Die alte Finanzmeile wächst wieder in den Himmel. Die massive Ausweitung von Büroflächen ist allerdings eine Wette mit hohen Risiken. Werden die Techies die Lücke der Banker schließen?

Die alte Finanzmeile wächst wieder in den Himmel. Die massive Ausweitung von Büroflächen ist allerdings eine Wette mit hohen Risiken. Werden die Techies die Lücke der Banker schließen?
Es werden so wenig geschlossene Fonds angeboten wie schon seit sechs Jahren nicht mehr. Gleichzeitig sinkt auch die Nachfrage bei den Anlegern. Die hohen Zinsen sorgen vor allem im Segment der Immobilienfonds für Verwerfungen.
Ehemaliges Bürogebäude wird zu Wohnprojekt revitalisiert Unmittelbar am Düsseldorfer Zoopark gelegen wird ein ehemaliges Bürogebäude zu einer innovativen Wohnanlage transformiert – beste Lage inklusive. Auf einer Gesamtfläche von ca. 8.000 m² entstehen mit dem COCOON im beliebten Düsseldorfer Zooviertel derzeit 75 Eigentumswohnungen sowie 10 preisgedämpfte Mietwohnungen. Abgerundet wird das Ensemble von einer Gewerbefläche im Erdgeschoss […]
Die Uhr zeigt, wo sich die Büromärkte nach Einschätzung von JLL innerhalb ihrer Mietpreis-Kreisläufe Ende Juni 2023 befinden. Der lokale Markt kann sich in der Uhr in verschiedene Richtungen und mit verschiedenen Geschwindigkeiten bewegen. Die Uhr ist eine Methode zum Vergleich der Positionen der Märkte in ihrem Kreislauf. Die Positionen sind nicht zwingend repräsentativ für […]
GAAP-Gewinn je Aktie stieg im vierten Quartal auf 1,55 US-Dollar Kerngewinn je Aktie stieg im vierten Quartal auf 1,38 US-Dollar GAAP-Gewinn je Aktie sank im Gesamtjahr auf 3,15 US-Dollar Kerngewinn je Aktie sank im Gesamtjahr auf 3,84 US-Dollar Die CBRE Group, Inc. (NYSE:CBRE) meldete ihr Finanzergebnis für das vierte Quartal sowie das Gesamtjahr 2023, welche […]
Auch zum Jahresende 2023 verbilligten sich Häuser und Wohnungen. Die Daten dämpfen Erwartungen auf ein baldiges Ende der Immobilienkrise, die vom Büromarkt zunehmend auf Banken übergreift.
Übernahme des Schweizer Privatmarkt-Managers Alpha Associates vergrößert Kundenbasis und geografische Reichweite. Die Schweizer gelten als Spezialisten für Privatmarkt-Multi-Manager-Lösungen in den Anlageklassen Private Debt, Infrastruktur, Real Estate, Private Equity sowie Venture Capital und verwalten derzeit 8,5 Milliarden Euro.
Family Offices werden 2024 ihre Investitionen in alternative Anlagen deutlich erhöhen. Wie sehr, hängt unter anderem mit dem Gründungsjahr des Family Office zusammen. Beim Thema ESG schwimmen die Family Offices gegen den Trend. Das zeigt eine KKR-Studie, für die 75 Investmentchefs befragt wurden.
Auf dem hannoverschen Bürovermietungsmarkt ist die Schere zwischen Quantität und Qualität im abgelaufenen Jahr weiter auseinander gegangen: Mit 84.200 m² lag der Flächenumsatz nicht nur 50 Prozent unter jenem des Vorjahres, sondern sank auch auf den niedrigsten Wert seit 2006. Zugleich herrschte ein starker Wettbewerb um Topflächen in zentralen Lagen, so dass die Bürospitzenmiete deutlich […]
Der BFW Landesverband Mitteldeutschland e.V., die Interessenvertretung der mittelständischen Immobilienwirtschaft in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, begrüßt das Gesetz zur Änderung der Bauvorlageberechtigung. Durch die damit verbundene Änderung von Paragraf 67 der Landesbauordnung kann die Bauaufsichtsbehörde in Zukunft Abweichungen von geltenden Baustandards zulassen. Damit wurde in Sachsen der Weg für den sogenannten Gebäudetyp E frei. „Sachsen […]
Das international tätige Immobilienberatungsunternehmen Cushman & Wakefield (C&W) hat das ehemalige US-Konsulat in Hamburg, auch bekannt als das „Kleine Weiße Haus an der Alster“ vermittelt. Der Verkäufer der Immobilie, die Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika, wurde exklusiv von C&W beraten. Käufer des einzigartigen Ensembles aus zwei verbundenen ehemaligen Villen und einem Anbau im Stadtteil […]
Viele Immobilienunternehmen bleiben in der digitalen Transformation weit hinter ihren eigenen Erwartungen zurück. Das belegt die aktuelle Studie „Transform to Succeed“ des IIWM Institut für Immobilienwirtschaft und -management der Technischen Hochschule Aschaffenburg und des auf Bau und Immobilien spezialisierten Beratungsunternehmens Drees & Sommer SE. Grundlage war eine Befragung von insgesamt 155 Führungs- und Fachkräften der […]
Palmira Capital Partners hat im Jahr 2023 in den vom Unternehmen gemanagten Immobilien 215.00.Quadratmeter vermietet. Davon entfielen 46.500 Quadratmeter auf Objekte des von Palmira verwalteten German Logistics Fund (GLOF). Des Weiteren wurden Verträge über 168.500 Quadratmeter bei Neuvermietungen und Vertragsverlängerungen in Gewerbeparks abgeschlossen. Sie sind Bestandteil verschiedener, erfolgreicher Fonds, die Palmira für diese Immobilienklasse aufgelegt […]
Die Anzahl der 1-Personen-Haushalte in Deutschland steigt weiter. Bereits im Jahr 2022 lebte in 40,8 Prozent der deutschen Haushalte nur eine Person, so das Statistische Bundesamt. Angesichts dieser Entwicklung stellt sich die Frage: Gibt es genug passenden Wohnraum für 1-Personen-Haushalte? Die aktuelle GeoMap-Analyse untersucht die durchschnittliche Vermarktungsdauer von über einer Million Mietangeboten für Kleinwohnungen bis […]
Quantum erreicht 12 Milliarden Euro Assets under Management – und das unter herausfordernden Marktbedingungen. Im Vergleich zum Vorjahr konnte die Quantum Immobilien KVG ihr zu verwaltendes Immobilienvermögen um rund 700 Millionen Euro erhöhen. Im Fokus stehen weiterhin Wohn- und Büroimmobilien, ergänzt durch die Assetklassen Einzelhandel, Healthcare mit der Quantum SHI, Light Industrial und Parken.