Real Estate News

Aigner Immobilien veröffentlicht den neuen Marktbericht für München und den Landkreis

Aigner Immobilien veröffentlicht den neuen Marktbericht für München und den Landkreis

Der Marktbericht gibt sowohl einen detaillierten Überblick über die einzelnen Teilmärkte als auch über den Gesamtmarkt in der bayerischen Landeshauptstadt. Neben einer rückblickenden Zusammenfassung des Marktgeschehens angesichts der Multikrisen informiert das umfangreiche Werk über Bodenrichtwerte sowie aktuelle Kauf- und Mietpreise in den jeweiligen Stadtteilen bzw. den einzelnen Gemeinden im Landkreis, die von den Research-Experten des […]

mehr lesen
Zukunftsfinanzierungsgesetz: Commerz Real will für offenen Immobilienfonds Hausinvest Solar- und Windparks kaufen

Zukunftsfinanzierungsgesetz: Commerz Real will für offenen Immobilienfonds Hausinvest Solar- und Windparks kaufen

Die Commerz Real begrüßt das geplante Zukunftsfinanzierungsgesetz, dessen Entwurf am 16. August 2023 vom Bundeskabinett beschlossen wurde. Wie die Sachwerte-Tochter der Commerzbank mitteilte, sei der Entwurf ein wichtiger Schritt zur Energiewende in Deutschland und ein Meilenstein zur Weiterentwicklung der Anlageklasse offene Immobilienfonds. So sieht der Gesetzentwurf erstmals vor, dass offene Immobilienfonds bis zu 15 Prozent […]

mehr lesen
37% mehr Eigentumswohnungen in Hamburg genehmigt

37% mehr Eigentumswohnungen in Hamburg genehmigt

Nach Zahlen von Statistik Nord sind die Wohnungsbaugenehmigungen in Hamburg im ersten Halbjahr 2023 um 35% auf insgesamt 2.547 Einheiten zurückgegangenen – davon 2.200 im Neubau. Auffällig ist dabei der Zuwachs genehmigter Eigentumswohnungen von gut 37%, während es bei den Mietwohnungen um über 60% abwärts ging.

mehr lesen
Hohe Baupreise fressen Geld für Modernisierungen auf

Hohe Baupreise fressen Geld für Modernisierungen auf

Die Investitionen in energetische Sanierungen von Gebäuden sind seit Jahren viel zu gering, analysiert eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin). Zwar wachsen seit 2011 die investierten Summen. Doch in Relation zu den stetig gestiegenen Baukosten sinken sie real kontinuierlich. Das heißt: Der Modernisierungsstau ist noch größer als gedacht.

mehr lesen
Charted: The Rise and Fall of WeWork

Charted: The Rise and Fall of WeWork

Charted: The Rise and Fall of WeWork Despite its recommitment to core business fundamentals in the last few years, WeWork’s management—which saw a shakeup in May 2023 when CEO Sandeep Mathrani departed—is setting off a signal flare about the company’s future.

mehr lesen
Immobilienklima verbessert sich

Immobilienklima verbessert sich

Nach dem drastischen Rückgang im Juli, in dem das Deutsche Hypo Immobilienklima um 13,0 % gefallen war, weist die 188. Monatsbefragung von rund 1.200 befragten Immobilienexperten im August einen zweistelligen Zuwachs auf.

mehr lesen
Aengevelt analysiert ruhiges erstes Halbjahr 2023 am Büromarkt Magdeburg

Aengevelt analysiert ruhiges erstes Halbjahr 2023 am Büromarkt Magdeburg

Gegenüber Vorjahreszeitraum: Umsatz geht deutlich zurück. Fortsetzung: Angebotsreserve reduziert sich weiter. Anziehend: Mietpreisniveau steigt moderat. Geringe Umsatzdynamik Der Magdeburger Büromarkt liefert aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen ein vergleichsweise schwaches Halbjahresergebnis 2023 ab, das mit insgesamt 6.200 m² sowohl die Halbjahresergebnisse 2020 (10.000 m²; – 38 %) 2021 (12.500 m²; – 50 %) und 2022 (14.800 […]

mehr lesen
pbb und Groß & Partner gründen Beratungs-Gesellschaft Eco Estate

pbb und Groß & Partner gründen Beratungs-Gesellschaft Eco Estate

Die Deutsche Pfandbriefbank AG (pbb) will ihr Geschäftsmodell weiter ausbauen und zukünftig „Green Consulting“ anbieten. Damit will die Bank Investoren der Immobilienwirtschaft und insbesondere ihre Kunden bei der Entwicklung von ganzheitlichen Lösungen auf dem Weg zur nachhaltigen Transformation ihrer Immobilien beratend und finanzierend begleiten. Für die Beratung kooperiert sie mit dem Projektentwickler Groß & Partner […]

mehr lesen
In Deutschland fehlen 2 Mio. altersgerechte Wohnungen

In Deutschland fehlen 2 Mio. altersgerechte Wohnungen

Laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln auf der Basis neuer Mikrozensus-Auswertungen hat Deutschland eine große Versorgungslücke bei Wohnraum für Senioren mit eingeschränkter Mobilität. Besonders gravierend ist der Mangel in den Bundesländern Thüringen, Hessen und Sachsen. Im Jahr 2022 gab es deutschlandweit rund 3 Mio. Haushalte, in denen mobilitätseingeschränkte Menschen leben.

mehr lesen

Partner

Podcast