Die Turbulenzen um Signa haben eine sinnvolle Anlageklasse in Verruf gebracht. Sie fokussiert eigentlich auf kleine Schuldner und ist Zinsschwankungen weniger ausgesetzt.
Die Turbulenzen um Signa haben eine sinnvolle Anlageklasse in Verruf gebracht. Sie fokussiert eigentlich auf kleine Schuldner und ist Zinsschwankungen weniger ausgesetzt.
Die Gewinner der Auszeichnung „Real Estate Social Impact Investing Award 2023“ (SII-Award), die gestern im Berliner Hotel Telegraphenamt vergeben wurde, heißen: Servus Maria Gersthofen (Kategorie Projekte in Planung), Ecovillage Hannover (Kategorie Projekte in Entwicklung) und Core Oldenburg (Kategorie Realisierte Projekte). Inititator des Preises ist das Institut für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft (ICG) in […]
Der internationale Immobilien-Investmentmanager Savills Investment Management (Savills IM) hat für seinen Nordic Logistics Club Deal Fonds ein Logistikportfolio mit drei Objekten in Borås, Ljungby und Halmstad in Südschweden veräußert. Käufer ist Niam, der die Objekte für den Aufbau seines neuen skandinavischen Logistikportfolios erworben hat. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Bei rund 40 Prozent der Befragten sind bis zu einem Viertel des Portfolios Stranded Assets Nur 27 Prozent nutzen externe Partner für Nachhaltigkeitsanforderungen im Asset Management Druck hinsichtlich ESG-konformer Immobilien hauptsächlich durch Investoren und gesetzliche Anforderungen 32 Prozent haben noch kein Nachhaltigkeits-Reporting auf Objektebene eingeführt
Union Investment verkauft Bürogebäude Fifty-One in Zürich an Schweizer Immobiliengesellschaft
Im vergangenen Jahr ist der Anteil der Eigentümer in Deutschland um 2 Prozent gesunken. Die Eigentümerquote ist in einer Region Europas besonders hoch.
Die Service-KVG Intreal hat die Assets unter Administration (AuA) im dritten Quartal um rund 522 Millionen Euro auf 65,3 Milliarden Euro zum 30. September erhöht. Geschäftsführer Michael Schneider berichtet, dass auch wieder Transaktionen realisiert werden.
Zum fünften Mal in Folge legen der Projekt- und Gebietsentwickler BPD (Bouwfonds Immobilienentwicklung) und das Analyseunternehmen bulwiengesa ihre gemeinsame Analyse zur Situation des Wohnungsmarktes in Deutschland vor. Mit der sogenannten Wohnwetterkarte werden Wohntrends und deren Veränderungen zu früheren Jahren anhand einer Farbskala ähnlich einer Wetterkarte dargestellt.
Die Bundesregierung muss beim Klimaschutz im Gebäudebereich nachbessern. Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg verpflichtet die Ampel zum Erstellen eines Sofortprogramms, das das Einhalten der zulässigen Jahresemissionsmengen von 2024 bis 2030 sicherstellt.
Die Bewerter des offenen Immobilienpublikumsfonds von Kanam Grund haben das Portfolio bei der jüngsten turnusmäßigen Bewertung um rund 10% abgewertet. Der Fonds ist einer der jüngsten offenen Fonds und hat daher relativ viele Gebäude im Bestand, die in der Hochpreisphase 2019 bis 2022 eingekauft wurden.
The private equity giant has announced the close of Strategic Partners Real Estate VIII
Empira Transition-to-Green: Revolutioniert den Wohnungsmarkt durch Nachhaltigkeit und Erschwinglichkeit Zukunftsgestaltung mit Empira: Transformative Nachhaltigkeit für Deutschlands urbanen Wohnraum
Immer mehr Unternehmen dürften von Präsenzpflicht auf hybrides Arbeitsmodell umschwenken Büroauslastung sinkt um schätzungsweise ein Drittel Drei Szenarien zum Bürobedarf: Rückgang um 2 % bis 16 % Geringerer Flächenbedarf wird Büromärkte nicht destabilisieren Stärkere Präferenzen für zentrale und urbane Lagen sowie höherwertigen Flächen
Die Häuser wurden einst vor allem von gut situierten Privatinvestoren errichtet und galten als Kapitalanlage des wohlhabenden Bürgertums. Noch heute sind viele dieser Zinshäuser in Familienbesitz und werden zumeist für Erbengemeinschaften von professionellen Hausverwaltungen betreut. Und gelten plötzlich sogar wieder als hip, werden von Investoren als stabile Anlageklasse in Krisenzeiten gesucht. Nach Angaben der Deutschen […]
Ob sich jemals genug Mieter für das Hochhaus finden, ist fraglich. Signas Vertrag mit dem Ankermieter, dem Nachfolger der HSH Nordbank, kam unter ungeklärten Umständen zustande.