Real Estate News

Roundtable: Investors feel under-allocated to private assets

Roundtable: Investors feel under-allocated to private assets

Investors display a greater command over private markets, which reflects how the asset class has evolved. But trends within the industry – including ESG and regulations that allow wider access to private assets – are forcing the firms themselves to evolve new offerings and operational processes.Participants:

mehr lesen
Studie: ULI und PwC stellen aktuelle Studie „Emerging Trends in Real Estate® 2024“ vor

Studie: ULI und PwC stellen aktuelle Studie „Emerging Trends in Real Estate® 2024“ vor

Laut der aktuellen Studie „Emerging Trends in Real Estate® Europe“ von PwC und dem Urban Land Institute (ULI) sind 75 % der Führungskräfte der Immobilienbranche der Meinung, dass die aktuellen Bewertungen „nicht alle Herausforderungen und Chancen im Immobilienbereich widerspiegeln“, da weiterhin ein deutlicher Abstand zwischen Marktpreiserwartungen von Käufer und Verkäufer besteht. Viele der mehr als […]

mehr lesen
Wohnungsbau: Stornierungswelle reißt nicht ab

Wohnungsbau: Stornierungswelle reißt nicht ab

Laut ifo Institut ist im Oktober ein neuer Höchststand bei Auftragsstornierungen im Wohnungsbau zu verzeichnen. In einer Umfrage meldeten 22,2% der Unternehmen gestrichene Projekte, im September waren es 21,4%. Ursachen dafür seien das gestiegene Zinsniveau und die teuren Baupreise.

mehr lesen
Offene Immobilienfonds: Zum zweiten Mal Mittelabflüsse in Folge

Offene Immobilienfonds: Zum zweiten Mal Mittelabflüsse in Folge

Nach Angaben der Unternehmensberatung Barkow Consulting mussten die Offenen Immobilien-Publikumsfonds im September zum zweiten Mal in Folge Mittelabflüsse hinnehmen, vermeldet. Die Abflüsse beliefen sich im September auf 115 Mio. Euro und waren damit zwar immer noch nicht signifikant, aber fast dreimal so hoch wie im August. Zwei Abflüsse in Folge gab es zuletzt 2011.

mehr lesen
Der Mietauftrieb an den Wohnungsmärkten nimmt kein Ende

Der Mietauftrieb an den Wohnungsmärkten nimmt kein Ende

Die Tendenzen der vergangenen Monate an den europäischen Wohnungsmärkten verstetigen sich: Die Wohnungsmieten steigen deutlich an, während sich der Rückgang bei den Preisen für Eigentumswohnungen fortsetzt. Trotz sinkender Preise und teils kräftiger Lohnerhöhungen hat sich die Leistbarkeit von Wohneigentum verschlechtert. Grund dafür ist die gestiegene Zinsbelastung bei der Immobilienfinanzierung in Folge der Anhebung des Leitzinses […]

mehr lesen

Partner

Podcast