Real Estate News

Umdenken am Immobilienmarkt: Neues Umfeld stellt höhere Anforderungen an Eigentümer und Investoren

Umdenken am Immobilienmarkt: Neues Umfeld stellt höhere Anforderungen an Eigentümer und Investoren

Der deutsche Immobilienmarkt durchlebt einen tiefgreifenden Wandel. Nach dem Ende des Nullzinsumfeldes beginnt zwar gerade ein neuer Marktzyklus, doch dieser unterscheidet sich fundamental von seinem Vorgänger. Das ist die Kernaussage der aktuellen Savills-Studie „Umdenken: Ein Ausblick für den deutschen Immobilienmarkt“, die zwei zentrale Thesen formuliert: Erstens wird es keinen neuen „Superzyklus“ geben. Zweitens beginnt der […]

mehr lesen
Angebotsknappheit für Studentenwohnungen sorgt für hohe Mietpreise

Angebotsknappheit für Studentenwohnungen sorgt für hohe Mietpreise

Für Studierende lohnt es sich, bei der Studienwahl sowohl die verschiedenen Wohnangebote als auch den Hochschulstandort zu vergleichen. Nach einer Analyse von JLL bestehen zwischen den sieben deutschen Metropolen Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, München und Stuttgart erhebliche Preisunterschiede für studentischen Wohnraum. So liegt die durchschnittliche Bruttowarmmiete für privat vermietete Einheiten in Wohnheimen (Purpose-Built Student […]

mehr lesen
Büro: Feierliche Grundsteinlegung für `THE FRIEDENAUER´- OFB setzt Meilenstein für nachhaltige Quartiersentwicklung in Berlin

Büro: Feierliche Grundsteinlegung für `THE FRIEDENAUER´- OFB setzt Meilenstein für nachhaltige Quartiersentwicklung in Berlin

Auf dem 8.700 m² großen Grundstück im Bezirk Tempelhof-Schöneberg entsteht mit `THE FRIEDENAUER´ ein 47,5 Meter hoher Gebäudekomplex mit rund 21.000 m² Mietfläche, verteilt über sieben bzw. elf Geschosse. Das Projekt verbindet die Nutzung von Büro, Einzelhandel und Gastronomie und setzt auf ein ganzheitliches ESG-Konzept.

mehr lesen
Wohnen: Projektentwicklung Wohnen – Baustarts sinken signifikant und die Pipeline versiegt

Wohnen: Projektentwicklung Wohnen – Baustarts sinken signifikant und die Pipeline versiegt

Anteil der Wohnungsflächen am gesamten Projektentwicklungsvolumen beträgt ca. 37% / Volumen der Wohnungsflächen sinkt um 5,1% ggü. 2.HJ 2024 / 85% weniger Wohnungsflächen bei Baustarts in Q2/2025 gegenüber Peak in Q4/2022 / Politische Maßnahmen wie Bauturbo sind dringend notwendig, zeigen aber erst in 2-3 Jahren Wirkung / Institutionelle Investoren bleiben weiterhin zurückhaltend

mehr lesen
CA Immo verkauft Projektbeteiligung in München

CA Immo verkauft Projektbeteiligung in München

CA Immo hat den Verkauf ihrer Beteiligung an dem Wohnbau-Joint-Venture Eggarten-Siedlung an die Gesellschafter ihres Partners, der Büschl Unternehmensgruppe, erfolgreich abgeschlossen. Das Joint Venture mit Büschl wurde im Jahr 2016 durch die Einbringung von Grundstücken im Norden Münchens in eine gemeinsame Gesellschaft gegründet, um die Entwicklung eines zukunftsorientierten Quartiers mit Wohngebäuden, einer Grundschule, mehreren Kindertagesstätten, […]

mehr lesen
Wohnen: Neue Vereinbarung verbindet Klimaschutz und bezahlbares Wohnen

Wohnen: Neue Vereinbarung verbindet Klimaschutz und bezahlbares Wohnen

Staatsminister Kaweh Mansoori und Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) stellen novellierte Klimavereinbarung vor / Strategie geringintensiver Maßnahmen ermöglicht moderate Mieten bei weitreichender Klimaneutralität bis 2045 / Bilanzpressekonferenz: Aufsichtsratsvorsitzender und Geschäftsführung präsentieren positives Jahresergebnis für 2024

mehr lesen
Recycling, Risiko, Referenz: Das MONACO in München zeigt, wie nachhaltiges Bauen heute gelingen kann

Recycling, Risiko, Referenz: Das MONACO in München zeigt, wie nachhaltiges Bauen heute gelingen kann

Der Grünwalder Projektentwickler Rock Capital Group nimmt für das Projekt MONACO im Münchner Werksviertel signifikante Mehrkosten in Kauf, um das Bürogebäude besonders nachhaltig und zukunftsfähig zu machen. So sind die Kosten für die Fassade aus recyceltem Kunststoff rund 20 Prozent höher als bei konventioneller Bauweise – hier schlagen nicht nur die Materialkosten zu Buche, sondern […]

mehr lesen
Büro: München verzeichnet etwas geringeren Flächenumsatz

Büro: München verzeichnet etwas geringeren Flächenumsatz

Das erste Halbjahr 2025 verlief auf dem Münchner Bürovermietungsmarkt etwas schwächer als der Vorjahreszeitraum. Mit 260.900 m² wurden sowohl dieser Vergleichswert als auch das Fünfjahresmittel um jeweils 13 Prozent unterschritten. 297 Abschlüsse wurden getätigt, davon 149 im zweiten Quartal und damit einer mehr als zu Jahresbeginn.

mehr lesen
Wohnen: Baustart der Hellerhöfe: Spatenstich für neues Stadtquartier im Frankfurter Gallus

Wohnen: Baustart der Hellerhöfe: Spatenstich für neues Stadtquartier im Frankfurter Gallus

Mit dem gestrigen Spatenstich beginnt offiziell die Bauphase für das neue Stadtquartier Hellerhöfe im Frankfurter Gallus. Auf dem rund zwei Hektar großen Gelände des ehemaligen Hauptsitzes der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) und der Frankfurter Societät entsteht ein gemischt genutztes, urbanes Quartier mit insgesamt 542 Wohnungen, 15.500 m² Bürofläche sowie 3.500 m² für Einzelhandel und Gastronomie.

mehr lesen

Partner

Podcast