Ideen, die unsere Welt verändern und verbessern – wir stellen sie vor. Diesmal: ein Verfahren, um Baustoff ohne CO2-Emissionen herzustellen.
Ideen, die unsere Welt verändern und verbessern – wir stellen sie vor. Diesmal: ein Verfahren, um Baustoff ohne CO2-Emissionen herzustellen.
Bis 2045 will Deutschland klimaneutral sein, auch im Gebäudesektor. Dafür müssen Millionen Häuser saniert werden, vor allem Fassaden, Dächer und Fenster. Experten zweifeln, dass das zu schaffen ist.
Die Preise für Wohnimmobilien sind in den ersten drei Monaten dieses Jahres erneut gesunken, allerdings nicht mehr so stark wie in den Quartalen zuvor. Die größten Preisrückgänge meldet das Statistische Bundesamt für die sieben Top-Städte.
Das Berliner Unternehmen Novumstate, das auf Synergieeffekte und Digitalisierung in der Hausverwaltung setzt, will bis Jahresende auf mindestens 20.000 verwaltete Einheiten kommen. Novumstate sieht große Chancen in einer zeitgemäßen IT unter Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI).
Die Frankfurter Sparkasse (Fraspa) hat am Freitag mit dem Insolvenzverwalter der Signa-Projektgesellschaft des Büro- und Geschäftshauses An der Hauptwache 1 in Frankfurt den Kaufvertrag unterschrieben. Fraspa-Mutter Helaba bekommt als Projektfinanziererin ihren vollen Senior Loan über rund 60 Mio. Euro zurück. Anfang 2025 will die Fraspa die Arbeiten auf der Baustelle wieder anrollen lassen.
Dem Büroimmobilienmarkt fehlen die großen Mieter aus der Wirtschaft. Das ist gut für die Kommunen. So nutzt die Stadt Essen die Gunst der Stunde und stellt ihren Bürobestand neu auf. Auch, um dem Fachkräftemangel zu begegnen.
Seit Mitte 2022, dem Höhepunkt des jahrelangen Booms, geht es am Immobilienmarkt abwärts mit den Preisen. Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland sind zu Beginn des laufenden Jahres weiter gefallen. Wohnimmobilien waren im ersten Quartal im bundesweiten Schnitt 5,7 Prozent billiger als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt am Freitag anhand vorläufiger […]
Nachhaltige Immobilien sollten nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch soziale Ziele verfolgen. Das kann zu Zielkonflikten führen. So dürften bei Wohnungen teure Energiesparmaßnahmen die Kaltmiete deutlich erhöhen und für viele Mieter unerschwinglich machen.
Mit Reden von u.a. Prof. Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk, Stadtbaurätin und Herrn Clemens Baumgärtner (LL.M.), Referent für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München, fand heute die feierliche Grundsteinlegung des M-Plaza im M-Park München auf dem ehemaligen Areal der Siemenswerke in Thalkirchen statt.
Käufe in Aschaffenburg (109 WE), Kitzingen (50 WE) und Würzburg (53 WE). Sämtliche Ankäufe unter Gutachterwert. Mieten bleiben auch nach Sanierungen auf Marktniveau.
Laut der Deutschen Bundesbank lag das Neugeschäftsvolumen der Wohnungsbaukredite, welches die Banken in Deutschland an private Haushalte vergaben, im März 2022 landesweit bei rund 32,3 Mrd. €. Von diesem Höchstwert in der 5-Jahresbetrachtung ausgehend entwickelte sich das Neugeschäftsvolumen in den folgenden Monaten nahezu stetig nach unten – mit knapp 12,1 Mrd. € wurde im Februar […]
Der Hamburger Hof gilt aufgrund seiner herausragenden Lage, besonderen Architektur und Identität als Schlüsselgrundstück für den Jungfernstieg, das Passagenviertel und die gesamte Innenstadt. Die MEAG, Vermögensmanager von Munich Re und ERGO, wird die Neuentwicklung ab nächstem Jahr umsetzen.
Projektentwicklung „NRP Webb Avenue” mit 200 Class-A Apartments in Harrison, Westchester County, nordöstlich von New York Geplantes Gesamtinvestitionsvolumen von 100 Mio. USD Zertifizierung nach LEED Silver Standard geplant
NHW und Instone Real Estate realisieren im Frankfurter „Schönhof-Viertel“ über 2.000 Wohnungen mit hoher Förderquote Die ersten beiden Baufelder mit 217 Wohnungen – davon 138 gefördert –, eine Kita und ein Studierendenhostel wurden nun fertiggestellt und an die NHW übergeben Wohnungsmix aus 1,5- bis 6-Zimmer-Wohnungen und 126 Tiefgaragen-Stellplätzen Ökologische Bauweise, hohe energetische Standards, Fernwärme, Photovoltaikanlagen, […]
Spezialist für Einzelhandelsimmobilien ILG erhält neues institutionelles Mandat mit einem Zielinvestitionsvolumen von € 400 Mio. Als erste Transaktion wurden fünf Handelsimmobilien von der Schoofs Immobilien GmbH mit Sitz in Kevelaer erfolgreich beurkundet. Ein weiteres Portfolio befindet sich bereits in Exklusivität.