Die Zahl der im ersten Halbjahr genehmigten Wohneinheiten ist in Schleswig-Holstein gegenüber der ersten Jahreshälfte 2022 um 37,4% zurückgegangen. Überdurchschnittlich fällt der Rückgang im Geschosswohnungsbau aus. 5.486 Wohneinheiten wurden nach den Zahlen von Statistik Nord in den ersten sechs Monaten 2023 in Schleswig-Holstein genehmigt – 3.275 oder 37,4
Real Estate News

Klima-Due-Diligence: Immobilien auf Basis physische Klimarisiken bewerten
Der Klimawandel hinterlässt bei jeder Immobilie seine Spuren, indem er das Wettergeschehen beeinflusst und physische Umweltveränderungen herbeiführt. Die Immobilieninvestitionen, die Sie heute tätigen, werden möglicherweise in einigen Jahren, in denen Sie eine Wertsteigerung erwarten, nicht mehr existieren.

B&B HOTELS legt starkes Ergebnis im ersten Halbjahr 2023 vor
Starkes Wachstum: B&B HOTELS zieht eine positive Bilanz des ersten Halbjahres 2023 gegenüber dem gleichen Zeitraum 2022. Mit mehr als zwei Millionen Buchungen, einer Umsatzsteigerung von 47 Prozent, einer Erhöhung der Zimmerauslastung sowie sieben Neueröffnungen in Deutschland und Österreich startet die beliebte Hotelkette mit besten Voraussetzungen in die zweite Jahreshälfte. Die eindrucksvollen Zahlen sind das […]

JLL ist Gründungsmitglied des UN Global Compact Netzwerk Deutschland
Verein soll die Umsetzung der zehn universellen Prinzipien vorantreiben Zusammen mit elf weiteren Unternehmen und Organisationen, darunter BASF, Robert Bosch, SAP, Mercedes-Benz und Transparency International, hat das Immobilienberatungsunternehmen JLL das UN Global Compact Netzwerk Deutschland e. V. gegründet. Der Verein soll dazu beitragen, dass die zehn universellen Prinzipien des Global Compact konsequent umgesetzt werden. Dazu […]

So stark brachen die Zuflüsse in Immobilienfonds ein
Das schwere Fahrwasser am Immobilienmarkt zieht auch Immobilienfonds in Mitleidenschaft. Wie sich die aktuellen Rahmenbedingungen auf die Zuflüsse in Profi- und Privatanlegerfonds auswirken, hat die Unternehmensberatung Barkow Consulting untersucht.

Proptech Studie: Startup-Geschäftsklima geht zurück
Mit 1.825 befragten Unternehmen ist der Deutsche Startup Monitor die umfassendste Befragung von Startup-Gründer in Deutschland. Nun liegen erste Daten zur Bewertung der Geschäfts- sowie Investmentlage vor. Die Kernergebnisse: Schlechte Stimmung: Das Startup-Geschäftsklima geht weiter zurück und liegt mit 38,1 Punkten auf dem zweittiefsten Stand nach dem Pandemie-Schock im Jahr 2020. Die Geschäftserwartung steigt leicht […]

Ein Hund auf der Baustelle? Drees & Sommer arbeitet mit Spot
Vierbeiniger Helfer sammelt Daten Spots Weg kann zwar vorab programmiert werden. Aktuell wird er noch – da die gesetzlichen Rahmenbedingungen autonome Laufwege verbieten – via Tablet in alle Winkel der Baustelle gesteuert, wobei der 73 Kilogramm schwere Roboterhund nicht nur auf Treppen und Brettern mit Trittfestigkeit überzeugt, sondern auch Menschen oder Zementsäcken ausweichen kann.

IMMOBILIENKRISE: Einst wohlhabendste Frau Asiens verliert 26 Milliarden Euro
In China strauchelt mit Country Garden der nächste Immobilien-Riese. Eigentümerin Yang Huiyan verlor deshalb in den vergangenen zwei Jahren über 84 Prozent ihres Vermögens und damit mehr als jeder andere Milliardär auf der Welt.
Die Baubranche verliert weltweit an Schwung
Die Baubranche hat im vergangenen Jahr weltweit an Dynamik eingebüßt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Deloitte-Studie zu börsennotierten Baukonzernen. Die umsatzstärksten Firmen sitzen nach wie vor in China, die größte Präsenz in der Liste der Top 100 verzeichnen europäische Konzerne. Weltweit haben die größten börsennotierten Baukonzerne 2022 ein Umsatzplus von 6,3% verbucht, wie Deloitte in […]

Deutsche Konsum performt robust: Zuwachs bei Mieten, FFO rückläufig
Die Deutsche Konsum REIT-AG hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2022/2023 („9M“) eine robuste Geschäftsentwicklung verzeichnet. Aufgrund des gegenüber dem Vorjahr weiter gewachsenen Immobilienbestands sowie insbesondere aufgrund von Mieterhöhungen haben sich die Mieterlöse gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 6,0 % von EUR 55,4 Mio. auf EUR 58,7 Mio. erhöht. Somit konnte die DKR in […]

Wohnungsbau am Scheidepunkt – Vorschlag für degressive Afa erster Schritt in die richtige Richtung
Der BFW Bundesverband sieht den Wohnungsbau in Deutschland überdurchschnittlich stark durch die krisenbedingten Rahmenbedingungen betroffen und unterstützt deshalb die Vorschläge der Bundesbauministerin zur Entlastung der Branche. “Die Realität hat uns eingeholt und jeden Monat gibt es neue Hiobsbotschaften. Projektentwicklungen stoppen, Aufträge im Baugewerbe und bei den Herstellern von Baumaterialien brechen dramatisch ein. Es werden viel […]

PropTech | Innovation “Wir brauchen echte Innovation, die den Mut hat, komplexe Probleme anzugehen.”
Konii: Was können kleine Immobilienunternehmen auf der Real PropTech lernen? Matthias Leube: Es kommt nicht auf die Größe eures Unternehmens an, sondern auf die Lösung, die ihr für die Immobilienwirtschaft einbringt. Gute Ideen, die in der Praxis benötigt werden, um den nächsten Schritt in unserer Transformation zu gehen, finden Gehör und werden gefördert. Das werden […]

Savills-Experten rechnen 2024 mit einem Anstieg der Immobilieninvestitionen in Europa um 35 %
Laut einem aktuellen Report geht Savills davon aus, dass sich der Investmentmarkt für europäische Gewerbeimmobilien im kommenden Jahr deutlich erholen könnte. Aufgrund der wiedererstarkenden Wirtschaft prognostiziert Savills für das Jahr 2024 ein Gesamttransaktionsvolumen von rund 220 Mrd. Euro, was einem Anstieg von 35 % gegenüber dem für 2023 erwarteten Ergebnis (163 Mrd. Euro) entspricht. Die […]

Directors’ Deals: Segro chair increases his stake
Segro’s chair has upped his stake in the FTSE 100 warehouse landlord by over a fifth after it swung to a loss in its interim results at the end of last month. Andy Harrison, appointed chair in April 2022, bought £795,000-worth of shares on July 31. Shares have flatlined this year and remain around 50 […]

Nächster Projektentwickler meldet Insolvenz an
Nach den Pleiten von Development Partner und Teilen der Project-Gruppe in dieser Woche hat am Freitag auch der Projektentwickler Euroboden Insolvenz angemeldet. Wie das Münchener Unternehmen mitteilte, habe sich die kurz- bis mittelfristige Finanz- und Liquiditätsplanung weiter verschlechtert, insbesondere durch das unerwartete Scheitern beziehungsweise die geringeren Erfolgsaussichten von Verkaufsbemühungen für verschiedene Grundstücke.