Robert C. Spies registriert im ersten Quartal 2025 einen Büroflächenumsatz von 95.000 m² Vermehrte Vertragsverlängerungen aufgrund stark fehlender Flächenalternativen Ausblick 2025: Öffentliche Hand agiert zurückhaltender als im Vorjahr

Robert C. Spies registriert im ersten Quartal 2025 einen Büroflächenumsatz von 95.000 m² Vermehrte Vertragsverlängerungen aufgrund stark fehlender Flächenalternativen Ausblick 2025: Öffentliche Hand agiert zurückhaltender als im Vorjahr
NetZero Properties, eine Portfoliogesellschaft von ZAGA Capital Partners und exklusiv betreut durch den Investmentmanager ZAR Real Estate, hat erfolgreich ein weiteres Wohnportfolio von der ZBI-Gruppe mit rund 3.300 Einheiten erworben. Damit wächst das Gesamtportfolio auf über 14.000 Wohneinheiten mit mehr als 25.000 Mietern und rund 1 Million Quadratmetern Mietfläche an über 70 wirtschaftlich starken Standorten, […]
Das internationale Projektentwicklungs- und Bauunternehmen Ten Brinke errichtet in der bayerischen Stadt Landshut 160 einkommensgeförderte Mietwohnungen (EOF Bayern). Die staatliche BayernHeim GmbH hat das Projekt von Ten Brinke erworben und wird die Wohnanlage nach deren Fertigstellung Ende 2026 in ihren Bestand übernehmen.
Die Angebotspreise für Wohneigentum gehen laut Preiskompass des Portals Immowelt im ersten Quartal 2025 erneut nach oben. Allerdings könnten leicht steigende Zinsen im kommenden Quartal zu einer Seitwärtsbewegung führen.
Die offenen Immobilienpublikumsfonds haben im Monat Februar einen Nettoabfluss von 730 Mio. Euro erlebt. Damit war der Februar laut Barkow Consulting der Monat mit dem schlechtesten Nettomittelaufkommen seit der Finanzkrise.
Der Hamburger Multimilliardär Klaus-Michael Kühne hat Zweifel an der Fertigstellung des Elbtowers formuliert, weil Eigenkapital und Mietverträge fehlen. Dieter Becken, Initiator des Elbtower-Rettungskonsortiums, verweist hingegen auf Gespräche zur Vermietung, die „kooperativ und lösungsorientiert“ seien.
Laut ifo-Konjunkturumfragen sind die Preiserwartungen in der gesamten Wirtschaft im März 2025 auf 18,7 Punkte gesunken, nach 19,31) Punkten im Februar 2025. „Die Inflationsrate dürfte daher auch in den kommenden Monaten weitgehend unverändert bei etwas mehr als 2% liegen”, sagt ifo Konjunkturchef Timo Wollmershäuser.
85% der Investoren erwarten der Umfrage zufolge, dass die privaten Märkte in den nächsten zehn Jahren höhere Renditen erzielen werden als die öffentlichen Märkte, trotz der starken Performance der Aktienmärkte in den letzten Jahren. Nach einer Phase verhaltener Exit-Aktivitäten und schwierigen Fundraisings sind die Befragten der Ansicht, dass sich die privaten Märkte erholen werden.
Der Frankfurter Bürovermietungsmarkt startete fulminant in das Jahr 2025. Im ersten Quartal 2025 wurde mit rund 202.700 m² und 135 Verträgen schon mehr als halb so viel Fläche umgesetzt wie im gesamten sehr schwachen Jahr 2024. Die Großanmietung der Commerzbank im Projekt CBT – Central Business Tower im Frankfurter Bankenviertel über rund 73.000 m² war […]
Stadt Ulm genehmigt Bebauungsplan für östlichen Teilabschnitt / 6,6 Hektar großes Areal mit Potenzial für über 1.000 Wohnungen in attraktiver Lage an der Blau in Ulm, Baden-Württemberg / Eines der größten innerstädtischen Konversionsprojekte Deutschlands.
Die BEOS AG hat einen Gewerbepark im Düsseldorfer Stadtteil Lichtenbroich von MEAG, Vermögensmanager von Munich Re und ERGO, erworben. In direkter Flughafenlage an der Wanheimer Straße sowie am Mündelheimer Weg gelegen, bietet der Gewerbepark eine Gesamtfläche von rund 26.200 m². Davon entfallen knapp 17.000 m² auf Büro- und 9.200 m² auf Hallenflächen. BEOS wurde im […]
Die PROXIMUS Real Estate AG erweitert ihren Investmentfokus und setzt jetzt zusätzlich auch auf die Assetklasse Wohnen. Ziel ist der Aufbau eines Portfolios von Wohnimmobilien mit einem Volumen in Höhe von mindestens 100 Millionen Euro für den eigenen Bestand. Die Kölner agieren als aktiver Eigenkapitalinvestor und setzten gezielt auf ihre Heimatregion mit den Städten Köln, […]
Rund 120.000 qm Wohnfläche will die kommunale ABG Frankfurt anstelle der Siemenstürme in der Nachbarstadt Offenbach schaffen. Allerdings muss sie das Areal erst einmal erwerben.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben wird in den kommenden Jahren ihre Wohngebäude auf der Pfaffendorfer Höhe in Koblenz fit für die Zukunft machen: Die bestehenden Wohnungen werden kernsaniert und über 300 Wohnungen neu geschaffen. In zwei Mieterveranstaltungen hat die BImA ihre Mieterinnen und Mieter nun umfassend über ihre Pläne informiert.
Das deutsche Proptech Tado hat eine Finanzspritze in Höhe von 30 Mio. Euro von der Panasonic Corporation erhalten, dem weltweit größten Hersteller von Elektronikprodukten aus Japan.