Trends

Kunst-NFTs erleben Rückgang: Enorme Verluste beim Handelsvolumen

Kunst-NFTs erleben Rückgang: Enorme Verluste beim Handelsvolumen

Der NFT-Hype scheint vorbei zu sein. Was einst als digitale Revolution der Kunstwelt gefeiert wurde, hat in den vergangenen Monaten massiv an Bedeutung verloren. Neue Daten zeigen: Der Markt für Non-Fungible Tokens (NFTs) ist im freien Fall. Besonders im Bereich der digitalen Kunst ist der Handel nahezu zusammengebrochen.

mehr lesen
Wo die Krypto-Minen brummen

Wo die Krypto-Minen brummen

In Texas geht das Bitcoin-Fieber um, riesige Rechenzentren entstehen. Anwohner und natürliche Ressourcen werden nicht geschont, auch weil der Präsident selbst profitiert.

mehr lesen
Künstliche Intelligenz kommt mehr und mehr im Alltag an

Künstliche Intelligenz kommt mehr und mehr im Alltag an

Begeisterung für die Künstliche Intelligenz „Aufgrund dieser Ausnahmesituation wurden die Wachstumsprognosen von Nvidia um 300 Prozent nach oben korrigiert und es wird erwartet, dass sich der Umsatz des Unternehmens innerhalb von zwei Jahren verdoppeln und innerhalb von fünf Jahren verdreifachen wird“, so Thozet. Zugleich seien die Aussichten für die Unternehmen ins Stocken geraten, die weniger […]

mehr lesen
Rente: Sind Versorgungswerke noch so gut wie ihr Ruf?

Rente: Sind Versorgungswerke noch so gut wie ihr Ruf?

Jahrzehntelang galten die Versorgungswerke der freien Berufe als Heiliger Gral der Altersversorgung. Hohe Renten bei stabilen Einzahlungen, da konnten gesetzlich versicherte Rentner nur neidisch werden. Kein Wunder: Mit rund 2200 Euro im Monat lag die Altersrente aus den Versorgungswerken im Jahr 2023 im Schnitt doppelt so hoch wie die gesetzlichen Rentenzahlungen. Und dennoch stehen Versorgungswerke […]

mehr lesen
Comeback oder Crash? Der Bitcoin steht am Scheideweg

Comeback oder Crash? Der Bitcoin steht am Scheideweg

Der Bitcoin hat kräftig an Wert verloren. Nun steht die Kryptowährung vor einer Richtungsentscheidung.Gerade bei Kryptowährungen sind Kursprognosen ein Blick in die Glaskugel. Bitcoin und Co. haben – anders als Aktien – keine Fundamentaldaten, anhand derer man sie bewerten könnte.

mehr lesen
Darum setzen vermögende Kunden auf Private Markets

Darum setzen vermögende Kunden auf Private Markets

Der Zugang zu den Private Markets eröffnet Kunden von Vermögensverwaltern die Möglichkeit, einen Teil der Wirtschaft zu erschließen, der traditionell von institutionellem Kapital dominiert wurde. Evergreen-Fonds vereinfachen den Einstieg und können Diversifizierung, periodische Liquidität und das Potenzial für höheren langfristige Renditen im Vergleich zu öffentlichen Märkten bieten.

mehr lesen
Die 20 Städte mit den weltweit meisten Hochvermögenden

Die 20 Städte mit den weltweit meisten Hochvermögenden

Welche Städte haben die vermögendsten Bewohner? Wo leben die meisten Dollar-Millionäre und -Milliardäre? Diese Frage beantwortet der Henley Global Citizens Report 2024. Wir zeigen die Top-20 – in denen Frankfurt vertreten ist – und die von einer weiteren Metropole aus Deutschland knapp verfehlt werden.

mehr lesen

Partner

Podcast