Investmentaktivität: Das Transaktionsvolumen am Investmentmarkt für Wohnimmobilien belief sich im Jahr 2024 auf ca. 8,8 Mrd. Euro. Das waren 14 % mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Zahl der gehandelten Wohnungen stieg um ein Drittel auf rund 62.000.
Real Estate News
CO2-Ausstoß des Gebäudesektors leicht reduziert – dank warmer Witterung
Der Gebäudesektor hat seine Treibhausgas-Emissionen im vergangenen Jahr um 2 Mio. t. gesenkt. Das im Klimaschutzgesetz festgelegte Ziel wurde nach den Berechnungen des Think Tanks Agora Energiewende aber wieder verfehlt.
Firmen versorgen Mitarbeiter immer öfter mit Wohnraum
Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum belastet in vielen deutschen Unternehmen die Suche nach dringend benötigten Fachkräften oder Auszubildenden. Zunehmend unterstützen daher Arbeitgeber – direkt oder indirekt – Mitarbeiter beim Thema Wohnungsversorgung, belegt eine Studie zur aktuellen Lage. Der Bau von eigenen Werkswohnungen kommt aber eher zögerlich voran.
Handel: 2024 zog es wieder mehr Menschen in die Innenstädte
Die Passantenfrequenzen sind wie schon im Vorjahr auch in 2024 weiter gestiegen – trotz eines nach wie vor gesamtwirtschaftlich schwierigen Umfeldes sowie eines volatilen Konsumklimas und einer weiterhin hohen Sparquote. Dies geht aus der jetzt von hystreet.com vorgelegten Jahresbilanz hervor. Bundesweit stiegen die Passantenfrequenzen 2024 um rund 1,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Auf den Top-7 Bürovermietungsmärkten steigt der Flächenumsatz und der Leerstand
Die Flächenumsätze der Top-7-Standorte entwickelten sich unterschiedlich: Ein starkes Plus im Vorjahresvergleich zeigte sich in München (+33 % auf 602.000 m²) und Stuttgart (+28 % auf 201.000 m²). In der bayerischen Landeshauptstadt registrierte GPP zudem den höchsten Flächenumsatz im Top-7-Vergleich. An einigen Standorten war der Umsatz hingegen rückläufig. Düsseldorf verzeichnete das deutlichste Minus um rund […]
Update Marktreports Q4-2024: Die aktuellen Entwicklungen in den Immobilien-Assetklassen
Aktuelle Marktreports: Was hat sich von Oktober bis Ende Dezember in der Branche getan? Wie haben sich die Büro-, Logistik-, Wohn-, Hotel-, Pflegeimmobilien- oder Investmentmärkte bundesweit und in den Top-Städten entwickelt?
In welchen Großstädten die Wohnungspreise moderat bleiben
Immobilienkäufer müssen in den 15 deutschen Großstädten mit mehr als 500.000 Einwohnern wieder mehr bezahlen. Unter den Metropolen hat sich Berlin zum Sonderfall entwickelt.
Miete, Bauzinsen, Kaufpreise – So wird der Immobilienmarkt 2025
Der Wohnungsbau stockt, doch die Nachfrage ist nach wie vor groß. Womit müssen Käufer und Verkäufer in diesem Jahr rechnen? Womit Mieter und Vermieter? Experten verraten die Trends.
Permira Fonds erwerben von GENUI Mehrheitsbeteiligung an Westbridge
Westbridge wurde 2015 gegründet und hat sich für mehr als 600 Kunden im Immobiliensektor als der Berater in allen Fragen des Energie- und Nachhaltigkeitsmanagements etabliert. Umsatz und Profitabilität des Unternehmens wachsen zweistellig. Das Geschäft profitiert von einer steigenden Nachfrage nach grüner Energie und CSR/ESG-Compliance-Beratung im Immobiliensektor.
Büro: Kölner Büroimmobilienmarkt: Mieten steigen bei wachsendem Leerstand
Zum Jahresende kam der Kölner Markt über das niedrige Niveau von 2023 nur um fünf Prozent hinaus und schloss mit einem Büroflächenumsatz von rund 210.000 m². Der Leerstand stieg auf rund 375.000 m², was ein Plus von etwa 95.000 m² im Vergleich zu 2023 bedeutet. Da dennoch mehrere Mietverträge im hochpreisigen Segment abgeschlossen wurden, stieg […]
Büro: Frankfurter Bürovermietungsmarkt mit einem der schwächsten Ergebnisse der letzten 30 Jahre
Der Frankfurter Büroflächenmarkt inklusive Eschborn und Offenbach-Kaiserlei hat im vierten Quartal 2024 einen neuen Tiefpunkt innerhalb der letzten Jahre erreicht. So sind laut NAI apollo, Mitglied von NAI Partners Germany, zwischen den Monaten Oktober und Dezember lediglich 78.400 Quadratmeter Bürofläche durch Vermietungen und Eigennutzer umgesetzt worden. Ein schwächeres Quartalsergebnis wurde zuletzt zum Jahresbeginn des Corona-Jahres […]
Wohnungsfürsorge-Angebot des Bundes schrumpft
Die Zahl der Wohnungen, die die öffentliche Hand für ihre Beschäftigten bereithält, ist in den vergangenen zehn Jahren zurückgegangen. Verkaufen will die Bima solche Objekte der Wohnungsfürsorge nicht mehr, wie die Bundesregierung erklärt.
Starke Belebung des Wohninvestmentmarkts im Schlussquartal 2024
Der deutsche Wohninvestmentmarkt ist im Schlussquartal 2024 nach langer Lähmung wieder lebendig geworden. Das vom Berater Lübke Kelber gemessene Transaktionsvolumen von 4 Mrd. Euro übertrifft den Zehnjahresdurchschnitt. Wieder anziehende Kaufpreisfaktoren in A-Städten signalisierten eine Trendwende.
Indurent acquired 18-asset portfolio for €238m (GB)
Indurent has acquired an 18-asset portfolio for c. €238m. This transaction is the latest in Indurent’s c. €1.2b of acquisitions undertaken this year, comprising c. €714m invested into purchasing high-quality operational assets and c. €476m invested or committed to funding new developments.
Munich Re kauft 320 Park Ave.: Größter Büro-Deal in New York in 2024
Munich Re hat das Bürohochhaus 320 Park Ave. in New York vollständig von Mutual of America erworben. 2021 konnte sich MEAG in einer Off-Market-Transaktion für Munich Re einen 25-prozentigen Anteil an dem Class-A-Bürohochhaus in einem Joint Venture mit Mutual of America sichern.