Die Suche hat ein Ende: Die Adler Gruppe hat mit Avega einen Abschlussprüfer für die Jahre 2022 und 2023 gefunden. Die Luxemburger werden allerdings von drei deutschen Gesellschaften unterstützt.
Real Estate News
Smart City Index 2023: München überholt Hamburg
München verdrängt erstmals Hamburg von Platz eins der “smartesten” deutschen Großstädte – der Smart City Index 2023 des Digitalverbands Bitkom ist da.
Supermärkte dominieren den Investmentmarkt für Einzelhandelsobjekte
Im dritten Quartal 2023 hat der Investmentmarkt für Einzelhandelsimmobilien etwas mehr Dynamik entwickelt als in den beiden Vorquartalen und ein Transaktionsvolumen von rund zwei Milliarden Euro verzeichnet. Insgesamt verbucht der Markt im bisherigen Jahresverlauf ein Gesamtvolumen von rund 4,5 Milliarden Euro. Trotz des positiven Trends liegt dieser Wert noch 35 Prozent unter dem des Vorjahres. […]
Mehr als die Hälfe des Büroneubaus sind Green Buildings
Deutsche Firmen liegen bei Anmietungen zertifizierter Flächen zurück Mehr als die Hälfte der in den vergangenen zwölf Monaten neu errichteten Bürogebäude in den sieben Immobilienhochburgen sind Green Buildings. Von den rund 1,28 Millionen m² erhielten 760.000 m² eines der in Deutschland gängigen Nachhaltigkeitszertifikate DGNB, LEED oder BREEAM. Das geht aus dem Cesar 2023 (Certification and […]
Jede vierte Wohnung muss energetisch saniert werden
Fast die Hälfte der in Berlin verursachten CO2-Emissionen entstehen durch Heizen, Klimatisieren und Warmwasseraufbereitung. Wie kann es gelingen, diesen Ausstoß um 80 Prozent zu senken? Dieser Frage widmet sich die aktuelle Studie der Berliner Volksbank: „Berliner Wohnungsbestand: Wie teuer ist der Weg zur Nachhaltigkeit? Teil 1: Bestandsaufnahme“.
Französische Investoren sind zunehmend in Spanien, Großbritannien und Italien aktiv
Laut einer aktuellen Analyse von Savills belief sich das in europäische Immobilien investierte französische Kapital im ersten Halbjahr 2023 auf fast 3,2 Mrd. Euro, was 10 % aller grenzübergreifenden Investitionen in Europa entspricht. Der Anteil hat sich damit im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt, und auch der Fünfjahresdurchschnitt von 6 % wurde deutlich übertroffen.
Büroimmobilieninvestmentmarkt Deutschland weiterhin zurückhaltend
Der deutsche Büroimmobilieninvestmentmarkt verzeichnete in den ersten drei Quartalen 2023 ein Transaktionsvolumen in Höhe von 4,1 Milliarden Euro. Verglichen mit den ersten drei Quartalen von 2022 ist das ein Rückgang um 79 Prozent. Lediglich rund ein Fünftel des Investmentvolumens entfiel auf ausländische Akteure, die vor allem aus dem europäischen Ausland und aus Asien stammten. Im […]
Aufwärtstrend: Experten erwarten verbessertes Finanzierungsumfeld
Der Deutsche Immobilienfinanzierungsindex (Difi) hat im dritten Quartal 2023 weiter Boden gut gemacht und damit den Aufwärtstrend in diesem Jahr fortgesetzt. Im Vergleich zum Ende des ersten Halbjahres kletterte der Stimmungsindikator um 4,8 Punkte auf einen Gesamtstand von minus 33,5 Punkte. Damit liegt der Difi aktuell 36,2 Punkte höher als bei seinem Tiefstand Ende 2022. […]
Immobilienmarkt in Konsolidierungsphase: Belebung ab 2024 möglich
DAVE konstatiert in seinem aktuellen Marktbericht, dass sich aktuell der Markt weiterhin in einer Konsolidierungsphase befindet und vermutlich ab Anfang 2024 wiederbeleben wird. Von der aktuellen Lage profitieren Anleger mit hoher Liquidität und einer gewissen Risikobereitschaft.
Institutionelle lösen keine großen Bürotickets mehr
In den ersten drei Quartalen 2023 sind hierzulande Büroimmobilien für gut 4 Mrd. Euro gehandelt worden. Für das Gesamtjahr rechnet das Maklerhaus CBRE mit einem Büro-Transaktionsvolumen von maximal 6 Mrd. Euro – das wäre nur ein Siebtel des Handelsvolumens von 2019.
Chinas Immobilienriesen wehren sich gegen den Kontrollverlust
Die Immobilienkrise bleibt das große Risiko für Chinas wirtschaftliche Erholung. Country Garden blickt in den Abgrund – nun greift der Firmengründer wohl selbst tief in die Tasche.
Umfrage: Immobilienbranche im Stimmungstief, Hoffnung auf langfristige Erholung
Die Immobilienbranche befindet sich im Stimmungstief. Dabei geht die Bewertung der aktuellen Marktbedingungen für das eigene Geschäftsmodell je nach Teilbranche deutlich auseinander. Am schlechtesten stehen die Projektentwickler da, institutionelle Investoren und Family Offices schätzen die Lage am positivsten ein.
Center Parc Allgäu: Größte Einzelhoteltransaktion des Jahres in Europa
Die internationale Wirtschaftskanzlei Arendt & Medernach hat den europaweit tätigen Immobilieninvestor und -betreiber TwentyTwo Real Estate beim Erwerb des Center Parcs Allgäu beraten. Verkäuferin ist Lagune International, ein von Batipart verwaltetes Investmentvehikel. Es handelt sich dabei um die größte Einzelhoteltransaktion des Jahres in Europa. Der Center Parc Allgäu ist eine der größten und modernsten Anlagen […]
Flächenmangel hemmt Flächenumsatz auf dem Frankfurter Logistikmarkt
BNP Paribas Real Estate veröffentlicht Logistikmarktzahlen zum dritten Quartal 2023 Nach den ersten neun Monaten 2023 wurde am Frankfurter Lager- und Logistikmarkt ein Flächenumsatz von 245.000 m² registriert. Das Ergebnis liegt damit zwar nur rund 16 % unter dem Vorjahreswert, jedoch rund 39 % unter dem langjährigen Durchschnitt. Dies ergibt die Analyse von BNP Paribas […]
PwC mit 100 innovativen Lösungen für Real Assets ESG Transformation: „Tech for Impact Map“ zur EXPO REAL 2023
Städte stehen vor immensen Herausforderungen aufgrund der Intensität des anthropogenen Klimawandels und zunehmenden Extremwettereignissen. Die Folgen betreffen vielfältige Bereiche von Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt und sind ebenso spürbar wie die Regulierung auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene. Angesichts der zunehmenden Komplexität gilt es Wissen über technologische Lösungen zur ESG-Transformation aufzubauen und in Ökosystemen zur Verfügung […]





