Laut Medienberichten ist die Entscheidung zur Zukunft der deutschen HSBC-Kapitalverwaltungsgesellschaft gefallen: Die HSBC Inka geht an einen Private-Equity-Investor.

Laut Medienberichten ist die Entscheidung zur Zukunft der deutschen HSBC-Kapitalverwaltungsgesellschaft gefallen: Die HSBC Inka geht an einen Private-Equity-Investor.
Private Investoren haben im Gesamtjahr 2024 rund 2,5 Milliarden Euro in Immobilien investiert. Entscheidend für den deutlichen Anstieg war die Transaktion des gemischt genutzten Objekts Fünf Höfe in der Münchener Innenstadt. Doch auch ohne den auf 700 Millionen bis 800 Millionen Euro schweren Abschluss wäre das Vorjahresvolumen von 1,5 Milliarden Euro deutlich übertroffen worden.
Eine neue Studie der Empira Group zeigt eine wachsende Refinanzierungslücke im Immobilienmarkt. Private Debt gewinnt an Bedeutung. Laut der aktuellen Empira-Studie zum Markt für alternative Immobilienfinanzierung (Private Real Estate Debt) wächst die Refinanzierungslücke am europäischen Immobilienmarkt weiter. 2025 laufen gewerbliche Immobilienkredite im Volumen von rund 130 Milliarden Euro aus, 2026 sind es 185 Milliarden Euro.
In der Metropolregion Rhein-Neckar erreicht die Büroanwesenheit fast wieder das Niveau von vor der Coronapandemie. In den Städten Heidelberg, Ludwigshafen und Mannheim liegt die Return-to-Office-Quote (RTO) im Durchschnitt bei 90 Prozent und damit geringfügig höher als in den sieben Bürohochburgen Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Köln und Stuttgart (im Schnitt 89 Prozent). Das ist das […]
Das Bürogebäude in der Berliner Europacity entsteht in Holzhybrid-Bauweise und wird hohe Nachhaltigkeitsstandards erfüllen. Der Rohbau soll bis März 2026 fertig sein
Die hessische Landesregierung hat den Prozess zur Vereinfachung mehrerer Bau- und Planungsvorgaben gestartet. Verschiedene Branchenverbände haben am Regelwerk mitgeschrieben.
Die Jahr-Gruppe feiert heute gemeinsam mit dem Bauunternehmen ZECH – Hochbau AG und Hamburg Team als Service-Developer sowie zahlreichen Gästen das Rich est des John Jahr Hauses. An der Kurfürstenstraße 72-74, am tradi onsreichen Standort des ehemaligen Constanze Pressehauses, entsteht ein hochmodernes Gebäude-Ensemble mit Büro-, Wohn-, Einzelhandels- und Gastronomieflächen. Die Fertigstellung ist für Anfang 2026 […]
VALUES Real Estate hat für einen institutionellen Investor die Wohnanlage „Metropol“in Hamburg-Wandsbek in der Fehmarnstraße erworben. VALUES übernimmt das Asset- und Property Management. Die Mietfläche der 88 Ein- bis Vier-Zimmer-Wohnungen beträgt rund 6.150 m². Sowohl die Wohnungen als auch die 62 Stellplätze in der hauseigenen Tiefgarage sind vollständig vermietet. Die Mieterstruktur wird sehr stark durch […]
Laut Studie von Empira zu alternativen Immobilienfinanzierungen, wächst die Refinanzierungslücke. Allein 2025 sind Kredite in Höhe von 130 Milliarden Euro fällig. Welche lukrativen Investitionsmöglichkeiten das für institutionelle Investoren eröffnen kann.
Digitalisierung bleibt Wunsch statt Wirklichkeit Zwar erkennen vier von fünf Unternehmen das Potenzial von Cloud-Technologien, Simulation und Visualisierung – in der Umsetzung klaffen jedoch Anspruch und Wirklichkeit weit auseinander. Besonders bei Anwendungen im Bereich Internet of Things (IoT) und innovativer Technologien wie Building Information Modeling (BIM) stagniert die Entwicklung. Die Schere zwischen dem, was technisch […]
Dubai hat ein innovatives Pilotprojekt ins Leben gerufen, das die Tokenisierung von Immobilienvermögen auf Basis der Blockchain-Technologie ermöglicht. Das Dubai Land Department (DLD) arbeitet hierbei mit der Dubai Future Foundation (DFF) und der Virtual Assets Regulatory Authority (VARA) zusammen. Ziel ist es, Immobilientransaktionen durch die Digitalisierung von Eigentumsurkunden zu vereinfachen und effizienter zu gestalten.
Die Deutschen gaben auf der Immobilienmesse Mipim die Bremser. Die kurz zuvor von der deutschen Politik angekündigten zinstreibenden Sondervermögen trugen ihren Teil dazu bei. Anderswo wird hingegen wieder verstärkt nach Chancen gesucht. Sogar bei Büroimmobilien.
Die aktuelle Diskussion um das jüngst beschlossene Finanzpaket in Deutschland wirft viele Fragen auf, auch im Hinblick auf den Immobilienmarkt. Die Auswirkungen auf den Wohnungsbau, die Mieten und Investitionen sind zentrale Themen für viele Bürgerinnen und Bürger.
Steigende Energiekosten und wachsende Nachhaltigkeitsanforderungen stellen die Immobilienwirtschaft vor große Herausforderungen. Um Immobilienunternehmen eine datenbasierte, transparente und wirtschaftliche Steuerung ihres Energieverbrauchs zu ermöglichen, haben der Energie- und Nachhaltigkeitsexperte Westbridge Advisory GmbH (Westbridge) und die OptimusBuy Deutschland GmbH (OptimusBuy), Spezialist für digitales Einkaufsmanagement und eine Schwestergesellschaft des Immobilienmanagers MVGM, eine strategische Kooperation vereinbart. Das Ziel der […]
CONREN Land und seine spanische Immobilieninvestment- und Projektentwicklungsgesellschaft Conren Tramway haben den Erwerb eines Grundstücks in der Pamplona-Straße 95 im aufstrebenden Geschäftsviertel 22@ in Barcelona abgeschlossen. Hier entsteht ein modernes Bürogebäude mit einer Gesamtfläche von 6.200 m², verteilt auf ein Erdgeschoss und sieben Obergeschosse.