Vonovia bereitet Medienberichten zufolge den Teilverkauf eines Portfolios mit 18.000 Wohnungen primär in Kiel und Lübeck vor. Die Transaktion soll dem Muster des Verkaufs von 30% der Wohnungsgesellschaft Südewo an den Private-Equity-Manager Apollo im April 2023 folgen.
Real Estate News
GORE meldet Verluste in den Geschäftsjahren 2021 und 2022
Die GORE German Office Real Estate AG veröffentlicht vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 nach HGB-Rechnungslegung. Zudem hat GORE im Zusammenhang mit der freiwilligen Testierung des Jahresabschluss 2021 umfangreiche, nicht-liquiditätswirksame Wertanpassungen auf ihre Beteiligung an der PREOS Immobilien GmbH in Höhe von rd. 38,86 Mio. EUR vorgenommen. Die Wertanpassungen sind Folge der nicht durchgeführten Sachkapitalerhöhung […]
Volksbanken und Raiffeisenbanken erwarten ab 2024 Trendwende am Immobilienmarkt – Heizungsgesetz verteuert wohl Mieten und Sanierungen
Die Vorstände der Volksbanken und Raiffeisenbanken im 14 Bundesländer umfassenden Verbandsgebiet des Genossenschaftsverbandes – Verband der Regionen rechnen in einer Umfrage zu 71 % im 2. Halbjahr 2023 mit einem – weit überwiegend leichten – Preisrückgang für Wohnimmobilien in ihren regionalen Märkten. Für 2024 erwarten dagegen schon wieder insgesamt die Hälfte konstante Preise (37 %) […]
Weniger Abrisse von Wohngebäuden in Deutschland
Im vergangenen Jahr sind in Deutschland 16.500 der rund 43,4 Mio. Wohneinheiten abgerissen oder für eine gewerbliche Nutzung umgewidmet worden. Die Gebäude wurden vor allem platt gemacht, um neu zu bauen, meldet das Statistische Bundesamt. Damit wurden so wenige Einheiten wie seit 30 Jahren nicht mehr abgerissen. Zum Vergleich: Bislang am meisten Wohnungen gingen im […]
Der Einzelhandel dominiert den Investmentmarkt
Der Investmentmarkt für Gewerbeimmobilien dümpelte im August vor sich hin. Bei den Einzelhandelsobjekten war im Vergleich noch am meisten los. Das Maklerunternehmen Savills hat im August 2023 bundesweit Transaktionen mit Gewerbeimmobilien von 2 Mrd. Euro erfasst.
Wework will offenbar einzelne Mietverträge auflösen
Wework stellt anscheinend große Teile seines Mietvertragsportfolios auf den Prüfstand. Der US-Coworking-Konzern soll gestern seine Vermieter – auch deutscher Standorte – ins Gebet genommen haben. Einzelne Mietverträge könnten gegen Abstandszahlungen aufgelöst werden, verlautet aus Marktkreisen.
Können Pflegeheim-Insolvenzen verhindert werden?
Reihenweise schlittern Pflegeheime in die Insolvenz. Der Spagat zwischen Schuldnerpflichten und Menschenrechten ist dabei groß. Die Insolvenzen aufzuhalten, bedürfte jedoch einer Systemrevolution.
Die Krise bremst Innovationen
Die Immobilienkrise hinterlässt ihre Spuren bei den deutschen Proptech-Start-ups. Während bei Climatechs das Wagniskapital sprudelt, kämpfen andere Gründer um Stabilität und Kunden. Die Krise am deutschen Immobilienmarkt verschont auch dessen junge Anbieter digitaler Lösungen nicht. Im Jahresverlauf 2023 sind bereits 55% mehr…..
Handelsimmobilien setzen sich an die Spitze
Auch im August gab es nur wenige Transaktionen auf dem deutschen Immobilieninvestmentmarkt. Insgesamt haben wir 65 Verkäufe registriert, was der zweitniedrigste Wert seit Beginn der Zinswende ist (Durchschnitt 2023: 81). Das Transaktionsvolumen lag im August bei rund 2,0 Mrd. Euro (Durchschnitt 2023: 2,2 Mrd. Euro), wovon 55 % auf Handelsimmobilien entfielen. Im bisherigen Jahresverlauf entfielen […]
Goldbeck steigert Gesamtleistung auf 6,7 Milliarden Euro
Fokus auf Europa: Anteil der außerhalb von Deutschland erwirtschafteten Gesamtleistung steigt auf 38 Prozent. Mehr als 12.000 Menschen sind an über 100 Standorten in ganz Europa für Goldbeck tätig Design, Bau und Service: Gesamtleistung steigt auf 6,7 Milliarden Euro Rahmenbedingungen für die nächsten Jahre herausfordernd: Baukonjunktur spürbar schwächer Lösung für die Wohnungsknappheit: Goldbeck realisiert Wohnraum […]
Private Equity an norddeutschem Vonovia-Portfolio interessiert
Deutschlands größter Vermieter sucht einen Kapitalgeber für ein rund drei Milliarden Euro schweres Wohnungsportfolio. Nun gibt es erste Interessenten.
Retail Attractiveness Index: Erholung der europäischen Einzelhandelsmärkte gewinnt an Breite
Verstärkte Erholungszeichen in elf europäischen Ländern Kräftige Zuwächse in UK, Polen, Spanien und Italien GRAI legt um sechs Punkte auf 113 Punkte zu Abstand wächst zu Indizes in Nordamerika und Asien/Pazifik
Immobilienunternehmen investieren trotz Krise in Digitalisierung
Mangelnde Datenqualität bleibt größte Herausforderung Große Mehrheit hält digitale Lösungen auch beim Klimaschutz für erfolgversprechend Verbesserung der internen Prozesse steht im Investitionsfokus
Frühindikator Baugenehmigungen – Aengevelt Research prognostiziert für 2024 nur noch 180.000 Wohnungsfertigstellungen
Für das Jahr 2023 prognostiziert Aengevelt Research lediglich 240.000 Baufertigstellungen – nach 295.275 neu errichteten Wohnungen im Jahr 2022. Und für das Jahr 2024 werden nur noch 180.000 neue Wohneinheiten erwartet, was den niedrigsten Wert seit 2010 darstellen würde. Grundlage für die Prognose ist die Zahl der Baugenehmigungen – der Frühwarnindikator für den Wohnungsneubau – […]
Vonovia soll weiteren Verkauf an Private-Equity-Investor anstreben
Vonovia plant anscheinend, 18.000 Wohnungen in Kiel und Lübeck zu verkaufen. Interessiert sind demnach die Private-Equity-Investoren KKR, Apollo und Blackpoint. Es wäre nicht der erste – und wohl nicht der letzte Verkauf. Vonovia-Chef Rolf Buch will, als Reaktion auf die Zinswende, insgesamt Wohnungen für 13 Milliarden Euro verkaufen.





