„Gerade die Retailisierung von Private Assets ist für mich einer, wenn nicht der wichtigste Trend in der Vermögensanlage in den kommenden Jahren.

„Gerade die Retailisierung von Private Assets ist für mich einer, wenn nicht der wichtigste Trend in der Vermögensanlage in den kommenden Jahren.
Fonds haben Liquidität, die am Markt eingesetzt werden soll. Retail-Anleger bringen der Deka Immobilien weiter Zuflüsse.
In den vergangenen zehn Jahre sind die Preise für Wohnimmobilien extrem gestiegen. Doch 2022 wendete sich das Blatt, Eigentumswohnungen sowie Ein- und Mehrfamilienhäuser verbilligten sich drastisch. Zuletzt schwächte sich der Preisrückgang aber ab.
Forbes Senior Writer Jabari Young interviews Tawan Davis, CEO of The Steinbridge Group, about the future of impact investing and the role of real …
Immobilienportfolios sind 2024 stark auf Wohnobjekte fokussiert. Bei Büros verlangsamt sich der Performance-Rückgang. Nachfrage am Transaktionsmarkt bleibt schwach.
In Heidelberg sorgen fehlende Großabschlüsse für Umsatzeinbruch Auch ohne Großabschlüsse hat sich der Büromarkt in der Rhein-Neckar-Region 2023 relativ stabil entwickelt. Mit 104.600 m² lag der Flächenumsatz um 14 Prozent unter dem Vorjahreswert (121.600 m²). Im Vergleich zum Fünfjahresschnitt fällt der Rückgang mit rund 27 Prozent dafür deutlicher aus. Lediglich drei Deals knackten 2023 die […]
Klassische Projektentwickler leben vom Kaufen, Bauen und Weiterverkaufen. Doch wenn keiner mehr kauft, stockt das Geschäft. Wer trotzdem seine Rechnungen weiter bezahlen will, muss umdenken, neue Geschäftsfelder auftun – und sich mit weniger Gewinn zufriedengeben.
Nur noch der anhaltende Logistikboom trägt die Aktivitäten der Projektentwickler in Deutschland. In allen anderen Nutzungsarten sind die Projektvolumina laut dem Development Monitor von Bulwiengesa zurückgegangen. Bei den Baustarts wurde im vierten Quartal 2023 ein Negativrekord erreicht: Es wurden nur noch Vorhaben über 2,1 Mio. qm begonnen, im ersten Quartal 2021 waren es noch 6 […]
Von den 84 Galeria-Warenhäusern, die seit 2019 aufgegeben wurden, stehen 31 noch leer. Nur elf haben wieder eine Handelsnutzung gefunden. Von der Schließung eines Warenhauses bis zur Eröffnung einer Nachnutzung vergehen üblicherweise vier bis fünf Jahre.
Der Büroindex Victor Prime Office von JLL, der die Gesamtperformance von Büros in den Spitzenlagen der fünf wichtigsten Bürometropolen abbildet, ist 2023 um 19,6% gefallen. Der Wertverfall hat sich im Jahresverlauf abgeschwächt. Von einer Trendwende will JLL-Chefbewerter Ralf Kemper aber noch nicht sprechen.
Die Wohneigentumsquote in Deutschland ist die zweitniedrigste in Europa. Das wird von Experten häufig negativ bewertet. Ein Colliers-Analyst sieht das anders – unter anderem für Investoren ist der Mietermarkt attraktiv. Es gibt auch andere Vorteile.
Immobilien Projektentwicklung in Deutschland: Nie gab es so wenige Starts von Projektentwicklungen wie im vergangenen halben Jahr. Vor allem in den großen Städten gab es weniger Projektentwicklungen. Büro und Wohnen weisen das größte Minus auf. Entwickler von Logistikflächen sind diejenigen mit den insgesamt höchsten Volumina. Wir zeigen die größten Projektentwickler und die wichtigsten Trends der […]
In Deutschland werden immer weniger Wohnungen gebaut. Die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage dürfte sich weiter vergrößern. Doch es gibt Anzeichen für eine leichte Erholung.
Die Nachfrage nach Häusern und Wohnungen ist zuletzt deutlich gesunken. Doch der neue Report der Kieler Wirtschaftsforscher deutet neue Bewegung am Markt an.
China’s overreliance on real estate has sent its economy tumbling toward what could be a version of the US’s 2008 financial crisis, Kyle Bass said on CNBC on Tuesday.