107 Neueröffnungen in 20 europäischen Luxuseinzelhandelsstraßen im Jahr 2023 Frankreich, Italien und Großbritannien Kernmärkte für Luxuseinzelhandel Durchschnittliches Wachstum der Spitzenmiete an Luxusstandorten doppelt so hoch wie in anderen Top-Einkaufsstraßen Düsseldorfer Königsallee und Münchener Maximilianstraße mit sehr geringer Leerstandquote
Real Estate News
Büro: Berlin benötigt bis 2030 deutlich mehr moderne und „grüne“ Büroflächen
Dem Berliner Immobilienmarkt droht ein Engpass hochwertiger und nachhaltiger Büroflächen. In einer Marktanalyse kommt JLL zu dem Ergebnis, dass in allen drei betrachteten Szenarien die Nachfrage nach modernen und „grünen“ Büroflächen das verfügbare Angebot übersteigt. Im wahrscheinlichsten Szenario, dem Basisszenario, wird ein zusätzlicher Flächenbedarf in Höhe von 1,2 Millionen m² bis zum Jahr 2030 errechnet, […]
Büro: CV Real Estate erhält Bauvorbescheid für Quartiers-Projekt N-Gen auf bisherigem BMW-Areal
Die CV Real Estate AG hat für ihr geplantes Multi-Use-Quartier N-Gen im Münchener Stadtteil Milbertshofen-Hart einen positiven Bauvorbescheid der Stadt München erhalten. Damit haben die Pläne des Projektentwicklers für das bislang vom Automobilkonzern BMW genutzte gut 20.000 m² große Grundstück an der Lauchstädter Straße 5-11 eine wichtige Hürde genommen. CV Real Estate hatte die Liegenschaft […]
Cars and hurricanes inform “sail-shape” of Aston Martin’s first residential skyscraper
British automotive manufacturer Aston Martin and Argentinian architecture studio Bodas Mian Anger have completed a skyscraper in Miami with a curved, flat form and a cantilevered pool deck near its top.
Euro Real Estate acquires City Tower Vienna for €150m (AT)
EURO REAL ESTATE, a member company of the Wilhelm von Finck Group, acquired the City Tower Vienna from IMMOFINANZ for c. €150m. United Benefits Holding realised the acquisition through an individual mandate and will now support asset management as a local partner. Based on the early demonstration of taxonomy eligibility, United Benefits Holding was also […]
Hotel: Bundeshaushalt 2025 – Reduzierte Hotel-Umsatzsteuer und steuerfreie Zuschläge stehen auf dem Spiel
Das Bundesfinanzministerium hat in der vergangenen Woche eine interne Liste mit über 20 Vorschlägen zum Abbau von „Subventionen” in Höhe von neun Milliarden Euro vorgelegt, über die mehrere Medien berichtet haben. Mit den Sparvorschlägen soll ein Teil der prognostizierten Lücke im nächsten Bundeshaushalt in Höhe von 25 Milliarden Euro geschlossen werden. Zwei der aufgeführten Ideen […]
Unternehmen: CBRE meldet Finanzergebnisse für das erste Quartal 2024
Übersicht über die konsolidierten Finanzergebnisse Die folgende Tabelle zeigt die wesentlichen Ergebnisse von CBRE (in Millionen US-Dollar, außer bei Angaben je Aktie; aufgrund von Rundungen gehen die Summen möglicherweise nicht auf):
Büro: Henderson Park und HAMBURG TEAM erhalten Baugenehmigung für klimafreundliche Projektentwicklung „HAINWERK“ in Berlin-Friedrichshain
Der private Immobilienfondsmanager Henderson Park und der Projektentwickler HAMBURG TEAM haben für die Errichtung einer klimafreundliche und modernen Mixed-Use-Immobilie in Berlin-Friedrichshain an der Kreuzung Warschauerstraße / Revaler Straße alle Baugenehmigungen erhalten. Aktuell wird die Baugrube mit Geothermiesonden hergestellt. Im Sommer 2024 beginnen die Hochbauarbeiten. 2026 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
Industrie: NAI apollo vermittelt rund 12.300 m² großen Light-Industrial-Komplex in Oestrich-Winkel an die Rheingauer Volksbank
NAI apollo hat den Verkauf eines rund 12.300 m2 großen Light-Industrial-Gebäudekomplexes in Oestrich-Winkel an die Rheingauer Volksbank vermittelt. Die Liegenschaft mit einer Gesamtgrundstücksgröße von knapp 19.900 m2 befindet sich in der Rheingaustraße 19a. Verkäufer ist ein privates Investorenkonsortium. Der Verkaufspreis lag im hohen einstelligen Millionenbereich. NAI apollo hat die Immobilie exklusiv im Alleinauftrag vermittelt.
Drees & Sommer Ergebnis 2023: Entwicklung weiter positiv
Trotz eines schwierigen geopolitischen wie wirtschaftlichen Umfelds behielt die Drees & Sommer SE im Jahr 2023 ihren Wachstumskurs bei. Die Umsätze des auf Bau und Immobilien spezialisierten Beratungsunternehmens mit Hauptsitz in Stuttgart stiegen 2023 auf 900 Millionen Euro, das operative Ergebnis betrug 102,7 Millionen Euro.
PropTech: Aareon investiert bis zu 100 Millionen Euro in das KI-gestützte Proptech Stonal
Aareon, Europas etablierter Anbieter von SaaS-Lösungen für die Immobilienwirtschaft, investiert in Stonal, die führende Datenmanagement-Plattform für Immobilieneigentümer und -investoren in Europa. Stonal will damit seine europäische Expansion beschleunigen.
SORAVIA entwickelt Ex-Thyssen-Areal in Szeneviertel Köln-Ehrenfeld
SORAVIA entwickelt in den nächsten Jahren auf dem rund 21.000 Quadratmeter großen ehemaligen Thyssen-Areal ein urbanes Quartier, dass sich als neues beliebtes und lebendiges Ziel im Szeneviertel Ehrenfeld etablieren soll. Das Quartier soll Raum für Innovation, Kultur und kreativen Austausch bieten und sich somit optimal in das kreative und vielfältige Ehrenfelder Umfeld einbetten. Geplant ist […]
Finalisten für den Cäsar 2024 in acht Kategorien ausgewählt
Die Verbandsjury hat aus insgesamt 209 eingegangenen Bewerbungen die Finalist:innen für den prestigeträchtigen Cäsar 2024 in acht Kategorien ausgewählt. Nachstehend eine Übersicht nach Kategorien und in alphabetischer Reihenfolge:
So vielseitig kann sich ein Immobilienkauf bezahlt machen
Wohnraum ist vielerorts knapp und der Mietmarkt, insbesondere in Ballungsgebieten, angespannt und teuer. Kann der Kauf einer Immobilie eine Lösung für diese Herausforderungen für Wohnungssuchende sein? Jein – es lohnt sich aber auf jeden Fall, beim möglichen Erwerb von Wohnraum nicht nur an den derzeitigen Eigenbedarf zu denken, sondern das Blickfeld zu erweitern. Henrik Ciolkiewicz, […]
Modulares Bauen in Deutschland noch immer vor der Serienreife
Der Wohnungsbau in Deutschland muss schneller werden. Im November 2023 haben sich Bund und Länder deshalb auf einen „Pakt für Planungs-, Genehmigungs- und Umsetzungsbeschleunigung“ geeinigt, den sogenannten Beschleunigungspakt. Eines seiner Hauptziele: Die Länder sollen harmonisierte Typengenehmigungen in die jeweiligen Landesbauordnungen aufnehmen, um die Genehmigungsprozesse örtlicher Bauvorhaben zu vereinfachen und zu beschleunigen.





