Real Estate News

Carbon Upcycling sichert sich 18 Millionen US-Dollar für die Skalierung der kohlenstoffarmen Zementtechnologie

Carbon Upcycling sichert sich 18 Millionen US-Dollar für die Skalierung der kohlenstoffarmen Zementtechnologie

18 Mio. USD Investitionsrunde, unter der Leitung von Builders Vision, unterstützt Carbon Upcyclings Bemühungen, die Zementherstellung zu dekarbonisieren. Vorzeigeprojekt im Ash Grove-Werk in Mississauga und die neue Partnerschaft mit der TITAN Group markieren wichtige kommerzielle Meilensteine. Technologie verwandelt abgeschiedenes CO₂ und lokale Abfälle in skalierbare Zementalternativen, Emissionen reduzieren und Lieferketten stärken.

mehr lesen
Immobilien: “Anleger müssen ihre Renditeerwartungen anpassen”

Immobilien: “Anleger müssen ihre Renditeerwartungen anpassen”

Die Immobilienbranche sendet unterschiedliche Signale, die eine verlässliche Prognose über ihren Fortgang erschweren. Allgemein wird ein Aufschwung erwartet, zumal die Leitzinsen wieder kräftig gesunken sind. “Die Erholung setzt sich fort”, meint Peter Hayes, Global Head of Investment Research bei PGIM Real Estate. “Anleger müssen jedoch ihre Renditeerwartungen anpassen, da diese zunehmend von Erträgen und Ertragswachstum […]

mehr lesen
Immobilien verlieren für Family Offices an Bedeutung

Immobilien verlieren für Family Offices an Bedeutung

Wohlhabende Familien investieren weniger in Immobilien und Fonds als früher. Stattdessen rücken Start-up-Investments in den Vordergrund. Der Investitionsfokus von Family Offices hat sich seit 2014 weltweit stark verschoben: Immobilien und Fonds verlieren laut Erhebungen von PwC als Anlageklassen an Bedeutung; Direktinvestitionen in Start-ups werden dagegen wichtiger.

mehr lesen
Baugenehmigungen steigen leicht – Baubranche warnt vor Euphorie

Baugenehmigungen steigen leicht – Baubranche warnt vor Euphorie

Laut aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts (Destatis) wurden im April 2025 bundesweit rund 18.500 Wohnungen genehmigt. Das entspricht einem Plus von 4,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im Zeitraum Januar bis April lag die Zahl der Genehmigungen bei insgesamt 73.900 – ein Anstieg von 3,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

mehr lesen
Trumps Zölle verteuern Baumaterial – Bauprojekte in Gefahr

Trumps Zölle verteuern Baumaterial – Bauprojekte in Gefahr

Die neuen US-Zölle unter Donald Trump treffen die deutsche Bauindustrie hart. Mit 50 Prozent Aufschlag auf US-Importe steigen Materialkosten drastisch, während Lieferketten ins Stocken geraten. Besonders betroffen sind die zentralen Baustoffe Stahl und Aluminium. Hinzu kommen Zinsschwankungen, ESG-Druck und verschärfte Einwanderungspolitik. Für Bauunternehmen und Handwerksbetriebe steigt der Handlungsdruck, ihre Einkaufsstrategien neu auszurichten und sich krisenfester aufzustellen.

mehr lesen
Fiber Global Raises $20 Million to Turn Waste Streams into Low-Carbon Building Materials

Fiber Global Raises $20 Million to Turn Waste Streams into Low-Carbon Building Materials

Climate tech startup Fiber Global announced that it has raised $20 million in a Series A funding round, with proceeds aimed at expanding its platform to turn waste streams into sustainable building products. Founded in 2023, Brownsburg, Indiana-based Fiber Global reclaims materials such as paper and cardboard diverted from landfills to create durable, high-performing building […]

mehr lesen
CA Immo veräußert letztes Grundstück in der Quartiersentwicklung Baumkirchen-Mitte in München

CA Immo veräußert letztes Grundstück in der Quartiersentwicklung Baumkirchen-Mitte in München

CA Immo hat den Verkauf des letzten unbebauten Grundstücks im Quartier Baumkirchen-Mitte im Münchner Osten erfolgreich abgeschlossen. Das rund 5.250 m² große Areal wurde an die Pöttinger Immobiliengruppe verkauft und verfügt über Baurecht für ca. 8.000 m² Geschossfläche. Geplant ist eine Mischnutzung aus sozial gefördertem und freifinanziertem Wohnungsbau, einer Kindertagesstätte sowie einem kleineren Anteil gewerblicher […]

mehr lesen
CONREN Land erwirbt zwei Core-Büroimmobilien in Toplagen von München und Hamburg von Quest Investment Partners

CONREN Land erwirbt zwei Core-Büroimmobilien in Toplagen von München und Hamburg von Quest Investment Partners

Das Investmentunternehmen CONREN Land hat zwei hochwertige Büro- und Geschäftshäuser in zentralen Lagen von Hamburg und München im Rahmen eines Off-Market-Deals von der Investment- und Projektentwicklungsgesellschaft Quest Investment Partners erworben. Bei den Objekten handelt es sich um das Tichelhaus in der Hamburger Altstadt sowie das Bürogebäude Leo 7 an der Münchner Leopoldstraße. Beide Immobilien sind […]

mehr lesen
„Keiner kann sagen, wie der Markt Ende des Jahres aussieht“

„Keiner kann sagen, wie der Markt Ende des Jahres aussieht“

Wäre nicht Mezzaninkapital eine Möglichkeit zur Finanzierung? CS: Die Zeit des Mezzaninkapitals ist aus meiner Sicht für einige Jahre vorbei, da die Banken – wie gesagt –bei der Finanzierung viel restriktiver sein werden. Die hohen Zinsen werden sich bei vielen Projekten nicht mehr rechnen. Konservativ sollten Bauträger mindestens rund 25 bis 30 Prozent Eigenkapital einbringen, […]

mehr lesen
Diese Wohnimmobilientypen sind bei institutionellen Investoren gefragt

Diese Wohnimmobilientypen sind bei institutionellen Investoren gefragt

Studentisches Wohnen: Hohe Nachfrage trifft auf knappes Angebot Bei Immobilien stechen spezifische Nischenmärkte hervor, die bei institutionellen Investoren aufgrund ihres attraktiven Rendite-Risiko-Profils aktuell besonders gefragt sind. Zum einen sind dies Immobilien für Studentisches Wohnen. Diese Form des Micro Living vereint kleinteilige funktional und modern eingerichtete Wohneinheiten mit maximal zwei Zimmern mit gemeinschaftlich genutzten Räumen wie […]

mehr lesen

Partner

Podcast