Real Estate News

Bimondis-Untersuchung zur Fachkräftesituation im Bau in 2023: Über 5.300 offene Stellen in Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Bimondis-Untersuchung zur Fachkräftesituation im Bau in 2023: Über 5.300 offene Stellen in Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Der Report über die Fachkräftesituation in der Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Bau im deutschsprachigen Europa basiert auf einer umfassenden Analyse in über 50 Interviews mit Branchenexperten und einer Auswertung aller offenen Stellen in den relevanten Jobportalen. Die Analyse zeigt, dass mehr als 5.300 Stellen in Digitalisierung und Nachhaltigkeit offen sind. Sie liefert auch neue Erkenntnisse […]

mehr lesen
Experten erwarten auch 2024 sinkende Immobilienpreise

Experten erwarten auch 2024 sinkende Immobilienpreise

Seit dem vergangenen Jahr sind die Immobilienpreise um mehr als 10 Prozent gesunken. Die Preise dürften weiter fallen, doch das ist gerade in den Städten keine gute Nachricht. Experten rechnen auch im kommenden Jahr mit sinkenden Preisen für Wohnimmobilien in Deutschland. Diese dürften im Schnitt um 2,8 Prozent fallen, sagen die von der Nachrichtenagentur Reuters […]

mehr lesen
abrdn behauptet Marktführerschaft bei GRESB-Rating

abrdn behauptet Marktführerschaft bei GRESB-Rating

abrdn hat im Rahmen des Global Real Estate Sustainability Benchmark (GRESB) Real Estate Assessment 2023 für 26 seiner Fonds „Green Stars“ für das Erreichen wichtiger ökologischer und sozialer Ziele in den Portfolio-Gebäuden erhalten. Damit konnte abrdn das Ergebnis des Vorjahres (21 „Green Stars“) noch einmal ausbauen und seine Marktführerschaft in diesem Bereich behaupten, was nicht […]

mehr lesen
Wohnungsmarkt Süddeutschland: Trotz weiter steigender Mieten bleiben Kaufpreise auf Talfahrt

Wohnungsmarkt Süddeutschland: Trotz weiter steigender Mieten bleiben Kaufpreise auf Talfahrt

Aktuelle Studie von Wüest Partner analysiert die Wohnungsmärkte von 20 Städten in Baden-Württemberg und Bayern Risikoärmste Standorte sind nicht die Top-Standorte München und Stuttgart Mieten in Mannheim legen um 8 Prozent zu, in Freiburg sinken sie um 4,6 Prozent Angebotskaufpreise in Stuttgart brechen um 11,2 Prozent ein Exklusives Fokusthema: Bessere Energieeffizienzklassen bedeuten messbar höhere Mieten […]

mehr lesen
Real estate equity to shine in 2024, market predicts

Real estate equity to shine in 2024, market predicts

The real estate sector could offer opportunities for European investors in 2024, according to market outlook.Jessica Hardman, head of European real estate portfolio management, DWS, said that her firm has observed a turnaround in the last and current quarter in infrastructure equity investments. “Infrastructure debt is also benefitting from the need for financing in connection […]

mehr lesen
Bestandshalter müssen Verluste aushalten

Bestandshalter müssen Verluste aushalten

Die derzeitige Situation am Immobilienmarkt unterscheidet sich in mancherlei Hinsicht von der Situation in der Finanzkrise vor 15 Jahren. Viele Investments können vermutlich gerettet werden, indem Kapital nachgeschossen und Mieten angehoben werden. Doch echte Bewegung wird es am Markt erst geben, wenn sich die Bestandshalter ihre Verluste eingestehen, sagen die Finanzierer.

mehr lesen
Büro/ Märkte: Büroimmobilienmarkt pbbIX fällt weiter

Büro/ Märkte: Büroimmobilienmarkt pbbIX fällt weiter

pbbIX geht zum vierten Mal in Folge zurück Seitwärtsbewegung der Gesamtwirtschaft hält an Zaghafte Anzeichen konjunktureller Aufhellung nicht ausreichend, um Büroflächennachfrage zu beleben Marktteilnehmer erwarten überwiegend, dass Preisanpassungsprozess an Investmentmärkten noch nicht abgeschlossen ist.

mehr lesen
KfW legt mehrere Förderprogramme auf Eis

KfW legt mehrere Förderprogramme auf Eis

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) nimmt aufgrund der Haushaltssperre für mehrere Förderprogramme, die auch die Wohnungswirtschaft betreffen, vorerst keine Anträge mehr entgegen und erteilt für bereits eingegangene Anträge keine Zusagen mehr. GdW-Präsident Axel Gedaschko fordert von der Bundesregierung, bei anderen Förderprogrammen schnell zu entscheiden und die Mittel für Neubau weiter fließen zu lassen.

mehr lesen
Whitepaper: London und Berlin bleiben Top-Märkte für Serviced Apartments, einige deutsche Hidden Champions im B- bis D-Bereich

Whitepaper: London und Berlin bleiben Top-Märkte für Serviced Apartments, einige deutsche Hidden Champions im B- bis D-Bereich

Whitepaper von Apartmentservice und Union Investment beleuchtet enormes weiteres Potential des Serviced-Apartment-Marktes in Deutschland und Europa Serviced Apartments zählen in Deutschland und Europa seit mehr als 20 Jahren zu den stärksten Wachstumssegmenten im Hospitality-Markt. Sie profitieren von Megatrends wie Urbanisierung, Individualisierung und Digitalisierung, von wachsenden Zielgruppen für Aufenthalte von einer Nacht bis sechs Monate sowie […]

mehr lesen

Partner

Podcast