Die 1.200 Marktexpertinnen und -experten, die monatlich im Rahmen des Deutsche Hypo Immobilienklima von uns befragt werden, zeichnen ein düsteres Bild. Vor allem Wohn- und Investmentklima brechen ein. Die Marktakteure warten ab.

Die 1.200 Marktexpertinnen und -experten, die monatlich im Rahmen des Deutsche Hypo Immobilienklima von uns befragt werden, zeichnen ein düsteres Bild. Vor allem Wohn- und Investmentklima brechen ein. Die Marktakteure warten ab.
Mit einem neuen Best-Practice-Leitfaden für Co-Living bieten das Urban Land Institute (ULI) gemeinsam mit JLL eine Orientierungshilfe für den sich rasch entwickelnden europäischen Co-Living-Sektor. Der neue Bericht beinhaltet Empfehlungen zum Heben des großen Potenzials von Co-Living aufgrund des demographischen Wandels. Zudem zeigt er auf, wie einige der Hindernisse beseitiget werden könnten, mit denen der Sektor […]
Der Frankfurter Industrie- und Logistikimmobilienmarkt erreichte in den ersten drei Quartalen 2022 einen Flächenumsatz von 244.000 m² und lag damit 61 Prozent unter dem Volumen des Vorjahreszeitraums. Etwa 90.000 m² entfielen dabei auf das dritte Quartal. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Analyse des globalen Immobiliendienstleisters CBRE.
Wie geht Wohnungs- und Baupolitik klimaneutral?
FRANKFURT – „Bei vielen Immobilienaktien löst ein Preisrückgang am Immobilienmarkt eine Abwärtsspirale aus, die möglicherweise nicht mehr aufzuhalten ist“, warnt Dominikus Wagner vom Wagner & Florack Unternehmerfonds. Die Risiken seien beträchtlich.
Auch im dritten Quartal setzt sich der Trend fort: Während die Anzahl der Immobilienangebote steigt, geht die Nachfrage auf Immobilien weiter zurück. Gleichzeitig sinken die Kaufpreise für Wohneigentum bundesweit. Zu diesen Erkenntnissen ist der aktuelle Marktreport von McMakler gekommen. Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach Objekten mit erneuerbarer Energieversorgung. „Die Energiekrise lässt den Wunsch nach […]
Inrev-Bericht zum europäischen Markt zeigt starkes Wachstum, angetrieben von UK. 80 der 98 Vehikel sind Closed-End-Fonds. Real-Estate-Debt-Fonds verzeichneten in Europa in den vergangenen Jahren ein starkes Wachstum. Die Studie ‚Debt Vehicles Universe‘ des europäischen Fondsverbands Inrev listet 98 Vehikel mit einem Ziel-Eigenkapital von insgesamt 60,6 Milliarden Euro auf. In den vergangenen sieben Jahren haben sich […]
The pandemic has completely transformed how we work. With many companies embracing hybrid models, how can we rethink what an attractive workspace means in this new normal? Nathalie Palladitcheff, the President and CEO of Ivanhoé Cambridge explores how commercial office real estate can be redesigned to benefit both workers and wider communities.
Availability of Grade A office space in London is at its lowest level since the fourth quarter of 2010, accounting for just 41% of total supply, or 1 million sq ft (10.72 million ft2), according to new data from property services firm Cushman & Wakefield.
Mehr Zeit, mehr Kosten – Transaktionen werden komplexer Die Untersuchung zeigt, dass sich die Durchführungsdauer für eine Gewerbeimmobilientransaktion vom Bieterverfahren bis zum Abschluss stark verlängert hat. Während 2019 durchschnittlich nur 165 Tage von der Eröffnung eines Transaktionsdatenraums bis zum Abschluss der Transaktion vergingen, so waren es im ersten Halbjahr 2022 bereits 258 Tage – eine […]
Der Hotelmarkt erholt sich so langsam von der Corona-Pandemie. Die großen Ketten sind gar schon kräftig auf Expansionskurs. Und weil Ferienanlagen deutlich besser durch die ……
Die Immobilienwirtschaft befindet sich aktuell in einem extremen Spannungsfeld zwischen Inflation, Zinswende, Baukostensteigerungen, realwirtschaftlichem Neubaubedarf, Wegfall der Wohnungsbauförderungen, klimapolitischen Zielen und Flächenmangel. Dazu kommt eine Energiekostenexplosion und eine absehbare Rezession, welche die Unternehmen und die Bevölkerung gleichermaßen hart trifft.
Der Vermietungsmarkt für Logistik-, Industrie- und Produktionsimmobilien Berlin ist auch im dritten Quartal 2022 auf Rekordkurs. In den ersten drei Quartalen wurden von allen Marktteilnehmern insgesamt 940.800 m² Nutzfläche umgesetzt. Zu diesem Ergebnis kommt Realogis, Deutschlands führendes Beratungsunternehmen für Industrie- und Logistikimmobilien sowie Gewerbegrundstücke.
Der deutsche Hotelinvestmentmarkt hat im dritten Quartal 2022 zwar wieder etwas an Dynamik gewonnen, sucht angesichts der zahlreichen Herausforderungen jedoch immer noch nach der Form vergangener Tage. Insgesamt verbucht er nach drei Viertel des Jahres bei insgesamt 49 Transaktionen ein Ergebnis von knapp 1,19 Milliarden Euro – was….
Bisher 1,2 Mrd. EUR Transaktionsvolumen im Jahr 2022, Einzeltransaktionen bestimmen den Markt, Trend steigender Renditen setzt sich fort. In den ersten drei Quartalen 2022 verzeichnete die international tätige Immobilienberatung Cushman & Wakefield (C&W) in Deutschland Investitionen von circa 1,2 Mrd. EUR in Hotelimmobilien. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (Q1-Q3/2021: 1,5 Mrd. EUR) entspricht […]