Auch wenn vielfach für das Jahr 2025 ein starker Aufwärtstrend für das Wohnen prognostiziert wird, setzt sich zum Jahresende 2024 das Minus bei den genehmigten Wohnungen im Neubau unbeeindruckt fort. Es sind weiterhin rund 20% weniger als im Vorjahreszeitraum.
Real Estate News
Startschuss für CTPark Düsseldorf: CTP entwickelt bislang größtes Brownfieldprojekt
Der Kaufpreis liegt bei 155 Mio. Euro. Mit einer geplanten Gesamtinvestitionssumme von über 700 Mio. Euro sieht der Entwickler die Realisierung eines modernen Multi-User-Parks für eine breite Zielgruppe aus Industrie und Produktion, Light-Industrial sowie aus Forschung und Entwicklung vor, ergänzt um begleitende Büroflächen- und Boardinghousekonzepte. Zu der Nutzergruppe zählen auch Unternehmen aus dem High-Tech-Segment wie […]
Obsoleszenz-Risiko für Büroimmobilien in Europa nimmt bis 2030 weiter zu – deutsche Märkte vergleichsweise gut aufgestellt
Der zunehmende Druck durch ESG-Regulierung, veränderte Arbeitsplatzstrategien, geringeren Büroflächenbedarf der Nutzer und wirtschaftliche Herausforderungen führen dazu, dass Büroflächen in Europa zunehmend von Obsoleszenz, sprich: Überalterung, bedroht sind und Gefahr laufen, nicht mehr marktgängig zu sein und somit unvermietbar zu werden. Eine neue Analyse von Cushman & Wakefield zeigt, dass allein in 16 europäischen Schlüsselstädten bis […]
Transaktionsvolumen am deutschen Immobilienmarkt lag 2024 bei rund 35 Mrd. Euro
Der deutsche Immobilienmarkt wird das Jahr 2024 voraussichtlich mit jeweils einem leichten Plus im Investment- und Bürovermietungsmarkt abschließen. Deutschlandweit und Assetklassen übergreifend rechnet JLL mit einem Transaktionsvolumen von rund 35 Milliarden Euro – was ein Anstieg von knapp zehn Prozent im Vergleich zu 2023 bedeutet. Für das kommende Jahr 2025 könnte sich der Anstieg dann […]
Scout24 SE übernimmt bulwiengesa AG, einen führenden Anbieter von Bewertungs- und Datendienstleistungen für Gewerbeimmobilien
Scout24 SE, Betreiber der Plattform ImmoScout24, gibt die Übernahme der bulwiengesa AG bekannt. bulwiengesa ist das führende, unabhängige Daten-, Analyse- und Bewertungsunternehmen für die gewerbliche Immobilienbranche in Deutschland. Das Unternehmen wurde 1983 gegründet und bietet umfassende datenbasierte Beratungen, Bewertungen, Markt- und Standortanalysen sowie die branchenführende Datenbank RIWIS, in der seit 1990 Daten zu Wohn- und […]
Berlin bietet beste Chancen für internationale Immobilieninvestoren
Eine Studie von eXp Realty Germany hat ergeben, welche Städte weltweit die stärkste Performance in Bezug auf die jährliche Wertsteigerungsrate auf dem Immobilienmarkt aufweisen und welche derzeit die besten Chancen für internationale Investoren bieten, nachdem die Immobilienpreise gesunken sind.
Becken ist beim Elbtower auf der Zielgeraden
Becken Development hat mit dem Insolvenzverwalter des Hamburger Elbtowers eine Exklusivitätsvereinbarung abgeschlossen.
Investmentprofil 2025: Wohin fließt das Kapital im neuen Marktumfeld?
Wie begegnen Investoren den makroökonomischen Unsicherheiten und dem ESG-Druck im kommenden Jahr? Fünf Experten liefern Einblicke und Prognosen.
SWIB commits $1.2bn to PE, debt, and real estate investments
The State of Wisconsin Investment Board (SWIB) has allocated nearly $1.2bn to private equity, private debt, and real estate investments in the third quarter of 2024, according to a report by Pensions & Investments, citing information prepared for its 11 December board meeting.
Büro: Zwei Jahre Baustelle der NHW am Museumsufer
Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) baut ihre Unternehmenszentrale am Schaumainkai aus / Barrierefreiheit, mehr Platz und eine fossilfreie Energieversorgung / Dank New Work wurde ein Bürostandort in Frankfurt abgemietet / Abschluss der Arbeiten voraussichtlich Ende 2026
Wohnen: Düsseldorf-Heerdt: Wohnbau GmbH kauft weitere 105 Wohneinheiten im Quartier VIERZIG549
Die Wohnbau GmbH erweitert mit dem Erwerb um weitere 105 geförderte Wohnungen ihr Engagement im Quartier VIERZIG549 / Baufeld 1.3 umfasst 129 Wohnungen, einen großzügigen Aufenthaltsplatz, sechs Gewerbeeinheiten und 69 Tiefgaragenstellplätze für PKW / Baubeginn geplant für Q2/2025, Fertigstellung voraussichtlich im Herbst 2027.
Handel: Textilkonzerne geben dem deutschen Einzelhandelsvermietungsmarkt Stabilität
Textilkonzerne geben dem deutschen Einzelhandelsvermietungsmarkt Stabilität. Verfügbarkeit von Ladenlokalen geht wieder langsam zurück Die konstant hohe Nachfrage und Flächenumsätze von mehr als 100.000 m² je Quartal – bei einem positiven Ausreißer von 136.600 m² im zweiten Quartal – haben für Entspannung bei der von JLL erhobenen Verfügbarkeitsquote gesorgt. Demnach waren in den 1a-Lagen der neun […]
Wohnen: Net Zero kauft 2.444 Wohneinheiten in Nordrhein-Westfalen
Die luxemburgische Net Zero Properties S.A. (NZP) hat ein Immobilien-Portfolio mit 2.444 Wohneinheiten und einer gesamten Mietfläche von rund 188.000 m² erworben. Die Immobilien verteilen sich auf die Standorte Duisburg, Wuppertal, Remscheid und Dorsten und zeichnen sich durch einen hohen Wohnanteil sowie einen geringen Leerstand aus. Im Rahmen ihrer ESG-Strategie plant NZP, die Energieeffizienz der […]
Deutscher Immobilienmarkt 2025: Abschied vom Zins als maßgeblichem Markttreiber
Wohnimmobilienmarkt zeigt Erholung, während Büroflächen weiter unter Druck stehen. Zins verliert an Bedeutung als Markttreiber. Die Lage auf dem deutschen Immobilienmarkt bleibt auch 2025 differenziert. Während sich der Wohnimmobilienmarkt weiter stabilisiert, steht der Büroimmobiliensektor vor anhaltenden Herausforderungen.
Die besten Offenen Immobilienfonds 2024
Die Abwertung des UniImmo: Wohnen ZBI Ende Juni hat ein Schlaglicht auf die Herausforderungen von Offenen Immobilienfonds geworfen und viele Anleger verunsichert. Dies führte zu vermehrten Rückgaben und Rückgabewünschen. Bleibt dies ein Einzelfall? Oder droht trotz des beginnenden Zinssenkungszyklus ein weiterer Verfall der Immobilienpreise?