Real Estate News

Von Bio-Brücke bis Windturm: Die Finalisten der DGNB Sustainability Challenge 2025

Von Bio-Brücke bis Windturm: Die Finalisten der DGNB Sustainability Challenge 2025

Die Endauswahl der DGNB Sustainability Challenge – dem jährlich ausgelobten Innovationswettbewerb der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – umfasst erneut eine große Bandbreite an vielversprechenden Lösungen auf dem Weg zu einer nachhaltigen Bau- und Immobilienwirtschaft. Aus weit über 100 Einreichungen bestimmte die Jury in den Kategorien „Innovation“, „Start-up“ und „Forschung“ jeweils drei Finalisten. Zudem vergab […]

mehr lesen
Wohntransaktionen dominieren Hamburger Investmentmarkt

Wohntransaktionen dominieren Hamburger Investmentmarkt

Der Verkauf von 13 Pflegewohnheimen von der Deutsche Wohnen an die Stadt Hamburg hat dem Hamburger Investmentmarkt im ersten Quartal 2025 seinen Stempel aufgedrückt. Ein großer Teil des Transaktionsvolumens von insgesamt 590 Millionen Euro entfiel im ersten Quartal 2025 auf diesen Besitzerwechsel. Das sind 38 Prozent mehr als zum Vorjahresstart, aber auch 52 Prozent unter […]

mehr lesen
Wohnen: Siegerentwurf für die Kölner Quartiersentwicklung „Bilderveedel“ steht fest

Wohnen: Siegerentwurf für die Kölner Quartiersentwicklung „Bilderveedel“ steht fest

Die Entwicklung des neuen Quartiers Bilderveedel in Köln erreicht einen wichtigen Meilenstein: Im Rahmen einer städtebaulichen Mehrfachbeauftragung für die Baufelder 3 und 4 wurde der Entwurf des Planerteams De Zwarte Hond / RMPSL von der Jury einstimmig als Sieger gekürt. Am Verfahren beteiligt waren zudem die Büros ASTOC / KraftRaum sowie BeL Sozietät für Architektur […]

mehr lesen
Wohnen: Neues Wohnquartier für Köln in Planung – VIVAWEST erwirbt Grundstück im Stadtteil Höhenberg

Wohnen: Neues Wohnquartier für Köln in Planung – VIVAWEST erwirbt Grundstück im Stadtteil Höhenberg

VIVAWEST investiert erneut in Köln und vergrößert perspektivisch seinen Bestand von derzeit rund 4.900 Wohnungen. Dazu kauft das Gelsenkirchener Wohnungsunternehmen an der Adalbertstraße ein rund 5.600 m² großes Areal vom Projektentwickler Projekton Immobilien GmbH. In den kommenden Jahren sollen dort mehr als 100 neue, teilweise öffentlich geförderte Wohnungen entstehen – das Bebauungsplanverfahren läuft bereits.

mehr lesen
8 Millionen Euro Investition für VESTIGAS: Digitalisierung des Bauwesens im Rahmen der 500 Milliarden Euro Infrastrukturinitiative

8 Millionen Euro Investition für VESTIGAS: Digitalisierung des Bauwesens im Rahmen der 500 Milliarden Euro Infrastrukturinitiative

VESTIGAS ist die führende Plattform für die Digitalisierung von Lieferkettenprozessen in der Bauindustrie. Mit seinem Supply Chain OS beseitigt VESTIGAS papierbasierte Arbeitsabläufe, digitalisiert Lieferscheine, optimiert den Materialfluss und automatisiert die Rechnungsprüfung.

mehr lesen
Wohnen: Wohnungswirtschaft begrüßt Koalitionsvertrag – „Riesiger Schritt nach vorne“

Wohnen: Wohnungswirtschaft begrüßt Koalitionsvertrag – „Riesiger Schritt nach vorne“

Beim Klimaschutz im Bestand durchschlägt der Koalitionsvertrag einen gordischen Knoten, indem er den Fokus von der Energieeffizienz nimmt und die CO2-Reduktion zur zentralen Steuerungsgröße erklärt. Hierdurch werden sowohl für die Mieter- als auch für die Vermieterseite dramatisch Kosten reduziert. Dies entspricht einer Kernforderung des GdW. Positiv ist auch, dass private Haushalte zu Akteuren der eigenen […]

mehr lesen
Büro: Baugenehmigung für das NAU! in Frankfurt: PAREF plant zukunftsweisendes Mixed-Use-Projekt bis 2028

Büro: Baugenehmigung für das NAU! in Frankfurt: PAREF plant zukunftsweisendes Mixed-Use-Projekt bis 2028

34.800 m² urbanes Nutzungskonzept mit Büros, Hotel, Gastronomie und mehr Architektonisch eigenständige Lösung mit nachhaltiger, digitaler Infrastruktur DGNB Gold, BREEAM Excellent, WiredScore Certified & SmartScore Certified angestrebt Langfristiges Engagement von PAREF am deutschen Immobilienmarkt NAU! ist Fortsetzung von PAREFs etablierter Strategie „Manage to ESG/Manage to Core“

mehr lesen
Büro: HanseMerkur Grundvermögen und Bauwens legen Grundstein für Goldschmied-Carré am Kölner Dom

Büro: HanseMerkur Grundvermögen und Bauwens legen Grundstein für Goldschmied-Carré am Kölner Dom

Die HanseMerkur Grundvermögen (HMG) hat zusammen mit Bauwens am 8. April den Grundstein für den Neubau des modernen Geschäftshauskomplexes in prominenter Innenstadtlage am Roncalliplatz in Köln gelegt. Unter den über 100 geladenen Gästen war auch Markus Greitemann, Beigeordneter für Planen und Bauen der Stadt Köln und Oberbürgermeister-Kandidat.

mehr lesen
Wohnen: Analyse von syte und PriceHubble: Aufstockungen bieten Potenzial für 3.000 neue Wohnungen in München

Wohnen: Analyse von syte und PriceHubble: Aufstockungen bieten Potenzial für 3.000 neue Wohnungen in München

München gehört zu jenen deutschen Städten, die am stärksten vom Wohnungsmangel betroffen sind. Aktuell fehlen der Stadt rund 10.000 Wohnungen, wobei Neubauprojekte schleppend vorangehen. Eine Besserung kann durch gezielte Aufstockung von Bestandsgebäuden erreicht werden. Welches Potenzial derartige Maßnahmen in München bieten, hat das Münsteraner PropTech syte gemeinsam mit dem Anbieter für KI-Datenlösungen PriceHubble analysiert. ‍

mehr lesen
Bürovermietungsmarkt in Hamburg Q1-2025

Bürovermietungsmarkt in Hamburg Q1-2025

Nachfrage zieht an – Neubauflächen bleiben knapp Flächenumsatz in den letzten vier Quartalen bei rund 433.500 m² (+9 % über Vorjahresniveau); Q1 2025 bei 113.700 m² (+46 % gegenüber Q1 2024) Spitzenmiete stabil bei 35,50 EUR/m² Ausblick: Stabiler Flächenumsatz und steigende Spitzenmiete erwartet

mehr lesen
In Berlin fehlen zum Jahresstart die großen Büroanmietungen

In Berlin fehlen zum Jahresstart die großen Büroanmietungen

Am Berliner Büromarkt hat sich die Dynamik aus dem Vorjahr fortgesetzt. So wurden im ersten Quartal 2025 mit 185 Abschlüssen mehr Anmietungen getätigt als im Vorjahreszeitraum (166). Allerdings mangelte es an großvolumigen Vertragsabschlüssen. Folglich blieb der Flächenumsatz mit 103.700 m² merklich unter dem Vorjahreswert in Höhe von 145.300 m² (minus 29 Prozent). Noch deutlicher fällt […]

mehr lesen
Wohntransaktionen dominieren Hamburger Investmentmarkt

Wohnen: Ehemalige Kaserne wird zu neuem Quartier in Koblenz Niederberg

Stadtrat fasst Beschlüsse – Bebauungsplan steht vor Rechtskraft In der letzten Stadtratsitzung der Stadt Koblenz am 27.03.2025 wurden die Beschlüsse gefasst, um das Baurecht für das neue Quartier zu schaffen. Der Bebauungsplan „Quartier am Festungspark – ehem. Fritsch-Kaserne“ wurde durch BPD in Zusammenarbeit mit der Stadt auf Grundlage eines Wettbewerbsverfahrens erstellt. Parallel zum Bebauungsplanverfahren wurde […]

mehr lesen

Partner

Podcast