Real Estate News

Stoneweg to acquire Cromwell’s €3.9b European platform

Stoneweg to acquire Cromwell’s €3.9b European platform

Stoneweg has entered into a binding agreement with Cromwell Property Group (Cromwell) to acquire Cromwell’s European fund management platform and associated co-investments, which totals €3.9b of real estate assets under management, for a total consideration of €280m, subject to closing adjustments and regulatory approvals. Under the terms of the transaction, Stoneweg is acquiring Cromwell’s: 100% […]

mehr lesen
Büro: Dynamik des pbbIX Rückgangs verlangsamt sich und deutet mögliche Bodenbildung an

Büro: Dynamik des pbbIX Rückgangs verlangsamt sich und deutet mögliche Bodenbildung an

Der pbbIX setze seine Talfahrt auch im 1. Quartal 2024 fort und erreichte mit -2,01 einen neuen Tiefstand seit dem 1. Quartal 2009. Allerdings verlangsamte sich die Dynamik des Index-Rückgangs etwas und deutet damit möglicherweise den Beginn einer Bodenbildung an den Büroimmobilienmärkten an. Nachdem das Vorjahr 2023 von einer schrumpfenden Wirtschaft geprägt war, ließ sich […]

mehr lesen
Büro: Highrise-Study Frankfurt – Banken, Finanzdienstleister und Anwälte wollen hoch hinaus

Büro: Highrise-Study Frankfurt – Banken, Finanzdienstleister und Anwälte wollen hoch hinaus

Zum Ende des 1. Quartals 2024 waren in Frankfurt am Main 52 Hochhäuser mit einer Höhe über 45 Metern in Betrieb. Ihre Büroflächen von zusammen 1,77 Mio. m² entsprechen 15 Prozent des Büroflächenbestandes des Frankfurter Marktes, so eines der Ergebnisse der Analyse „Highrise-Study Frankfurt“ von Cushman & Wakefield (C&W), eines der größten Immobilienberatungsunternehmen weltweit. Neben […]

mehr lesen
Investments in Immobilienaktien – Wohnimmobilienaktien schneiden deutlich besser ab als Gewerbeimmobilienaktien

Investments in Immobilienaktien – Wohnimmobilienaktien schneiden deutlich besser ab als Gewerbeimmobilienaktien

Grundstimmung von Analysten und Unternehmen steigt auf 15,7 Punkte (H2 2023: 10,7 Punkte). Perspektiven für Wohnimmobilienaktien (21,1 Punkte) werden deutlich besser eingeschätzt als für Gewerbeimmobilienaktien (-7,2 Punkte). Finanzierungsumfeld und Bewertungsniveau bleiben die drängendsten Herausforderungen im Immobilienjahr 2024. ESG-Anforderungen und Regulatorik werden langfristig als größte Herausforderungen der Branche gesehen.

mehr lesen
CA Immo sieht ihr Ergebnis stabil

CA Immo sieht ihr Ergebnis stabil

Das Immobilienunternehmen CA Immo kann für das 1. Quartal 2024 eine stabile operative Entwicklung berichten. Die Ergebnisse zeigen u. a. eine leichte Steigerung der Mieterlöse (+4%) aufgrund der Fertigstellung von Projektentwicklungen in den Vorjahren sowie höheren Mieteinnahmen in Bestandsimmobilien. Trotz dieses Anstiegs der Mieteinnahmen lagen sowohl das operative Ergebnis (EBITDA) als auch das Konzernergebnis unter […]

mehr lesen
Wohnen: Mietrenditen in Deutschland – Hier lohnen sich Investitionen besonders

Wohnen: Mietrenditen in Deutschland – Hier lohnen sich Investitionen besonders

Eine aktuelle Auswertung von ImmoScout24 zeigt, wie hoch die Brutto-Mietrendite in den deutschen Metropolen ausfällt und in welchen Städten deutschlandweit die höchste Mietrendite erzielt werden kann: Köln und Berlin weisen mit 4,0 Prozent und 3,6 Prozent die höchste Mietrendite unter den Metropolen auf. In Düsseldorf und München ist die Mietrendite mit 2,8 Prozent und 2,9 […]

mehr lesen
Büro: Europas Bürovermietungsmarkt profitiert von niedrigerer Inflation

Büro: Europas Bürovermietungsmarkt profitiert von niedrigerer Inflation

Die gesamtwirtschaftliche Lage und damit die Rahmenbedingungen für die Bürovermietungsmärkte hellen sich auf: In Europa setzt die Inflation ihren Abwärtstrend fort. Die Gesamtinflation in der Eurozone sank von 2,9 Prozent im Dezember auf 2,6 Prozent im März, während die Kernrate von 3,4 Prozent auf 2,9 Prozent etwas stärker zurückging. Unterdessen verlangsamt sich das Tempo des […]

mehr lesen
Städtebauförderung: Leerstand nutzen – Lebensraum schaffen

Städtebauförderung: Leerstand nutzen – Lebensraum schaffen

In vielen Orten Bayerns gibt es Bedarf an zusätzlichem Wohnraum. Gleichzeitig gibt es aber auch fast überall Gebäude, die leer stehen und ohne Nutzung sogar zu verfallen drohen. Hier setzt die Städtebauförderung mit der Förderinitiative „Leerstand nutzen – Lebensraum schaffen“ an: Leerstehende Gebäude in Erneuerungsgebieten können mit Städtebauförderungsmitteln saniert werden und bieten anschließend neuen Wohnraum. […]

mehr lesen
Immobilien und Co.: So investieren Ultrareiche ihr Geld

Immobilien und Co.: So investieren Ultrareiche ihr Geld

Immobilien auf Platz eins Die weltweit Ultrareichen investieren ihre Vermögen auf vielfältige Weise, wie aus einer globalen Umfrage von über 500 Vermögensverwaltern, Familienbüros und Privatbankern aus dem Jahr 2023 hervorgeht, die zusammen ein Vermögen von 2,5 Billionen US-Dollar verwalten. Primäre und sekundäre Immobilien nehmen dabei den größten Anteil ein, mit durchschnittlich 32 Prozent des Gesamtvermögens. […]

mehr lesen
Commercial Real Estate Lending in U.S. Slowed in First Quarter

Commercial Real Estate Lending in U.S. Slowed in First Quarter

Based on new data from CBRE, the U.S. commercial real estate lending market slowed in Q1 2024 due to high interest rates and limited credit availability, but a tightening of credit spreads indicated signs of stabilizing. The CBRE Lending Momentum Index, which tracks the pace of CBRE-originated commercial loan closings in the U.S., decreased by […]

mehr lesen

Partner

Podcast