Die Unternehmensgruppe Saller hat das Einkaufszentrum City Point mit rund 11.000 qm in Bochum erworben und will es grundlegend umbauen.

Die Unternehmensgruppe Saller hat das Einkaufszentrum City Point mit rund 11.000 qm in Bochum erworben und will es grundlegend umbauen.
Der Wohnraummangel und die Angebotsknappheit treiben Wohnraummieten und -preise, wie der VDP-Index für das zweite Quartal zeigt. Auch bei Büros und Einzelhandelsobjekten zeigen die Preise nach oben, allerdings etwas stark.
Geopolitik. Der US-Immobilienmarkt ist der wichtigste der Welt. Trotzdem fühlen sich dort nicht mehr alle Investoren noch so gut aufgehoben wie vor dem Machtwechsel im Weißen Haus. Europa könnte davon profitieren.
Häuser und Wohnungen wurden zuletzt wieder teurer. Ein neuer Immobilienpreisindex für das zweite Quartal 2025 legt nun offen, in welchen Städten der Anstieg besonders stark ist.
Green Solutions Central to Sharm El-Sheikh’s sustainability transformation is a comprehensive suite of initiatives, including a 51-megawatt solar energy program, which supplies around 18 percent of the city’s electricity, offsetting thousands of metric tons of carbon emissions, ushering hotels, public facilities, and remote areas into a new era of green power.
Am stärksten betroffen von dieser Entwicklung ist Mainz: Hier ging die Zahl der Inserate um 42,6 Prozent zurück, im Jahr zuvor verzeichnete die Stadt noch einen Anstieg von 66,8 Prozent. In Frankfurt am Main sank das Angebot um 34,4 Prozent (2023 zu 2024: 43,8 Prozent), gefolgt von Wiesbaden (32,8 Prozent; 2023 zu 2024: 8,3 Prozent). […]
Häuser und Wohnungen wurden zuletzt wieder teurer. Ein neuer Immobilienpreisindex für das zweite Quartal 2025 legt nun offen, in welchen Städten der Anstieg besonders stark ist.
„Der durchschlagende Aufschwung am deutschen Immobilienmarkt ist bisher ausgeblieben. Dafür sind die wirtschaftspolitischen Unsicherheiten derzeit noch zu groß”, resümiert Florian Wenner, Head of Research & ESG bei Praemia REIM Germany, in seinem aktuellen „Standpunkt Q2/2025“.
Um die Altersvorsorge vieler Menschen sicherzustellen, investiert die Bayerische Versorgungskammer auch in Immobilien. In den USA verspekulierte sie sich. Wie konnte das passieren?
Rekordinvestmentvolumen zum Jahresauftakt 2025 Dieser Wandel wird durch Rekordinvestitionen vorangetrieben. Im Jahr 2024 gab es europaweit 100 Deals mit mehr als 500 Millionen US-Dollar, die von Venture Capital (VC) in auf KI spezialisierte Life-Science-Unternehmen investiert wurden. Die Dynamik setzt sich auch 2025 fort: Die Gesamtinvestitionen in europäische Life-Science-VCs erreichten im ersten Quartal 3,8 Milliarden Euro […]
Bereinigte Umsatzerlöse von 231,0 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2025 (H1-2024: 255,4 Millionen Euro) entwickelten sich planmäßig Weiterhin hohe bereinigte Rohergebnismarge von 25,3 Prozent (H1-2024: 25,7 Prozent) bleibt unverändert Beleg für die Qualität der Projekte und Kostenführerschaft der Instone Group; leicht geringere Marge im zweiten Halbjahr erwartet Verkäufe im Umfang von 96,3 Millionen Euro (H1-2024: […]
Das Halbjahres-Plus von 2,0 % auf knapp 340 Mrd. Euro bei den Finanzierungen durch die 277 Volks- und Raiffeisenbanken* im Genoverband e.V. zeugt von einer im Zeitverlauf zunehmenden Dynamik der Kreditvergabe – sowohl im Vergleich zum Vorjahreszeitraum als auch zum ersten Quartal 2025. Angesichts der anhaltenden Konjunkturschwäche mit zuletzt -0,1 % bei der Wirtschaftsleistung gegenüber […]
Bereinigtes Betriebsergebnis im ersten Halbjahr um 21 Prozent auf 223 Mio. € gesteigert Keine erkennbaren Auswirkungen der jüngsten Markvolatilität Höhere Neugeschäftsaktivitäten als im Vorjahreszeitraum Einfluss des niedrigeren Zinsumfelds im Rahmen der Erwartungen Gesamtrisikovorsorge sinkt um ein Drittel auf 116 Mio. € Verwaltungsaufwand um 8 Prozent gesunken, ‚best in class‘ Cost-Income-Ratio Starkes Wachstum der BDS-Einlagen auf […]
Union Investment hat das Wohnensemble Urban Villas in Amsterdam erfolgreich an einen von MEAG verwalteten Immobilien-Spezialfonds verkauft. Das Objekt wurde in einem strukturierten Bieterprozess vermarktet. Die Parteien haben zum Kaufpreis Stillschweigen vereinbart. Der Kaufpreis liegt leicht über dem zuletzt festgestellten Verkehrswert. Union Investment hatte den Komplex im Jahr 2021 im Rahmen einer Forward-Funding-Transaktion für den […]
Was hat sich im zweiten Quartal 2025 getan? Wie haben sich die unterschiedlichen Assetklassen entwickelt und welche Ausblicke geben die Marktakteure? Hier haben wir die Quartalsberichte für Sie nach Assetklassen zusammengestellt und nach Städten sortiert. Die Übersicht wird fortlaufend von unserer Redaktion aktualisiert. Stand: 31.07.2025, 09:15 Uhr.