Real Estate News

Profitabilitätstreiber: Predium ist neuer ECORE ESG-Solution-Partner

Profitabilitätstreiber: Predium ist neuer ECORE ESG-Solution-Partner

„Für ein profitables und nachhaltiges Immobilienmanagement ist es wichtig, in Echtzeit Einblicke in die ESG-Performance zu erhalten und intelligente Entscheidungen zur Optimierung zu treffen. Predium ermöglicht mit seinem ESG-Cockpit die Erfassung sowie Plausibilitätsprüfung von Daten und ein automatisiertes Reporting nach führenden Marktstandards. Daher bringen wir uns gerne aktiv bei ECORE ein”, so Jens Thumm, Gründer […]

mehr lesen
Märkte | Wohnen: In Hamburg stabilisieren sich die Preise für Neubau

Märkte | Wohnen: In Hamburg stabilisieren sich die Preise für Neubau

Der durchschnittliche Angebotspreis für Neubau-Eigentumswohnungen in Hamburg 2022 ist Analysen von Grossmann & Berger zufolge gegenüber dem Vorjahr leicht gestiegen. Im Jahresverlauf 2023 wird mit einer Preisstabilisierung gerechnet. Dies geht aus dem Marktbericht für Neubau-Eigentumswohnungen in Hamburg hervor, den Grossmann & Berger heute veröffentlicht. „Wir erwarten im Neubausegment 2023 keine signifikanten Preisrückgänge. Die Bauprojekte sind […]

mehr lesen
Klimaschutzmaßnahmen trotz ökonomischer Herausforderungen

Klimaschutzmaßnahmen trotz ökonomischer Herausforderungen

Maßnahmen gegen den Klimawandel werden dieses Jahr nach Meinung von über 50 Nachhaltigkeitsexperten für die Immobilienbranche eine bedeutsame Rolle spielen. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse des dritten, jährlich erscheinenden Nachhaltigkeitsausblicks, der vom Urban Land Institute (ULI) gemeinsam mit Ferguson Partners unter dem Titel „ULI Global Sustainability Outlook 2023“ jetzt herausgegeben wurde. Immobilienunternehmen in Nord- […]

mehr lesen
RICS: “Die Transformation ist in vollem Gang”

RICS: “Die Transformation ist in vollem Gang”

Die Ergebnisse des RICS Global Commercial Property Monitor (GCPM) für das vierte Quartal 2022 zeigen, dass sich die Stimmung am Immobilienmarkt weiter verschlechtert. So rutschte der Global Commercial Property Sentiment Index (CPSI) von -11 im dritten Quartal auf aktuell -15 ab. Grund dafür sind die weiter steigenden Zinsen und das herausfordernde makroökonomische Umfeld. Zum Vergleich: […]

mehr lesen
Die Gebäudetechnologie-Trends 2023

Die Gebäudetechnologie-Trends 2023

Fazit: Neue Anforderungen brauchen neue Lösungen 2023 wird es darum gehen, Digitalisierung für Nachhaltigkeit, Geschäftserfolg und das Mitarbeiter-Wohlbefinden einzusetzen. Der Druck durch den Klimawandel wird sich erhöhen. Gleichzeitig werden sich technologische Innovationen und hybride Arbeitsformen weiterentwickeln. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, in einer angespannten wirtschaftlichen Lage zu überleben und ihr Geschäft für künftiges Wachstum zu […]

mehr lesen
Union Investment liefert auch in Krisenzeiten

Union Investment liefert auch in Krisenzeiten

Die 2022er-Bilanz kann sich sehen lassen. Neugeschäft mit institutionellen Kunden hat im zweiten Halbjahr die Kurve bekommen. CEO Hans Joachim Reinke spricht mit Aufsichtsrat über Mandatsverlängerung. Der genossenschaftliche Fondsanbieter Union Investment hat das vergangene Jahr trotz schwieriger Rahmenbedingungen durch Pandemie, Ukraine-Krieg und Energiekrise mit deutlichen Zuflüssen und einer guten Geschäftsentwicklung abgeschlossen. Während sich in der […]

mehr lesen
Knappe regulatorische Fristen erhöhen die Gefahr von Stranded Assets in Europa

Knappe regulatorische Fristen erhöhen die Gefahr von Stranded Assets in Europa

Laut Savills-Angaben sind die Immobilien in einigen europäischen Ländern aufgrund ihrer schlechten energetischen Bewertung nach dem Energieausweis EPC (Energy Performance Certificate) besonders von potenziellem Wertverlust bedroht. Demnach erfüllen 74 % der Bürogebäude in Großbritannien nicht die Standards für die dort erforderliche EPC B-Kennzeichnung, in den Niederlanden entsprechen wiederum 40 % nicht dem EPC C-Standard, was […]

mehr lesen
Quo Vadis 2023: Die Immobilie wird zum Ökosystem

Quo Vadis 2023: Die Immobilie wird zum Ökosystem

Der Vorstandsvorsitzende der Commerz Real AG, Henning Koch, spricht auf der Quo Vadis 2023 davon, dass die Immobilie zum Ökosystem wird. Auf der Jahresauftaktveranstaltung Quo Vadis 2023 von Heuer Dialog drehten sich die Diskussionen auf den Panels um Resilienz und Nachhaltigkeit. Getrieben von der Frage, wie es in der Krise weitergeht, diskutierten Teilnehmer und Redner […]

mehr lesen
Neues Härtefallprogramm für Wohnungsunternehmen in Liquiditätsschwierigkeiten

Neues Härtefallprogramm für Wohnungsunternehmen in Liquiditätsschwierigkeiten

Mit Wirkung zum 15. Februar 2023 ist das neue „BMWSB-Härtefallprogramm Wohnungsunternehmen 2023“ der KfW gestartet. Es richtet sich an Wohnungsunternehmen, die aufgrund der massiv gestiegenen Energiekosten eine aktuelle Liquiditätslücke schließen müssen. Das Programm beinhaltet die Risikoübernahme eines Kreditbetrags von 500.000 bis zu 10 Mio. Euro und einen leichteren Kreditzugang, bei dem der Bund 80 Prozent […]

mehr lesen

Partner

Podcast