In welchen Städten und Landkreisen werden Eigentumswohnungen zukünftig noch wertvoller? Das hat der Postbank Wohnatlas 2025 ermittelt. Wir stellen die 15 Städte und Landkreise vor, in denen die Wohnungspreise bis 2035 am stärksten steigen werden.

In welchen Städten und Landkreisen werden Eigentumswohnungen zukünftig noch wertvoller? Das hat der Postbank Wohnatlas 2025 ermittelt. Wir stellen die 15 Städte und Landkreise vor, in denen die Wohnungspreise bis 2035 am stärksten steigen werden.
Die Real Estate Arena setzt Zeichen. Die junge Immobilienmesse überzeugt durch neue Konzepte, auch zu alten Themen. Und in allem ist viel Musik. Zwei Tage geballte Kreativität und außergewöhnliche Formate – und das kam dabei raus.
Jörn Zurmühlen im Gespräch mit Markus Gotzi über den Paradigmenwechsel im Fonds-Zweitmarkt, neue Käuferprofile und wachsende Verkaufsbereitschaft institutioneller Anleger.
Das Klagen über hohe Baukosten ist ebenso allgegenwärtig wie das Beschwören der eigenen Ohnmacht, dagegen anzugehen. Doch es gibt viele Ansätze, die demonstrieren, was möglich ist. Die IZ stellt Beispiele vor, wo und wie viel Geld sich beim Bauen und Sanieren sparen lässt. Wenn die Beteiligten wollen.
Eine entscheidende Rolle nehmen hierbei PropTechs ein, die neue Technologien für die Immobilienbranche entwickeln. Aktuelle Befragungsergebnisse im Rahmen des ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex zeigen, dass die Ausgaben für Forschung und Entwicklung (F&E) tendenziell steigen und die Kooperationen mit PropTechs zunehmen.
Die Innovations- und Netzwerkplattform des Bau- und Immobiliensektors blackprintpartners GmbH (blackprint) mit Sitz in Frankfurt am Main hat 2025 zum fünften Mal in Folge Europas größte Innovationsschau der Bau- und Immobilienbranche veranstaltet. Die REAL Pitches fanden zum zweiten Mal physisch auf zwei Bühnen der Real Estate Arena Hannover (REA) statt. Die Vernetzung zwischen Innovationstreibern und […]
Hines, weltweit tätiger Immobilieninvestor, -entwickler und -manager, feierte mit zahlreichen Gästen aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik, darunter der Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf, Dr. Stephan Keller, Richtfest für das Bürogebäude „Le Coeur“. Im Zentrum der Düsseldorfer Königsallee gelegen, entsteht derzeit aus der ehemaligen Zentrale der Dresdener Bank und späteren Commerzbank ein modernes Mixed-Use-Objekt in einer Mischung […]
Insgesamt erwirbt Poligroh 293 Wohnungen und 16 Gewerbeeinheiten von der UmweltBank Frei finanzierter sowie sozial geförderter Wohnraum Hohe Standards bei Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
Eine dem Handelsblatt vorliegende Untersuchung zeigt, dass die Ausgaben für Innovationen steigen. Vor allem ein Feld gewinnt für viele Unternehmen aus dem Immobilienbereich klar an Bedeutung.
Während aus den offenen Immobilien-Publikumsfonds weiter Gelder abfließen, gewinnen die Spezialfonds netto an Gewicht. Das zeigen Daten des Fondsverbands BVI.
Vielen Immobilienunternehmen fehlt es an Transparenz über ihre ESG-Daten. Das hat Folgen für die Finanzierung, sagt Johanna Fuchs-Boenisch. Warum sie überzeugt ist, dass die Immobilienbranche beim Thema Nachhaltigkeit noch deutlich mehr leisten kann, und wie sie als CEO das Aus der ESG-Datenplattform Susteco erlebt hat, erklärt sie im Podcast.
Der Rohbau für den Hightechstandort von Zeiss in Jena ist fertig. Das Projekt ist 500 Mio. Euro schwer.
Im Wohnungsbau tätige Unternehmen sind noch längst nicht guter Dinge. Aber besser als in den Monaten seit Jahresbeginn war die Stimmung laut Ifo-Institut im April dann doch.
Sieben Gebäudeteile mit über 17.000 m² Mietfläche, inklusive Arztpraxis, Kindergarten und 153 Tiefgaragenstellplätzen Quartier wurde 2018 fertiggestellt Mietniveau liegt unter 13 Euro pro m² im Monat Nachrüstung von PV-Anlage und E-Ladesäulen geplant
Startschuss für F&E-Initiative: Immobilienbranche erprobt neuen Standard für rechtssichere und effiziente Berichterstattung. Teilnahme mit allen Immobilien möglich.