Real Estate News

Büro: Zertifizierte Büros bringen im europäischen Vergleich hierzulande wenig Mietplus

Büro: Zertifizierte Büros bringen im europäischen Vergleich hierzulande wenig Mietplus

Bürogebäude mit Nachhaltigkeitszertifikaten erzielen in Europa im Schnitt einen Mietaufschlag von 7%, wenn man die Größe, die Lage, das Alter und die Renovierungshistorie des Gebäudes herausrechnet. Zertifizierte Büros in den deutschen Bürohochburgen bringen dagegen nur ein kleineres Mietplus – weil die Baustandards hierzulande höher sind als anderswo.

mehr lesen
Ein Blick auf die Transformation

Ein Blick auf die Transformation

Die Immobilienbranche verändert sich. Die Immobilienblase in China ist geplatzt, während in Deutschland Wohnungsnot herrscht und auch in Dublin die Miet- oder Kaufpreise die Decke zu sprengen scheinen. Wie entwickeln sich die Dinge anderswo rund um die Welt?

mehr lesen
Tishman startet Campus-Projekt in Berlin

Tishman startet Campus-Projekt in Berlin

Tishman startet Campus-Projekt in Berlin Baubeginn: Der LXK Campus von Tishman Speyer, RB Real Berlin und Cesa entsteht in der Nähe des Berliner Ostbahnhofs. Ein Joint Venture aus Tishman Speyer, RB Real Berlin Group und Cesa Group hat mit dem Bau des 61.200 Quadratmeter großen gemischt-genutzten LXK Campus im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg begonnen. Das Projekt […]

mehr lesen
Bis zu 41 % Wertsteigerung bei energetisch sanierten Immobilien

Bis zu 41 % Wertsteigerung bei energetisch sanierten Immobilien

PriceHubble, der führende Anbieter von Performance-Datenlösungen für die Immobilien- und Finanzbranche, hat die Auswirkungen von Energielabels auf die Wohnungspreise in drei deutschen Großstädten (Berlin, Hamburg, München) im Zeitverlauf analysiert. Dabei wurden zwei verschiedene Messgrößen untersucht: der Einfluss verschiedener Energielabels auf den Immobilienwert im Zeitverlauf und der positive Einfluss, den die Durchführung von energetischen Sanierungen auf […]

mehr lesen
Immobilienwirtschaft: Signale der Ampel bedeuten Kommando zurück

Immobilienwirtschaft: Signale der Ampel bedeuten Kommando zurück

Die Immobilienwirtschaft zeigt sich nach der Grundsatzeinigung der Koalition zum Haushalt enttäuscht über einige Signale der „Ampel“. Dr. Andreas Mattner, Präsident des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA): „Der angekündigte Verzicht auf das Gros der beim Baugipfel beschlossenen Ausweitungen bei der Bundesförderung Effiziente Gebäude (BEG) lässt uns aufhorchen: Gerade die Aufstockungen beim Geschwindigkeitsbonus und beim Sanierungsfördersatz hatten […]

mehr lesen
ecoworks schließt 40-Millionen-Euro-Runde ab, um Skalierung seiner Technologie und Automatisierungsgrad zu steigern

ecoworks schließt 40-Millionen-Euro-Runde ab, um Skalierung seiner Technologie und Automatisierungsgrad zu steigern

ecoworks bietet modulare, klimaneutrale Sanierungslösungen für die Wohnungswirtschaft. Das Unternehmen nutzt KI-gestützte digitale Planung, konstruiert und montiert vorgefertigte Fassaden- und Dachelemente, um Mehrfamilienhäuser innerhalb weniger Wochen auf einen NetZero-Standard umzurüsten. World Fund führte die Runde an, weitere Investoren sind Haniel, KOMPAS VC und ISAI Das Marktvolumen in der EU beträgt 6,2 Billionen EUR bis 2030 […]

mehr lesen

Partner

Podcast