Real Estate News

Hotel: SMG Holding bringt europäische Lifestyle-Hotelgruppe Sircle Hospitality Group an die Börse

Hotel: SMG Holding bringt europäische Lifestyle-Hotelgruppe Sircle Hospitality Group an die Börse

Die SMG Holding, ein auf den europäischen Mittelstand fokussierter IPO-Sponsor und Kapitalgeber, kündigt den Börsengang von Sircle Hospitality Group, einer europäischen Lifestyle-Hotelgruppe („Sircle“), an. Das Unternehmen kommt nach dem Listing auf eine erwartete Marktkapitalisierung von rund 250 Mio. Euro bei einem Gesamtwert des Hotelimmobilienportfolios von über 400 Mio. Euro. Sircle Hospitality Group beabsichtigt, die Mittel […]

mehr lesen
Büro: Vertriebsstart für Münchens ersten Gewerbe-Campus in Holz-Hybrid-Bauweise

Büro: Vertriebsstart für Münchens ersten Gewerbe-Campus in Holz-Hybrid-Bauweise

In Sachen Nachhaltigkeit punktet der Campus mit klimafreundlicher Holz-Hybrid-Bauweise und mit einem Energiekonzept aus verschiedenen regenerativen Energiequellen wie Wärmepumpen oder Photovoltaikanlagen, die den CO2-Fußabdruck minimieren. Die Energieversorgung erfolgt ohne fossile Brennstoffe. Das Ergebnis ist ein geringstmöglicher Energieverbrauch bei größtmöglicher Unabhängigkeit. Mit dem grünen Gesamtkonzept strebt das Projekt eine DGNB-Platin-Zertifizierung an und erfüllt die EU-Taxonomie (ESG) […]

mehr lesen
Wohnen: Talsohle durchschritten – Preise für Anlageimmobilien stabilisieren sich

Wohnen: Talsohle durchschritten – Preise für Anlageimmobilien stabilisieren sich

2023 wurden laut Hochrechnung 23,8 Prozent weniger Wohn- und Geschäftshäuser verkauft als im Vorjahr am stärksten nachgefragt: energetisch sanierte Immobilien in guten und sehr guten Lagen Durchschnittliche Angebotspreise für Wohn- und Geschäftshäuser im Bestand um 6,2 Prozent auf 1.948 Euro/m² gesunken (Vergleich der 2. Halbjahre 2022/23) Durchschnittliche Angebotsmieten in Bestandswohnungen um 5,2 Prozent auf 9,55 […]

mehr lesen
Europäischer Immobilien-Ausblick 2024

Europäischer Immobilien-Ausblick 2024

Die durchschnittlichen Gesamtrenditen europäischer Immobilieninvestitionen werden 2024 wahrscheinlich schwach bleiben, da die Zinsen den Markt weiterhin belasten“, mahnt Greg Kane von PGIM Real Estate. Bis 2025 dürften sich die Renditen jedoch wieder erholen, so dass insbesondere Core-Immobilien wieder wettbewerbsfähig werden.

mehr lesen

Partner

Podcast