Real Estate News

Bundesinstitut überprüft Effektivität von Neubauförderung

Bundesinstitut überprüft Effektivität von Neubauförderung

Eine Evaluierung der staatlichen Wohnungsneubau-Förderprogramme durch das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) soll ermitteln, ob die bisherige staatliche Förderung überhaupt ihre Zwecke erfüllt. Die Ergebnisse sollen Grundlage für eine mögliche „Optimierung“ sein. Nach einem Bericht der Immobilien Zeitung. 15.08.2025

mehr lesen
Family Office beteiligt sich an WATZL-Projekt

Family Office beteiligt sich an WATZL-Projekt

Die Auswahl des Generalunternehmens befindet sich in der finalen Phase. Stuttgart, den 14. August 2025 | Ein Family Office aus Qatar beteiligt sich als Joint Venture-Partner am Projekt Porschestraße 1 in Stuttgart-Zuffenhausen. Nach erteilter Baugenehmigung bereitet die WATZL Group derzeit den Baustart vor. Die Vergabe an den Generalunternehmer befindet sich in der finalen Auswahl. Geplant […]

mehr lesen
Wohnen: CityReport Bayreuth 2025: stabile Nachfrage und steigende Preise am Wohneigentumsmarkt – Energieeffizienz bleibt im Fokus

Wohnen: CityReport Bayreuth 2025: stabile Nachfrage und steigende Preise am Wohneigentumsmarkt – Energieeffizienz bleibt im Fokus

„Der Kaufmarkt für Bestandsimmobilien in Bayreuth zeigt sich im Frühjahr 2025 stabil mit aktuell leichten Aufwärtstendenzen. In den vergangenen zwölf Monaten ist die Nachfrage spürbar gestiegen – maßgeblich beeinflusst durch das stabilere Zinsumfeld, das wieder mehr Interessenten zum Immobilienkauf bewegt“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Bayreuth, der […]

mehr lesen
Wohnen: 194 Wohnungen, zwei Baufelder, ein neues Quartier – VIVAWEST feiert Grundsteinlegung für die „Wedauer Gärten“ in Duisburg

Wohnen: 194 Wohnungen, zwei Baufelder, ein neues Quartier – VIVAWEST feiert Grundsteinlegung für die „Wedauer Gärten“ in Duisburg

An der südöstlichen Stadtgrenze entsteht mit 6-Seen-Wedau ein neuer Stadtteil. Bereits 2022 hatte sich VIVAWEST auf dem Areal zwei Baufelder gesichert. Nun sind die Arbeiten auf den Grundstücken gestartet. Die Fertigstellung der knapp 200, teilweise öffentlich geförderten Wohnungen und drei Gewerbeeinheiten ist für Mitte 2027 geplant. Heute legten Uwe Eichner, Vorsitzender der VIVAWEST-Geschäftsführung, Duisburgs Oberbürgermeister […]

mehr lesen
„Bei uns läuft der Bau-Turbo schon“

„Bei uns läuft der Bau-Turbo schon“

Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) berichtet über Rekordzahlen im Neubau / Über 4.200 Wohnungen sind seit 2020 entstanden oder aktuell im Bau / rund 35 Prozent der Wohnungen sind öffentlich gefördert / Schwerpunkt ist das Rhein-Main-Gebiet mit der höchsten Wohnungsnachfrage.

mehr lesen
Internationale Unternehmen sind entscheidender Treiber deutscher Büromärkte

Internationale Unternehmen sind entscheidender Treiber deutscher Büromärkte

Internationale Unternehmen sind ein zentraler und stabiler Faktor für die Nachfrage auf dem deutschen Bürovermietungsmarkt. Seit Beginn dieses Jahrtausends entfielen 29 Prozent des Flächenumsatzes in den sieben größten deutschen Städten auf Anmietungen durch Firmen mit Hauptsitz im Ausland. Seit 2021 ist der jährliche Anteil allerdings zurückgegangen, ergibt die aktuelle Analyse „Bedeutung internationaler Unternehmen für den […]

mehr lesen
Würzburg wird klimaneutral: Drees & Sommer erarbeitet Sanierungsfahrplan für öffentliche Liegenschaften

Würzburg wird klimaneutral: Drees & Sommer erarbeitet Sanierungsfahrplan für öffentliche Liegenschaften

Ob Feuerwache, Rathaus oder Mehrzweckhalle – für kommunale Liegenschaften ist der Startschuss für die energetische Optimierung gefallen. Ziel ist es, die Stadtverwaltung bis 2028 klimaneutral aufzustellen und bis 2040 Klimaneutralität für die gesamte Stadt zu erreichen. Eine zentrale Stellschraube dafür ist die CO2-Reduktion im öffentlichen Gebäudebestand, die langfristig nicht nur Energie, sondern auch Geld sparen […]

mehr lesen
IVD zu 100 Tagen neue Regierung: Ein Kurswechsel für mehr Investitionen in den Wohnungsbau und mehr Markt sieht anders aus

IVD zu 100 Tagen neue Regierung: Ein Kurswechsel für mehr Investitionen in den Wohnungsbau und mehr Markt sieht anders aus

Die Bautätigkeit in Deutschland befindet sich weiterhin auf einem historisch niedrigen Niveau – weit entfernt von den jährlich benötigten 320.000 Wohnungen. Große Hoffnungen, dass Bundeskanzler Friedrich Merz den Wohnungsbau zur Chefsache macht, haben sich bislang nicht erfüllt. „100 Tage sind genug, um die Richtung zu markieren. Anstatt der Ankurbelung des Wohnungsbaus dominieren Regulierungsideen“, erklärt IVD-Präsident […]

mehr lesen
„Bei uns läuft der Bau-Turbo schon“

Wohnen: GIEAG Immobilien AG veräußert Wohnportfolio „Speicher Binsfeld” an unabhängiges Familienunternehmen

Die GIEAG Immobilien AG („GIEAG“), ein bundesweit tätiger Projektentwickler, hat ein Wohnportfolio mit rund 22.350 m² Mietfläche in den rheinland-pfälzischen Gemeinden Speicher und Binsfeld erfolgreich veräußert. Das Portfolio besteht aus insgesamt 200 Wohneinheiten, verteilt auf Reihenhäuser, Doppelhaushälften und Mehrfamilienhäuser. Die Objekte liegen in gewachsenen Wohnstrukturen nahe Bitburg und verfügen über großzügige Grünflächen sowie zwei Spielplätze. […]

mehr lesen
Wohnen: 194 Wohnungen, zwei Baufelder, ein neues Quartier – VIVAWEST feiert Grundsteinlegung für die „Wedauer Gärten“ in Duisburg

pbb treibt Transformation voran und übernimmt Deutsche Investment Gruppe

Damit realisiert die Bank eines der wichtigen Vorhaben ihrer Strategie 2027: Wachstum im Investmentmanagement. In Summe will die pbb bis 2027 Assets under Management von 4 bis 6 Mrd. € aufbauen. Mit der Transaktion wird ein verwaltetes Vermögen in Höhe von rund 3 Mrd. € erworben. Die generierten Provisionserträge zahlen maßgeblich auf das Ziel von […]

mehr lesen
„Bei uns läuft der Bau-Turbo schon“

CityReport Bamberg 2025: Stabilisierung der Kaufpreise für Wohnimmobilien nach Preisrückgang – Energieeffizienz im Fokus

„Nach rund zweieinhalb Jahren rückläufiger Preise und schwacher Nachfrage zeigt sich am Bamberger Immobilienmarkt eine zunehmende Stabilisierung. Das Zinsniveau hat sich eingependelt, Käufer passen sich zunehmend an die neuen Marktbedingungen an. Im Frühjahr 2025 verzeichnen viele Marktsegmente – vor allem aber qualitativ hochwertige, energetisch sanierte Objekte – erstmals seit zwei Jahren wieder leichte Preissteigerungen“, so […]

mehr lesen
Real Estate trifft Real Intelligence

Real Estate trifft Real Intelligence

KI ist das Buzzword der Stunde, doch hinter dem Hype steckt eine Technologie, die sich mit einer solchen Geschwindigkeit weiterentwickelt, dass selbst Tech-Profis kaum Schritt halten können. Und genau deshalb müssen wir darüber sprechen. Denn die Auswirkungen auf die Immobilienwelt sind nicht abstrakt, sondern konkret, messbar und vor allem: investierbar. Für Immobilienentscheider ist es jetzt […]

mehr lesen
„Bei uns läuft der Bau-Turbo schon“

Adler Real Estate AG: Neustart mit hoher Eigenkapitalquote

Die Adler Real Estate AG in Hamburg hat sich neu aufgestellt und agiert wieder am Markt in den Bereichen Projektentwicklung, Portfolioaufbau und Asset Management. Das berichtete Vorstand Axel Harloff im Gespräch mit der WELT. Die Geschichte der börsennotierten Aktiengesellschaft geht bis in das 19. Jahrhundert zurück zu den Frankfurter Adler-Werken.

mehr lesen

Partner

Podcast