Mit 370 Mio. € fiel das Hamburger Transaktionsvolumen für Investments in Gewerbeimmobilien das sechste Quartal in Folge nur neunstellig aus. Gegenüber dem äußerst schwachen Vorjahresergebnis ist aber dennoch ein Plus von 118 % zu verzeichnen.
Mit 370 Mio. € fiel das Hamburger Transaktionsvolumen für Investments in Gewerbeimmobilien das sechste Quartal in Folge nur neunstellig aus. Gegenüber dem äußerst schwachen Vorjahresergebnis ist aber dennoch ein Plus von 118 % zu verzeichnen.
Anstieg: Quartalsergebnis über Vorjahreswert / Zuwachs: Weiterer Anstieg der Angebotsreserve / Qualität gefragt: Spitzenmiete zieht deutlich an.
Bauleistung wächst 2023 um 24 Prozent auf rund 350 Millionen Euro Trotz rückläufigem Markt um 20 Prozent gesteigerte Bauleistung im Mieterausbau Im ersten Jahr nach Einführung der ESG-Beratung 142 begleitete Objekte Fast ein Fünftel mehr Mitarbeitende – maßgeblich als Kompetenzausbau in den Bereichen ESG, Planung und TGA
Für die Studie „The Green Tipping Point“ hat JLL weltweit 21 Städte unter die Lupe genommen. Die höchste Angebotslücke an ökologisch nachhaltigen Büroflächen weisen demnach US-amerikanische Metropolen mit durchschnittlich 81 Prozent auf, dahinter folgen mit 60 Prozent asiatisch-pazifische Ballungsräume und mit 54 Prozent europäische Metropolen. Mit elf Prozent fällt das Defizit in London am geringsten […]
Nach zwei Jahren Flaute steigen die Angebotspreise für Bestandsimmobilien in 14 der 15 größten Städte Deutschlands wieder. Dies zeigt eine Auswertung des Immobilienportals immowelt. Anders als Köln, München oder Hamburg weist Berlin allerdings noch einen Rückgang der Kaufpreise auf.
Das PropTech Optiml launcht heute seine auf jahrelanger Forschung basierende Softwarelösung für den Gebäudesektor zur smarten Dekarbonisierung von Immobilien. Die B2B-Software unterstützt dabei, Dekarbonisierungsstrategien und Sanierungspläne für einzelne Gebäude und Immobilienportfolios zu entwickeln.
Der Hamburger Markt für Büroflächenvermietung erzielte im ersten Quartal einen Flächenumsatz von 94.000 m². „Auch wenn das Ergebnis sich auf dem Vorjahresniveau bewegt, ist dennoch eine neue Dynamik auf dem Büromarkt spürbar – viele Marktakteure wollen und müssen jetzt handeln“, berichtet Gordon Beracz, Leiter für Büroflächenvermietung bei Robert C. Spies in Hamburg. Folglich ist die […]
Wie werden sich die Bauzinsen in den kommenden Monaten entwickeln? Noch warten mit dem Immobilienkauf – oder ihn jetzt angehen? Im regelmäßigen Interhyp-Zinsupdate geben Branchen-Insider wichtige Einschätzungen und Tipps rund um Finanzierung, Zinsentwicklung und den Immobilienmarkt.
Zertifizierte Green Buildings werden weiterhin auf hohem Niveau gehandelt, wie eine Studie von BNP Paribas Real Estate (BNPPRE) zeigt. Bei den Investments haben Büros mit 44 Prozent den höchsten Anteil.
Der Boom bei Private Equity, Infrastruktur und Immobilien flaute im Zuge der Zinswende ab. Doch alternative Anlagen werden für Asset Manager weiterhin von Bedeutung sein, erläutert Kamil Kaczmarski von Oliver Wyman. So bauen Häuser wie Blackrock, Amundi oder die Commerzbank ihr Engagement aus.
Wer aktuell eine Immobilie kaufen und über einen Kredit finanzieren will, zahlt dafür monatlich deutlich weniger als noch vor eineinhalb Jahren. Das ist das Kernergebnis einer Untersuchung von Immowelt. Das Immobilienportal hat sich die Daten aus den 15 größten deutschen Städten angesehen. Verglichen hat es die Kosten auf dem Preis-Peak im Oktober 2022 mit der […]
ReForm ist ein wegweisender Fonds, der in energieineffiziente „braune“ Büroflächen investiert und diese in Bürogebäude mit modernen, nachhaltigen Arbeitsplätzen umwandelt und neu positioniert. Hierbei greift Feldberg auf die hausinterne ESG-Kompetenz zurück. Der Fonds konzentriert sich auf Gebäude an Wachstumsstandorten im Zentrum Londons, die sich durch eine hervorragende Anbindung und Infrastruktur auszeichnen, beispielsweise Covent Garden, Soho, […]
Der Trend steigender Mietrenditen bei Wohnimmobilien hat sich im zweiten Halbjahr 2023 fortgesetzt und hält auch zu Beginn des neuen Jahres an, sagt der Mietrenditenatlas des Baufinanzierungsvermittlers Baufi24. Ein Hotspot dieses Trends ist das Ruhrgebiet.
Signa Prime ist bei der Suche nach Liquidität auf den letzten Metern doch noch fündig geworden. Der Londoner Finanzinvestor Attestor hilft mit einem Massekredit von bis zu 100 Mio. Euro aus. Damit verschafft Attestor dem Treuhänder und dem Insolvenzverwalter vieler Projekte von Prime Zeit beim Abverkauf der Immobilien. Ein Experte für Notkredite schätzt den Zinssatz […]
Im ersten Quartal 2024 verzeichnete der Stuttgarter Immobilien-Investmentmarkt keine Transaktion im institutionellen Bereich. Zum Vergleich: Für das 1. Quartal 2023 wurde ein Transaktionsvolumen von rund 170 Mio. € gezählt. Das sind die Ergebnisse der jüngsten Erhebungen von E & G Real Estate für den Investmentmarkt Stuttgart.