Goldman Sachs befragte 245 Family Offices: 86 Prozent investieren in KI, 11 Prozent nutzen Bitcoin als Absicherung. Private Equity verliert. Lesen Sie die Hintergründe des Reports. Nach einem Report von Instituionell pbm. 12.09.2025

Goldman Sachs befragte 245 Family Offices: 86 Prozent investieren in KI, 11 Prozent nutzen Bitcoin als Absicherung. Private Equity verliert. Lesen Sie die Hintergründe des Reports. Nach einem Report von Instituionell pbm. 12.09.2025
Das Thinking Ahead Institute listet jährlich die 300 Pensionseinrichtungen mit den größten Vermögen auf. In die Liste schaffen es nur fünf deutsche Vertreter – nach rund 22 Jahren gibt einen neuen Spitzenreiter und die Top-10 wachsen überdurchschnittlich. Nach einem Report von Instituionell pbm. 11.09.2025
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Zukunftsvision mehr – sie ist Realität und verändert bereits heute ganze Branchen. Doch ist die aktuelle Euphorie gerechtfertigt, oder droht eine Blase wie zur Zeit des Dotcom-Booms? Nach einem Report von Tiam Fundresearch. 11.09.2025
VistaShares has launched a new exchange-traded fund designed to mirror the equity positions of Pershing Square Capital Management founder Bill Ackman, one of Wall Street’s most prominent activist investors, according to a report by Bloomberg. 10.09.2025
Digital asset investment products shed $352m last week, with trading volumes down 27%, though YTD inflows remain strong at $35.2bn, as weak payrolls failed to bolster sentiment, according to the latest Digital Assets Fund Flows Weekly Report from CoinShares. 09.09.2025
Kernergebnisse 2025 KI im Fokus: 90 % der Befragten sehen Künstliche Intelligenz als Schlüsseltechnologie der kommenden fünf Jahre. Investitionen stabil, aber moderat: 62 % der Unternehmen investieren 1-5 % ihres Umsatzes in Digitalisierung, nur 9 % über 20 %. Bremsklötze unverändert: Fehlende personelle Ressourcen (79 %), unzureichende Datenqualität (75 %) sowie veraltete Systeme und hohe […]
Während das von Frauen verwaltete Vermögen auf 4,6 Billionen Euro steigt, stagniert ihr Anteil bei 13 Prozent. Deutschland bildet das Schlusslicht in Europa. Nach einem Report aus dem DAS INVESTMENT. 08.09.2025
Tiefe neuronale Netze bilden die Grundlage moderner KI. Was zeichnet Deep Learning aus und warum ist es so leistungsfähig? Nach einem Report von Heise online. 08.09.2025
Forbes found finance and investments leads the top sources of billionaire wealth (464 billionaires) in 2025. Technology is the second-most common sector for billionaires (401), adding 59 new names since 2024. To a Report by Visual Capitalist. 02.09.2025
Key Takeaways Five countries account for the vast majority of cumulative plastic waste that escapes and washes up on other countries’ beaches. Seven of the top 10 countries on the list are in Asia. To a Report by Visual Capitalist. 06.09.2025
TOKYO / LONDON (IT BOLTWISE) – Resona Bank plant eine erhebliche Ausweitung ihrer finanziellen Unterstützung für Startups in Japan. Bis März 2029 soll die kumulierte Unterstützung auf 100 Milliarden Yen ansteigen, um die Innovationskraft der japanischen Wirtschaft zu stärken. 05.09.2025
In dieser Woche zeigt sich der Kryptomarkt überwiegend seitwärts orientiert. Bitcoin notiert rund 2 Prozent schwächer, Ethereum verliert etwa 3 Prozent. Dennoch konnten sich einzelne Kryptowährungen zeitweise von der allgemeinen Entwicklung absetzen. Insgesamt fehlt es jedoch aktuell an Dynamik, um einen klaren Ausbruch einzuleiten. Entsprechend stellt sich die zentrale Frage vieler Anleger, ob eine weitere […]
Auf dem Immobilienfinanzierungsmarkt zeichnet sich vorsichtiger Optimismus ab. Gleichzeig bleiben Investoren zurückhaltend. Auf Impulse durch die EZB sollte die Immobilienbranche aber nicht warten. Nach einem Report von bf direkt. 03.09.2025
In den letzten Jahren sind zahlreiche junge Unternehmen, auch nachhaltige, über leere Firmenmäntel, sogenannte SPACs, schnell und unbürokratisch an die Börse gekommen. Für Anlegerinnen und Anleger haben sich die Börsengänge aber meist nicht gelohnt. Nach einem Report der ECO Reporter. 02.09.2025
Im August verzeichneten Kryptofonds Zuflüsse in Höhe von insgesamt 4,37 Milliarden US-Dollar. Damit stiegen die Zuflüsse seit Jahresbeginn trotz fallender Preise auf dem Kryptomarkt auf 35,5 Milliarden US-Dollar. In der vergangenen Woche wurden Nettozuflüsse von rund 2,5 Milliarden US-Dollar aus Kryptofonds verzeichnet, was die vorherigen Abflüsse praktisch umkehrte. Nach einem Report von cryptopolitan. 01.09.2025