Wie können die hochgesteckten Klimaziele noch erreicht werden? Eine Antwort lautet: der Luftverschmutzung über CO₂-Emissionszertifikate einen Preis geben. Langfristig erwarten Experten ein deutlichen Preisauftrieb der Zertifikate.

Wie können die hochgesteckten Klimaziele noch erreicht werden? Eine Antwort lautet: der Luftverschmutzung über CO₂-Emissionszertifikate einen Preis geben. Langfristig erwarten Experten ein deutlichen Preisauftrieb der Zertifikate.
Ein Single Family Office investiert als Ankerinvestor einen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag in einen neuen Impact-Investing-Fonds von BlackPoint Asset Management.
Eine Tonne Kohlenstoff aus der Atmosphäre zu entfernen, ist nicht dasselbe wie eine Tonne Kohlenstoff zu emittieren. In diesem Artikel geht Joachim Klement, Investmentstratege bei Liberum, auf die Schäden ein, die durch frühere Treibhausgasemissionen verursacht wurden.
Die Private-Equity-Firma KKR & Co Inc hat die Aufstockung ihres zweiten globalen Impact-Fonds abgeschlossen, der auf Investitionen zur Förderung von Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit ausgerichtet ist und 2,8 Milliarden USD umfasst.
Importzölle für Solarmodule und E-Autos aus Fernost würden die Energiewende nur künstlich verteuern. Europa braucht stattdessen einen Innovationsschub.
Der Fondsmanager Fidelity hat in London die erste Immobilie für den im August aufgelegten Real Estate Climate Impact Fund erworben. Das Vehikel richtet sich unter anderem an deutsche institutionelle Investoren und Family-Offices, und Deutschland haben die Fondseinkäufer auch als weiteres Zielland auf dem Zettel.
Die DWS und Meag erwerben gemeinsam einen führenden deutschen Hersteller von Biomethan. Die beiden Vermögensverwalter übernehmen hundert Prozent der Anteile an der Weltec Holding. Warum die Käufer mit einer langfristig starken Nachfrage nach dem Bioerdgas rechnen.
Since its creation in 1995, the World Trade Organization (WTO) has occupied an unassailable position as foremost among international economic institutions. Today, however, some argue that the organization – and the rules-based multilateral trade system it has spawned – faces a serious legitimacy crisis alongside the neo-liberal model on which it was built.
Itziar Estevez (Iris Capital) und Tim Schumacher (World Fund) ausgezeichnet Der KfW Capital Award 2023 ist vergeben: Itziar Estevez, Partnerin bei Iris Capital, ist „Best Female Investor 2023“, und Tim Schumacher, Partner bei World Fund, ist „Best Impact Investor 2023“. Beide bekamen auf der feierlichen Preisverleihung in Berlin stellvertretend für die Jurys durch Dr. Sabine […]
Beim Klimaschutz in Europa ist aus Sicht der Immobilienwirtschaft ein weitaus besseres Ausschöpfen des Potenzials möglich. Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) regt jetzt an, die Philosophie der europäischen Gebäudeeffizienzrichtlinie, EPBD, im Kern auf die Taxonomie zu übertragen. „Die bisherige Taxonomie lenkt Kapitalströme in Gebäude, die aufgrund der Bauanforderungen besonders energiesparend und emissionsarm sind“, erklärt ZIA-Vizepräsident […]
Das Institut für Familienunternehmen & Mittelstand hat in einer qualitativen Studie untersucht, welche Perspektive Vermögensträger, Family Officer und Experten auf Impact Investing haben. Klar wird: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit klafft eine Lücke – die sich über 6 Schritte überwinden lässt.
The Environmental Impacts of Food Production Food and agriculture have a significant impact on our planet, particularly in terms of carbon emissions, water withdrawals, and land use. To visualize how different food items contribute to this environmental impact, the above graphic ranks foods based on their greenhouse gas (GHG) emissions and water withdrawals, using data […]
80 Prozent der CO2-Emissionen der Landesverwaltung gehen auf die Landesgebäude zurück, also Hochschulen, Polizeipräsidien oder Finanzämter. Zu den Liegenschaften des Landes gehören rund 8.000 Gebäude mit etwa 12 Millionen Quadratmetern Gebäudefläche. Prof. Kai Fischer, Ministerialdirigent im Finanzministerium des Landes, leitet die Abteilung Vermögen und Hochbau und stellte das Energie- und Klimaschutzkonzept vor. Es enthält die […]
Der Stuttgarter Campus der LBBW gehört zu den größten Bürogebäuden Deutschlands und wird in Kürze mit einer leistungsstarken Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) versorgt. Auf den Dächern des LBBW-Gebäudes am Pariser Platz zwischen dem Shoppingcenter Milaneo und dem Hauptbahnhof wird regenerative Energie für den gesamten Bank-Standort erzeugt. Mit einem Ertrag von 260.000 Kilowattstunden pro Jahr liefert die Anlage […]
Die Real Blue Kapitalverwaltungs-GmbH (Real Blue), der Investmentmanager der Drees & Sommer Gruppe, hat Asset Manager und institutionelle Investoren dazu befragt, wie sie ihre Immobilienportfolios hinsichtlich der Klimaziele analysieren und ertüchtigen. Alle Befragten geben an (100 Prozent), dass sie sich derzeit damit auseinandersetzen, ob ihre Bestandsimmobilien den gesetzlichen Anforderungen an die Energieeffizienz genügen. Allerdings kennen […]