Finch Properties, ein auf hochwertige und nachhaltige Büroimmobilien spezialisierter Investment- und Asset Manager, hat den Erwerb der Immobilie „FortySeven“ an der Mainzer Landstraße 47 im Zentrum von Frankfurt am Main erfolgreich abgeschlossen.

Finch Properties, ein auf hochwertige und nachhaltige Büroimmobilien spezialisierter Investment- und Asset Manager, hat den Erwerb der Immobilie „FortySeven“ an der Mainzer Landstraße 47 im Zentrum von Frankfurt am Main erfolgreich abgeschlossen.
Die Zahl der Zwangsversteigerungen in Deutschland ist im ersten Halbjahr gestiegen. Für das Gesamtjahr 2025 erwartet der Wirtschaftsverlag Argetra etwa 14.500 Termine, was einem Plus von 7,8% im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Ardian und Rockfield erwerben das 1.209 Betten umfassende Nido-Portfolio mit den Objekten „More” in Leiden und „Muse” in Maastricht. Die Transaktion ist der jüngste Erwerb ihrer gemeinsam im Oktober gestarteten paneuropäischen Strategie für studentisches Wohnen, die bereits Investments in Höhe von mehr als 600 Millionen Euro in ganz Europa umfasst. Dank einer umfangreichen Pipeline dürfte […]
Der deutsche Immobilienmarkt durchlebt einen tiefgreifenden Wandel. Nach dem Ende des Nullzinsumfeldes beginnt zwar gerade ein neuer Marktzyklus, doch dieser unterscheidet sich fundamental von seinem Vorgänger. Das ist die Kernaussage der aktuellen Savills-Studie „Umdenken: Ein Ausblick für den deutschen Immobilienmarkt“, die zwei zentrale Thesen formuliert: Erstens wird es keinen neuen „Superzyklus“ geben. Zweitens beginnt der […]
Für Studierende lohnt es sich, bei der Studienwahl sowohl die verschiedenen Wohnangebote als auch den Hochschulstandort zu vergleichen. Nach einer Analyse von JLL bestehen zwischen den sieben deutschen Metropolen Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, München und Stuttgart erhebliche Preisunterschiede für studentischen Wohnraum. So liegt die durchschnittliche Bruttowarmmiete für privat vermietete Einheiten in Wohnheimen (Purpose-Built Student […]
Auf dem 8.700 m² großen Grundstück im Bezirk Tempelhof-Schöneberg entsteht mit `THE FRIEDENAUER´ ein 47,5 Meter hoher Gebäudekomplex mit rund 21.000 m² Mietfläche, verteilt über sieben bzw. elf Geschosse. Das Projekt verbindet die Nutzung von Büro, Einzelhandel und Gastronomie und setzt auf ein ganzheitliches ESG-Konzept.
Pegasus Homes, the specialist later-living developer and operator for the over?sixties, has secured a dual refinancing deal totalling €114m, comprising an €101m facility from Barclays UK Corporate Bank and a €37m loan from Leumi UK, reinforcing its rental strategy and streamlining its “for sale” portfolio debt.
Im vergangenen Jahr hat die städtische Gesellschaft Wohnbau Mainz ihre Gesamterlöse auf 99,8 Mio. Euro gesteigert. Der Bestand umfasst nun knapp 11.000 Wohnungen.
Die Mitglieder des Verbands Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU) wollen 2025 fast 1 Mrd. Euro mehr investieren als im Vorjahr – ein Plus von fast einem Drittel.
Der Berliner Markt für Wohn- und Geschäftshäuser entwickelt sich stabil und legt im mittleren Preissegment deutlich zu. Trotz vorhandenem Käuferinteresse fehlt es an Angeboten im großvolumigen Segment.
Anteil der Wohnungsflächen am gesamten Projektentwicklungsvolumen beträgt ca. 37% / Volumen der Wohnungsflächen sinkt um 5,1% ggü. 2.HJ 2024 / 85% weniger Wohnungsflächen bei Baustarts in Q2/2025 gegenüber Peak in Q4/2022 / Politische Maßnahmen wie Bauturbo sind dringend notwendig, zeigen aber erst in 2-3 Jahren Wirkung / Institutionelle Investoren bleiben weiterhin zurückhaltend
CA Immo hat den Verkauf ihrer Beteiligung an dem Wohnbau-Joint-Venture Eggarten-Siedlung an die Gesellschafter ihres Partners, der Büschl Unternehmensgruppe, erfolgreich abgeschlossen. Das Joint Venture mit Büschl wurde im Jahr 2016 durch die Einbringung von Grundstücken im Norden Münchens in eine gemeinsame Gesellschaft gegründet, um die Entwicklung eines zukunftsorientierten Quartiers mit Wohngebäuden, einer Grundschule, mehreren Kindertagesstätten, […]
Die Zahl der Baustarts von Wohn- und Gewerbeprojekten professioneller Akteure ist deutlich zurückgegangen. Das hat Bulwiengesa ermittelt und sieht darin eine „Mahnung“.
Mit dem symbolischen Spatenstich leitete die HanseMerkur Grundvermögen AG am 15. Juli 2025 offiziell den Bau des neuen Büro- und Geschäftskomplexes am Gänsemarkt ein. Unter den rund 100 geladenen Gästen, Geschäftspartnern und Nachbarn war auch der Hamburger Finanzsenator Dr. Andreas Dressel.
Staatsminister Kaweh Mansoori und Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) stellen novellierte Klimavereinbarung vor / Strategie geringintensiver Maßnahmen ermöglicht moderate Mieten bei weitreichender Klimaneutralität bis 2045 / Bilanzpressekonferenz: Aufsichtsratsvorsitzender und Geschäftsführung präsentieren positives Jahresergebnis für 2024