Neben Hamburger Milliardär Kühne könnte auch ein britisch-amerikanischer Investor bald als Kreditgeber der insolventen Signa-Gesellschaft Prime auftreten.

Neben Hamburger Milliardär Kühne könnte auch ein britisch-amerikanischer Investor bald als Kreditgeber der insolventen Signa-Gesellschaft Prime auftreten.
Das Marktforschungsinstitut des Immobilienverbandes Deutschland IVD Süd e.V. hat am 18. März 2024 auf einer Video-Pressekonferenz den traditionellen „CityReport Stuttgart Frühjahr 2024“ vorgestellt. „Der Wohnimmobilienmarkt wird aktuell von divergierenden Tendenzen dominiert: Während die Stimmung am Wohneigentumsmarkt trüb ist, ist der Mietmarkt weiterhin von Anstiegen geprägt“, beurteilt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, die derzeitige Situation. […]
Auf dem Bremer Markt für Büroflächen wurde im Jahr 2023 ein Flächenumsatz von insgesamt 105.000 m² registriert. Damit liegt das Ergebnis lediglich 4,5 Prozent unter dem Vorjahresergebnis – folglich verzeichnet der Büromarkt in der Hansestadt keine Einbrüche. Auch bewegt sich der diesjährige Flächenumsatz auf dem langjährigen Niveau des 5-Jahres-Mittelwerts von 117.000 m². „Zu dem positiven […]
Das Amt für Bundesbau Schleswig-Holstein (AfB), die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und das Technische Hilfswerk (THW) setzen auf das Bau- und Dienstleistungsunternehmen Goldbeck, um den deutschlandweiten Bedarf an neuen THW-Ortsverbandsgebäuden zu decken. Mit der systematisierten Bauweise realisiert Goldbeck die Gebäude für bis zu 60 THW-Ortsverbände schnell, wirtschaftlich und mit hoher Qualität in Serie. Am 18.12.2023 […]
Firmen verkleinern ihre Büroflächen wegen Homeoffice laut einer Prognose des Ifo-Instituts und des Maklerhauses Colliers im Schnitt um 12%. Für die sieben wichtigsten deutschen Büromärkte von Hamburg bis Stuttgart und Berlin bis München bedeutet das „einen Minderbedarf von rund 11,5 Mio. qm Bürofläche“, wenn die Zahl der Bürobeschäftigten weder sinkt noch steigt. Heute stehen 5,8 […]
Westbridge Advisory (Westbridge), ein führender Energy und Sustainability Advisor der Immobilienbranche, hat Hines Immobilien (Hines), ein als Immobilienverwalter und -entwickler sowie als Investor tätiges Unternehmen, bei der Optimierung der nachhaltigen Stromversorgung für durch Hines betreute Objekte beraten.
Die hohen Zinsen haben der gesamten Real-Asset-Branche im vergangenen Jahr zu schaffen gemacht – auch bei der KGAL blieb das Neugeschäftsvolumen mit 873 Millionen Euro hinter dem Vorjahr zurück. „Dennoch konnten wir 2023 ein sehr gutes Geschäftsergebnis erzielen. Für unsere Kunden ist es extrem wichtig, dass wir als ihr Assetmanager souverän und stabil durch die […]
Bereinigte Umsatzerlöse in 2023 mit 616,0 Millionen Euro (2022: 621,0 Millionen Euro) nahezu stabil, vor allem infolge des planmäßigen Baufortschritts verkaufter Einheiten Weiterhin hohe bereinigte Rohergebnismarge von 25,1 Prozent (2022: 25,3 Prozent) unterstreicht Qualität der Instone-Group-Projekte und Kostendisziplin Verkäufe im Umfang von 211,4 Millionen Euro (2022: 292,1 Millionen Euro) aufgrund der Marktlage unter Vorjahr; aber […]
Laut der jüngsten Savills-Studie wird das europäische Immobilientransaktionsvolumen im 1. Quartal 2024 voraussichtlich rund 34 Mrd. Euro erreichen. Der Trend ist zwar immer noch rückläufig, zeigt aber Anzeichen einer Stabilisierung. Das rollierende Transaktionsvolumen der letzten vier Quartale dürfte Ende März bei rund 144 Mrd. Euro liegen und damit nur leicht unter dem Wert zum Jahresende […]
Vor der Coronapandemie lag die durchschnittliche Homeoffice-Quote unter Beschäftigten in Deutschland noch bei rund 5 Prozent. Heute verbringen im Durchschnitt rund 25 Prozent der Beschäftigten ihre Arbeitszeit im Homeoffice. Im Spannungsfeld zwischen Normalisierung und Rückabwicklung von Homeoffice-Angeboten haben sich in den meisten Unternehmen strukturiert hybride Arbeitsmodelle etabliert, denn nur 7 Prozent aller Beschäftigten arbeiten vollständig […]
Im Zuge der Zinswende gerieten viele Projektentwickler ins Straucheln und belasten damit auch die Bilanzen involvierter institutioneller Kapitalgeber. Aufatmen können jene, die Vorkehrungen getroffen haben. Wie, das wissen Alexander Lehnen und Michael Frühmorgen von der Kanzlei Heussen.
Auch wenn einige Marktbeobachter erste positive Anzeichen auf dem Wohnungsmarkt sehen, schlägt sich das noch nicht in den Genehmigungszahlen für den Wohnungsneubau nieder. Für Januar 2024 registriert das Statistische Bundesamt (Destatis) ein Minus von 23,5%.
Der Projektentwickler und Investmentmanager Momeni hat durchaus Interesse am Signa-Projekt Gänsemarkt – und anderen Projekten, die ins Stocken geraten sind, sagt Hanjo Hautz, Geschäftsführer der Momeni Group, im Gespräch mit der Immobilien Zeitung. Anders als hier und da im Markt zu hören, habe das Unternehmen jedoch keinesfalls bereits den Zuschlag für den Gänsemarkt erhalten.
Nach der Zinswende der Europäischen Zentralbank vor zwei Jahren haben sich die Wohnungsmieten und Immobilienpreise im Rhein-Main-Gebiet und insbesondere in Frankfurt sehr heterogen entwickelt. Zum Teil sind die Kaufpreise für Häuser und Wohnungen um fast ein Viertel zurückgegangen. Gleichzeitig stiegen aber die Mieten und in einigen Stadtteilen auch die Kaufpreise weiter stark an. Zu diesen […]
Die Deutsche Immobilien-Renten AG hat ihr bundesweites Geschäft mit Immobilienverrentungen im Jahr 2023 stark ausgebaut. Das Ende 2019 gegründete Stuttgarter Unternehmen erhöhte unter der Marke „Meine Wohnrente“ ihr Portfolio binnen eines Jahres um gut die Hälfte auf rund 230 Objekte. Der Portfoliowert stieg von 72 Mio. Euro ebenfalls um mehr als 50 Prozent auf 112 […]