Das kleinformatige Bürohaus Ulmenstraße 22 geht an ein Family-Office aus Luxemburg. Zuvor war die Immobilie in einer bereits laufenden Modernisierung in die Insolvenz gerutscht.

Das kleinformatige Bürohaus Ulmenstraße 22 geht an ein Family-Office aus Luxemburg. Zuvor war die Immobilie in einer bereits laufenden Modernisierung in die Insolvenz gerutscht.
Für den Bürosektor stellt Savills fest, dass das Transaktionsvolumen im 1. Quartal mit 35 Mrd. US-Dollar weltweit zwar niedrig blieb, aber dennoch eine gewisse Dynamik bei den Büroinvestitionen zu verzeichnen ist, da die Durchschnittsrendite in den fünfzehn wichtigsten globalen Märkten in diesem Quartal zum ersten Mal seit drei Jahren unverändert blieb. Das Interesse größerer institutioneller […]
Die Metropolregion Rhein-Neckar ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort und auch ein Vorreiter für zukunftsweisende Immobilienlösungen. Dies widerspiegelt die neue Ausgabe des Immobilienmarktberichts Rhein-Neckar, der nun sowohl in deutscher als auch englischer Sprache kostenlos erhältlich ist.
Und ohne Wohnungsbau wird der Konjunkturmotor Bau nicht anspringen. Erst Investitionen in den Wohnungsbau geben den geplanten Infrastrukturmaßnahmen die notwendige Nachhaltigkeit und privaten Investoren sowie dem mittelständischen Handwerk die Chance, am Aufschwung teilzuhaben.
Während in den USA die ESG-Kriterien zunehmend unter Druck geraten, bleibt Europa fest entschlossen, seine Nachhaltigkeitsziele zu verfolgen. Die Europäische Kommission hält am Green Deal fest, was weitreichende Auswirkungen auf die Immobilienbranche hat.
Insolvenz. Dem Fachmarktzentrum eine einprägsame städtebauliche Form geben: Das hat der Entwickler Schoofs Frankfurt mit dem Rondo in Hanau-Steinheim geschafft. Inzwischen hat sich das Unternehmen, das 2024 Insolvenz anmeldete, de facto aufgelöst.
Klimawandel. Vor einem Jahr gingen die Bilder von Überschwemmungen in Bayern und Baden-Württemberg durch die Medien. Die Katastrophe prägt auch die Schadenstatistik der Versicherer. Politisch ist das Thema Elementarversicherung ebenfalls wieder heiß.
Der Immobilienmarkt hat sich in den vergangenen Jahren mehrfach stark verändert. In der Niedrigzinsphase gab es günstige Kredite, gleichzeitig überstieg die Nachfrage nach Immobilien deutlich das Angebot. In der Folge schossen die Preise in die Höhe. In den darauffolgenden Krisenjahren 2022 und 2023 folgte eine gegenteilige Entwicklung: Die Zinsen sind stark gestiegen und haben für […]
Bis zu 627 Prozent Mehrkosten: Das neue Europäische Emissionshandelssystem (ETS-2) bringt sowohl für Vermieter als auch für Mieter erhebliche finanzielle Risiken. Ab 2027 ersetzt das ETS-2 schrittweise den nationalen Emissionshandel (nEHS), sodass die CO?-Bepreisung in diesen Bereichen künftig einheitlich auf EU-Ebene geregelt wird. Um die finanziellen Auswirkungen für Mieter und Vermieter zu beziffern, haben die […]
DIP-Partner Aengevelt Immobilien verweist darauf, dass Bürogebäude in Europa nach wie vor ESG-Kriterien erfüllen müssen, auch wenn US-amerikanische Investoren das ESG-Thema auf politischen Druck hin aufgeben. Die Europäische Kommission hat erklärt, am Green Deal festzuhalten und auch die Lieferkettenrichtlinie, anders als vom Bundeskanzler gefordert, beizubehalten, so dass auch Zulieferer berichtspflichtiger Unternehmen, die selbst keine ESG-Reports […]
Den Großteil einer ehemaligen Baumschule im hessischen Maintal hat eine Frankfurter Stiftung an einen Investor verkauft. In der Stadtpolitik gibt es Kritik daran, wie das Geschäft abgelaufen ist.
Die Stimmung im Wohnungsbau hat sich im Mai weiter aufgehellt. Das vom Ifo-Institut monatlich ermittelte Geschäftsklima stieg von minus 37,2 auf minus 31,5 Punkte. Die Auftragslage bleibt aber ein Sorgenkind.
Zwei Brownfields und ein komplett neues Gewerbegebiet möchte Revikon in Wetzlar entwickeln. Zwei der Areale hat sich das Unternehmen bereits gesichert, über die größte Fläche will die Stadt bald entscheiden.
STAYERY kommt nach Karlsruhe: 137 Serviced Apartments entstehen im Rahmen einer neuen Quartiersentwicklung in direkter Hauptbahnhofsnähe / Mit dem ersten Hochhaus-Projekt der Marke setzt STAYERY ein eindrucksvolles Zeichen für Wachstum, Design und neue Formen urbaner Hospitality / Die Eröffnung ist für 2028 geplant. Projektpartner ist die Kreer Development GmbH gemeinsam mit der JOHANN BUNTE Bauunternehmung […]
Rund 52 % des Abfallaufkommens (Deutschland, 2023) und bis zu 40 % der CO₂-Emissionen in Deutschland entstehen im Bausektor – zirkuläres Bauen bietet daher ein enormes Einsparpotenzial. Ein Materialkataster wird seit Jahren als zentrale Lösung diskutiert. Es schafft die notwendige Transparenz, um Ressourcen gezielt zurückzugewinnen, Rückbau planbar zu machen und Emissionen wirksam zu senken. So […]