläche und weniger Bürofläche benötigt. Überall wird umgeplant. Der Trend geht zum häuslichen Arbeitszimmer und zu Micro Offices in der Peripherie von Großstädten.
PropTech-Unternehmen Optiml gewinnt kurz nach dem Markteintritt Auszeichnungen, die den positiven Einfluss der Sanierungs- und Dekarbonisierungssoftware auf die Immobilienbranche unterstreichen. Unter den Auszeichnungen sind der ZIA PropTech of the Year Award, der Startup Award der W.A. de Vigier Foundation und der zweite Platz im Startup-Wettbewerb von >>venture>> .
Die Peakside Capital Advisors AG hat ein Gewerbe- und Büroobjekt im niederländischen Schiphol-Rijk, Großraum Amsterdam, an einen weltweiten Betreiber und Investor von Rechenzentren verkauft. Das Objekt mit Adresse Tupolevlaan 28-46 umfasst ca. 6.533 m² Mietfläche, davon 2.879 m² Gewerbefläche und 3.654 m² Bürofläche. Das Objekt, Baujahr 1993, wurde 2001 modernisiert und 2019 von Peakside übernommen. […]
Die auf Labor- und Forschungsflächen spezialisierte Life-Science-Plattform iQ spaces übernimmt die Entwicklung des Berlin Center for Gene and Cell Therapies. Das Vorhaben wurde initiiert von der Bayer AG und der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Das Projekt sieht die Errichtung eines modernen, zehngeschossigen Gebäudes auf dem Bayer Campus am Nordhafen mit einer Bruttogeschossfläche von rund 18.000 […]