Deutschland taucht in die Welt der KI ein und streift seine Digitalphobie ab. Jetzt fehlt nur noch der Mut, mitzugestalten statt nur auszuprobieren.

Deutschland taucht in die Welt der KI ein und streift seine Digitalphobie ab. Jetzt fehlt nur noch der Mut, mitzugestalten statt nur auszuprobieren.
Bill Gates wird die von ihm gegründete Stiftung, die größte Privatstiftung der Welt, 2045 auflösen. Warum er das tut und was er in den kommenden 20 Jahren plant.
Die Finanzaufsicht sieht Pensionskassen und Pensionsfonds weiterhin erheblichen Herausforderungen ausgesetzt. Im Jahresbericht 2024 legt die Behörde dar, mit welchen Maßnahmen sie auf die anhaltenden Belastungen durch das Zinsumfeld und strukturelle Schwächen reagiert hat.
Viele Unternehmen unterschätzen den Wert ihrer Daten für ESG-Reporting. Auch wenn sich Regulierungen wie CSRD oder CSDDD verzögern: Unternehmen, die jetzt Transparenz schaffen, können nicht nur Pflichten erfüllen, sondern auch Prozesse optimieren und bessere Entscheidungen treffen.
Künstliche Intelligenz, Blockchain und Big Data – die Vermögensverwaltung steht vor einer technologischen Revolution. Eine aktuelle Studie zeigt Chancen und Herausforderungen und warum immer mehr Investoren auf disruptive Innovationen setzen.
Digital asset investment products recorded a third consecutive week of inflows, totalling $2bn last week, bringing total inflows over the past three weeks to $5.5bn, according to the latest Digital Assets Fund Flows Weekly Report from CoinShares.
Gold ist so teuer wie noch nie. Ein Ende der Rally ist nicht abzusehen. Denn die politische Großwetterlage und die Käufe der Zentralbanken stärken die Notierungen des Edelmetalls.
Neue Zuversicht – aber auf anderer Grundlage Viele der klassischen Frühindikatoren für Marktbewegungen verzeichnen aktuell Ausschläge nach oben. Der sogenannte Fear & Greed Index, der die Stimmungslage unter Anlegerinnen und Anlegern misst, zeigt seit Ende April 2025 einen deutlichen Trend zur Kategorie „Gier“. Parallel dazu wurde der 200-Wochen-Durchschnitt des Bitcoin-Kurses überschritten – ein technisches Signal, […]
Die Lösung soll dazu beitragen, Rohstoffbeschaffung, Produktion und Lieferkette besser aufeinander abzustimmen.
Immer schneller können KI-Anwendungen immer mehr Aufgaben übernehmen. Was bedeutet das für unsere Art zu leben? Müssen wir regulieren? Und kann Europa die USA im KI-Rennen noch einholen? Eine Analyse.
Bei DAS INVESTMENT werten wir jeden Monat aus, welche ETFs bei uns im Vormonat am häufigsten aufgerufen wurden. Das sind die Top 10 der meistgeklickten ETF-Factsheets in unserer Datenbank.
Long-term Ucits, which exclude money market funds, were the primary driver of growth, drawing in €79 billion in net inflows compared to €68 billion in January. ETF Ucits were particularly strong, according to data from the trade association representing the fund management and asset management industry in Europe, with inflows reaching €40 billion from €27 […]
The European ETF market recorded its “best quarter” for inflows in Q1 2025, attracting $93 billion in net new assets, surpassing the $91 billion set just in the last quarter, according to asset manager Invesco’s data.
Für die Real Estate Arena in Hannover haben sich dieses Jahr etwa 20% mehr Aussteller und Besucher angemeldet. Die Messe geht am 14. und 15. Mai über die Bühne.
Der Frauenanteil in den Vorständen deutscher Börsenunternehmen erreicht einen Meilenstein: Jede fünfte Vorstandsposition (20,3 Prozent) besetzt inzwischen eine Frau. Vor zehn Jahren lag der Wert noch bei 5 Prozent. Dies zeigt der aktuelle Women-on-Board-Index (Wob-Index) der Initiative Frauen in die Aufsichtsräte (Fidar). In den Aufsichtsräten aller 178 untersuchten Unternehmen liegt der Frauenanteil insgesamt bei 37,2 […]