Real Estate News

Unternehmen: CA Immos Konzernergebnis liegt 2023 mit rund 224 Millionen Euro im Minus

Unternehmen: CA Immos Konzernergebnis liegt 2023 mit rund 224 Millionen Euro im Minus

Gestiegene Mieterlöse (+8% auf 231,4 Mio. €) reflektieren Projektfertigstellungen im Jahr 2022 und höhere Mieteinnahmen im Portfolio. Das operative Ergebnis (EBITDA) erhöhte sich vorrangig durch das höhere Verkaufsergebnis um 115% auf 322,1 Mio. € (31.12.2022: 149,5 Mio. €). Konzernergebnis von –224,5 Mio. € (–2,28 € pro Aktie), hauptsächlich bedingt durch ein nicht zahlungswirksames negatives Neubewertungsergebnis. […]

mehr lesen
Wohnen: Rendite-Risiko Ranking 2024 | Investments in Wohnimmobilien nach Bodenbildung nun flächendeckend attraktiver

Wohnen: Rendite-Risiko Ranking 2024 | Investments in Wohnimmobilien nach Bodenbildung nun flächendeckend attraktiver

Nach Preiskorrektur nun deutlich nachhaltigere Einstiegspreise bei Mehrfamilienhäusern Leipzig wie im vergangenen Jahr attraktivste Stadt Je nach Risikoprofil lassen sich verschiedene Städte in den Investmentfokus stellen. Hier finden sich neben Leipzig, Berlin oder München auch Hidden Champions, wie Darmstadt, Mannheim, Wuppertal oder Delmenhorst Das Ranking wurde um die Kategorie „Lebensqualität“ erweitert, ein immer wichtigerer Faktor […]

mehr lesen
Büro: Central Tower Berlin: Fachjury empfiehlt zwei Entwürfe für ein neues Hochhaus an der Jannowitzbrücke zur weiteren Bearbeitung

Büro: Central Tower Berlin: Fachjury empfiehlt zwei Entwürfe für ein neues Hochhaus an der Jannowitzbrücke zur weiteren Bearbeitung

Das städtebauliche Werkstattverfahren für den neuen “Central Tower Berlin” ist abgeschlossen. Eine Fachjury, die sich aus unabhängigen Experten sowie Vertretern der Stadt und des Grundstückseigentümers zusammensetzt, empfiehlt die Weiterarbeit an zwei zweitplatzierten Entwürfen, hervorgebracht von den Architekturbüros Dorte Mandrup aus Kopenhagen und Müller Reimann aus Berlin.

mehr lesen
Unternehmen: Peach Property-Portfolio erfährt Abwertung von 7,5 Prozent

Immobilienmarkt: Aengevelt sieht Wende bei langsam sinkenden Zinsen

Der EZB-Rat hat am 7. März beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB unverändert zu belassen. Zugleich hat er festgestellt, dass die Inflationsrate seit Jahresanfang weiter zurückgegangen ist und seine Prognose der Inflation für das Jahr 2024 nach unten korrigiert. Damit ist klargeworden, dass die Zinsen nicht weiter steigen werden, sondern in den nächsten Monaten vielmehr […]

mehr lesen
Differenzierter Blick auf den Markt für US-Gewerbeimmobilien

Differenzierter Blick auf den Markt für US-Gewerbeimmobilien

Die Auswirkungen des Abschwungs an den Immobilienmärkten haben längst auch den Finanzierungsbereich erfasst und hierzulande Fragezeichen hinsichtlich der Werthaltigkeit entsprechender Darlehen, insbesondere in den USA, ausgelöst. Laut dem Vermögensmanager MEAG ist hierbei allerdings eine differenzierte Betrachtung von Objekten und Standorten geboten. Wie in Europa, weise auch der US-Immobilienmarkt viele Facetten auf. Die MEAG ist mit […]

mehr lesen

Partner

Podcast