Real Estate News

Wohnen: Wieder weniger Baugenehmigungen Deutschland – Regierung muss sofort handeln

Wohnen: Wieder weniger Baugenehmigungen Deutschland – Regierung muss sofort handeln

Im November 2023 wurden in Deutschland mit 20.200 Wohnungen 16,9 Prozent oder 4.100 weniger Wohnungen genehmigt als im Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Bundesamt heute auf Basis teilweiser geschätzter Ergebnisse mitteilte. Bereits im November 2022 hatte der Rückgang gegenüber dem Vorjahresmonat bei 16,3 Prozent oder rund 4.700 Wohnungen gelegen. Von Januar bis November 2023 sank die […]

mehr lesen
Textilhandel macht 2023 zum Erfolgsjahr für die Einzelhandelsvermietung

Textilhandel macht 2023 zum Erfolgsjahr für die Einzelhandelsvermietung

Großflächige Ladenlokale in zentralen Lagen sind bei den Nutzern besonders gefragt Trotz des wirtschaftlich schwierigen Umfelds hat der Textilhandel 2023 in der Einzelhandelsvermietung ein beachtliches Comeback erlebt. Läden mit einer Gesamtfläche von 185.000 m² mietete die Branche im vergangenen Jahr an und erzielte damit 41 Prozent des Gesamtflächenumsatzes im Einzelhandel. Insbesondere großflächige Ladenlokale standen im […]

mehr lesen
Strukturelle Probleme des Büromarkts trüben die Stimmung bei Finanzierern

Strukturelle Probleme des Büromarkts trüben die Stimmung bei Finanzierern

Unter deutschen Immobilienfinanzierern herrscht nach wie vor Krisenstimmung. Der Deutsche Immobilienfinanzierungsindex (Difi)* sinkt im vierten Quartal um 4,8 Punkte und schließt das Jahr 2023 mit einem Minus von 38,3 Punkten ab. Die leichte Zuversicht, die zur Jahresmitte aufgekommen war und für einen Aufwärtstrend beim Difi gesorgt hatte, ist Ende 2023 wieder einer pessimistischeren Einschätzung des […]

mehr lesen
Immobilienkäufer in Berlin kommen aus der Deckung

Immobilienkäufer in Berlin kommen aus der Deckung

Am Immobilienmarkt Nord-Ost haben leicht gesunkene Immobilienpreise und Baufinanzierungszinsen zum Ende des vierten Quartals 2023 einen positiven Effekt auf die Nachfrage. Das beobachtet auch der Spezialist für Baufinanzierung bei Dr. Klein in Berlin, Ekkehard Enkelmann, und erklärt, welche weiteren, einflussnehmenden Faktoren einen Haus- oder Wohnungskauf jetzt begünstigen.

mehr lesen
ESG-Erfolg durch Datenanalyse: Nachhaltige Portfolios gestalten

ESG-Erfolg durch Datenanalyse: Nachhaltige Portfolios gestalten

Die Dekarbonisierung des eigenen Immobilienportfolios erfordert eine umfassende Datenerfassung und -analyse. Das Facility Management spielt hierbei eine zentrale Rolle, kennt es doch die betrieblichen Abläufe am besten. Durch die effiziente Erfassung von Daten können Unternehmen den Energieverbrauch, die Ressourcennutzung und den CO2-Ausstoß ihrer Immobilien verfolgen und reduzieren.

mehr lesen
DRC Savills Investment Management geht Joint Venture mit QCP LLC ein

DRC Savills Investment Management geht Joint Venture mit QCP LLC ein

Eintritt in den US-amerikanischen Real Estate Debt-Markt DRC Savills Investment Management LLP (DRC Savills IM), der Debt-Bereich von Savills Investment Management, ist ein Joint Venture mit QCP LLC (Quadrant), dem Eigentümer von Quadrant Real Estate Advisors LLS (QREA), eingegangen. Ziel des Joint Ventures ist der Aufbau eines Real Estate Debt-Investmentbereichs in den USA. Damit erweitert […]

mehr lesen
ESG-Leitfaden für Büroimmobilien

ESG-Leitfaden für Büroimmobilien

Mit dem vorliegenden ESG-Leitfaden für Büroimmobilien will der ZIA Unternehmen aus dem Büroimmobiliensektor ein Kompendium an Ideen und Handlungsmöglichkeiten an die Hand geben, das sie dabei unterstützt, anhand von wenigen Kapiteln einen sachlichen Diskurs zu eröffnen. Gerade kleineren Unternehmen, die oftmals nicht über die erforderlichen personellen und finanziellen Ressourcen für eigene Transformationsabteilungen verfügen, wollen wir […]

mehr lesen
Investmentmarkt hat Tal der Tränen noch lange nicht durchschritten

Investmentmarkt hat Tal der Tränen noch lange nicht durchschritten

Abwertungen, Insolvenzen, Restrukturierungen: Das Tal der Tränen auf dem deutschen Investmentmarkt ist noch lange nicht durchschritten. Das Jahr 2024 wird der Markt laut dem EY-Trendbarometer noch brauchen, um all die Tiefschläge der vergangenen zwei Jahre zu verdauen. Die Preise für Büros müssen selbst in Toplagen noch nachgeben. Auch die offenen Fonds werden Federn lassen.

mehr lesen
UK und Deutschland reizen Investoren am meisten

UK und Deutschland reizen Investoren am meisten

Die internationalen Immobilien-Investmentmanager haben die Freude am Risiko wiederentdeckt. Nordamerikaner und Asiaten sind mit opportunistischen und Value-add-Strategien Richtung Europa unterwegs, wichtigste Ziellenänder für Immobilienkäufe sind die großen, liquiden Märkte Großbritannien und Deutschland. Sie belegen die Ränge eins und zwei des diesjährigen Investment Intentions Survey des Fondsverbands Inrev, der diesen Mittwoch in London präsentiert wurde.

mehr lesen

Partner

Podcast