Die GSG Berlin hat von der Berlin Hyp und verschiedenen Sparkassen 404 Millionen Euro für die Refinanzierung des „Ganz Schön Gut“-Portfolios erhalten.

Die GSG Berlin hat von der Berlin Hyp und verschiedenen Sparkassen 404 Millionen Euro für die Refinanzierung des „Ganz Schön Gut“-Portfolios erhalten.
Das Real Estate Investment Management (REIM) der Privatbank Hauck Aufhäuser Lampe hat im Rahmen einer Portfoliotransaktion das Nahversorgungszentrum „Alte Weberei“ in Bielefeld (Teutoburger Straße) für den Fonds „H&A Lebensmitteleinzelhandel Deutschland“ übernommen. Insgesamt verfügt das Objekt über eine Mietfläche von rund 12.500 Quadratmeter, wovon 10.700 Quadratmer bereits vermietet sind. Ankermieter des sich im Umbau befindlichen, ..
2019-2022 wurden rund 228 Milliarden Euro an gewerblichen Immobilienkrediten aufgenommen. Davon können knapp 34 Prozent auf der Grundlage der aktuellen Kapitalwerte und Kreditzinsen nicht refinanziert werden, was zu Verwertungen und Restrukturierungen führen wird. Das Wohnungssegment weist in absoluten Zahlen die größte Lücke auf. Markterholung könnte die Finanzierungslücke schrumpfen lassen.
Geldgeschenke statt Sozialwohnungen: Die Bundesregierung hat 2023 so viel Geld wie noch nie ausgeben, um Mieter zu entlasten. Das sorgt kurzfristig für Erleichterung, verschärft die Lage am Wohnungsmarkt aber zusätzlich.
Die Bundesregierung hinkt ihren eigenen Zielen beim sozialen Wohnungsbau weit hinterher. Eine neue Studie kommt zu dem Schluss, dass Milliarden Euro falsch ausgegeben werden. Verbände fordern einen Kurswechsel.
Kein Bauträger auf der Welt hat mehr Schulden: Wird Evergrande abgewickelt oder gerettet? Am 29. Januar soll die Stunde der Wahrheit schlagen – nicht nur für die Gläubiger.
2023 wurde geringstes Transaktionsvolumen seit 2009 gemessen Das Transaktionsvolumen auf dem Kölner Investmentmarkt ist 2023 um 15 Prozent auf rund eine Milliarde Euro gesunken. Nach Stuttgart verzeichnete Köln damit den geringsten Verlust unter den sieben Immobilienhochburgen, die durchschnittlich um 60 Prozent absackten. Allerdings fällt der Rückgang in Köln auch deshalb gering aus, da das Vorjahr […]
Insolvenzunterlagen zeigen DZ Hyp als Gläubiger zweier Objekte. Exposure laut Kreisen im hohen zweistelligen Millionenbereich.
Der Signa Prime Selection, der größten Immobilien-Tochter von René Benkos insolventer Signa Gruppe, droht zunächst kein finanzieller Notstand, sagt der Sanierungsverwalter. Grund zur Entwarnung ist das aber nicht.
Während hierzulande kaum noch neue Wohnhäuser entstehen, machen es manche Nachbarländer deutlich besser. Sechs Lehren aus dem europäischen Ausland.
Eigentümer schlecht gedämmter Mietshäuser müssen seit Anfang Januar den größeren Teil der CO₂-Kosten aus eigener Tasche bezahlen. Ihr Interessenverband will das Gesetz jedoch in Karlsruhe zu Fall bringen.
Viele Unternehmen wollen ihre Mitarbeitenden zurück ins Büro holen – richtig so, findet der renommierte Berater Herbert Henzler. Digitalstrategin und Buchautorin Sara Weber widerspricht. Ein Streitgespräch.
Die REVITALIS REAL ESTATE AG hat den 2. Bauabschnitt der Quartiersentwicklung am Wettiner Platz in Dresden an den Hamburger Projektentwickler VALORUM verkauft. Der Kaufvertrag wurde 2023 geschlossen. Bei dem Projekt handelt es sich um die Fortsetzung der im Jahr 2018 fertiggestellten REVITALIS Quartiersentwicklung entlang der Schweriner Straße / Wettiner Platz. Mit insgesamt 177 Wohnungen, drei […]
Bis Ende des Jahres 2024 wird es in Deutschland nur noch 981.100 Sozialwohnungen geben. Damit sinkt die Anzahl erstmals seit vielen Jahrzehnten unter die Millionschwelle. Das ist lediglich rund ein Drittel des ehemaligen Bestandes, der nach der Wiedervereinigung im Jahr 1990 rund 2,9 Millionen Sozialwohnungen umfasst hatte. Da immer mehr Wohnungen aus der zeitlich begrenzten […]
Nach der dritten Pleite in drei Jahren wird nun kräftig spekuliert, wie es mit der Kaufhauskette Galeria weitergeht, die zur ebenfalls insolventen Signa-Holding von René Benko gehört. Bekommt sie erneut Staatshilfen, obwohl in den vergangenen Jahren bereits hunderte Millionen Euro vom Fiskus geflossen sind? Kauft ein Investor die gesamte Kette? Oder wird sie zerschlagen, weitere […]