Trends

Neue Namensregeln: Hunderte „nachhaltige“ Fonds umbenannt

Neue Namensregeln: Hunderte „nachhaltige“ Fonds umbenannt

Wegen einer EU-Vorschrift mussten viele Fonds und ETFs bestimmte Nachhaltigkeitsbegriffe aus ihrem Namen streichen oder strengere Auswahlkriterien anlegen. Zahlreiche Fondsanbieter entschieden sich für Ersteres. Eine neue Vorgabe der EU-Finanzmarktaufsicht ESMA sieht vor, dass Fonds, die Begriffe wie „ESG“, „nachhaltig“ (sustainable), „Impact“ oder „Klima“ (climate) im Namen tragen, seit 21. Mai unter anderem fossile Unternehmen weitestgehend […]

mehr lesen
Kryptowerte oder Kryptowährungen: Steuerregeln für Bitcoin & Co.

Kryptowerte oder Kryptowährungen: Steuerregeln für Bitcoin & Co.

Das BMF weist darauf hin, dass Kryptowerte vielgestaltig aufgebaut sein können. Entscheidend für die steuerliche Beurteilung ist der zugrundeliegende Lebenssachverhalt, also deren Funktion. Unterschieden wird vom BMF zwischen folgenden Kryptowerten: Currency oder Payment Token: Dabei handelt es sich um Kryptowerte, die als Tauschmittel eingesetzt, aber auch zu Spekulationszwecken gehalten werden. Utility Token: Daraus entstehen Nutzungsrechte […]

mehr lesen
Mapped: The World’s Top Financial Centers in 2025

Mapped: The World’s Top Financial Centers in 2025

Financial centers are a core pillar of the modern economy, channeling capital, facilitating trade, and driving innovation across the world. In this graphic, we visualized the world’s top 40 most competitive financial centers, using data from the 37th edition of the Global Financial Centres Index (GFCI 37).

mehr lesen
„Wir glauben fest an aktives Management“

„Wir glauben fest an aktives Management“

Von überwiegend festverzinslichen Anlagen bis hin zu breiter Diversifikation über viele Anlageklassen – Bernd Franken hat die Kapitalanlage der Nordrheinischen Ärzteversorgung (NÄV) in den vergangenen zehn Jahren komplett umgestellt. Im Gespräch erläutert er seine Anlagestrategie und Asset Allocation.

mehr lesen
Investitionen in deutsche Startups: Ein Überblick über die neuesten Entwicklungen

Investitionen in deutsche Startups: Ein Überblick über die neuesten Entwicklungen

Die deutsche Startup-Szene erlebt derzeit eine bemerkenswerte Phase des Wachstums und der Innovation. In den letzten Tagen wurden bedeutende Investitionen in mehrere aufstrebende Unternehmen bekannt gegeben, die das Potenzial haben, die Branche nachhaltig zu beeinflussen. Ein herausragendes Beispiel ist das Unternehmen Flip, das kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 28 Millionen US-Dollar abschließen konnte. Diese […]

mehr lesen

Partner

Podcast