Real Estate News

Transaktionsvolumen am deutschen Immobilienmarkt lag 2024 bei rund 35 Mrd. Euro

Transaktionsvolumen am deutschen Immobilienmarkt lag 2024 bei rund 35 Mrd. Euro

Der deutsche Immobilienmarkt wird das Jahr 2024 voraussichtlich mit jeweils einem leichten Plus im Investment- und Bürovermietungsmarkt abschließen. Deutschlandweit und Assetklassen übergreifend rechnet JLL mit einem Transaktionsvolumen von rund 35 Milliarden Euro – was ein Anstieg von knapp zehn Prozent im Vergleich zu 2023 bedeutet. Für das kommende Jahr 2025 könnte sich der Anstieg dann […]

mehr lesen
Scout24 SE übernimmt bulwiengesa AG, einen führenden Anbieter von Bewertungs- und Datendienstleistungen für Gewerbeimmobilien

Scout24 SE übernimmt bulwiengesa AG, einen führenden Anbieter von Bewertungs- und Datendienstleistungen für Gewerbeimmobilien

Scout24 SE, Betreiber der Plattform ImmoScout24, gibt die Übernahme der bulwiengesa AG bekannt. bulwiengesa ist das führende, unabhängige Daten-, Analyse- und Bewertungsunternehmen für die gewerbliche Immobilienbranche in Deutschland. Das Unternehmen wurde 1983 gegründet und bietet umfassende datenbasierte Beratungen, Bewertungen, Markt- und Standortanalysen sowie die branchenführende Datenbank RIWIS, in der seit 1990 Daten zu Wohn- und […]

mehr lesen
Büro: Zwei Jahre Baustelle der NHW am Museumsufer

Büro: Zwei Jahre Baustelle der NHW am Museumsufer

Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) baut ihre Unternehmenszentrale am Schaumainkai aus / Barrierefreiheit, mehr Platz und eine fossilfreie Energieversorgung / Dank New Work wurde ein Bürostandort in Frankfurt abgemietet / Abschluss der Arbeiten voraussichtlich Ende 2026

mehr lesen
Handel: Textilkonzerne geben dem deutschen Einzelhandelsvermietungsmarkt Stabilität

Handel: Textilkonzerne geben dem deutschen Einzelhandelsvermietungsmarkt Stabilität

Textilkonzerne geben dem deutschen Einzelhandelsvermietungsmarkt Stabilität. Verfügbarkeit von Ladenlokalen geht wieder langsam zurück Die konstant hohe Nachfrage und Flächenumsätze von mehr als 100.000 m² je Quartal – bei einem positiven Ausreißer von 136.600 m² im zweiten Quartal – haben für Entspannung bei der von JLL erhobenen Verfügbarkeitsquote gesorgt. Demnach waren in den 1a-Lagen der neun […]

mehr lesen
Wohnen: Net Zero kauft 2.444 Wohneinheiten in Nordrhein-Westfalen

Wohnen: Net Zero kauft 2.444 Wohneinheiten in Nordrhein-Westfalen

Die luxemburgische Net Zero Properties S.A. (NZP) hat ein Immobilien-Portfolio mit 2.444 Wohneinheiten und einer gesamten Mietfläche von rund 188.000 m² erworben. Die Immobilien verteilen sich auf die Standorte Duisburg, Wuppertal, Remscheid und Dorsten und zeichnen sich durch einen hohen Wohnanteil sowie einen geringen Leerstand aus. Im Rahmen ihrer ESG-Strategie plant NZP, die Energieeffizienz der […]

mehr lesen
Die besten Offenen Immobilienfonds 2024

Die besten Offenen Immobilienfonds 2024

Die Abwertung des UniImmo: Wohnen ZBI Ende Juni hat ein Schlaglicht auf die Herausforderungen von Offenen Immobilienfonds geworfen und viele Anleger verunsichert. Dies führte zu vermehrten Rückgaben und Rückgabewünschen. Bleibt dies ein Einzelfall? Oder droht trotz des beginnenden Zinssenkungszyklus ein weiterer Verfall der Immobilienpreise?

mehr lesen
Kabinett beschließt Mietpreisbremse

Kabinett beschließt Mietpreisbremse

SPD und Grüne beschließen einen Gesetzentwurf zur Verlängerung der Mietpreisbremse, der die Ursprungsvorlage von Ex-Justizminister Marco Buschmann (FDP) an Schärfe übertrifft. So sollen Neubauten ab Baujahr 2019 ausgenommen sein (bisher ab 2014). Ob das Gesetz vor den Wahlen das parlamentarische Verfahren absolviert, gilt als fraglich.

mehr lesen

Partner

Podcast